(Registrieren)

Van der Vaart zur ersten Hälfte: "So gewinnt man keine Bundesligaspiele"

Geschrieben am 20-01-2013

Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagspartien des 18.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.

Michael Wiesinger (Trainer 1. FC Nürnberg) über die Partie: "Das
war ein Wechselbad. In der ersten Halbzeit waren wir sehr couragiert,
hätten durch Mak in Führung gehen müssen. Dann waren wir nicht mehr
so diszipliniert, das Tor für Hamburg lag in der Luft. Am Schluss war
es ein glücklicher Punkt. Aber wir müssen uns für den Punkt auch
nicht entschuldigen."

Marc Oechler (früher Profi und Aufsichtsrat beim Club) über
Michael Wiesinger: "Natürlich muss er sich beweisen. Es wird für ihn
nicht einfach, aber ich hoffe das Beste. Thomas Tuchel oder Jürgen
Klopp mussten sich auch erst entwickeln, da braucht man auch Glück
dazu."

Hanno Balitsch (Nürnberg) über das Unentschieden: "Wir haben in
der zweiten Halbzeit Probleme gehabt, wir müssen mit dem Punkt
absolut zufrieden sein. Aber es ist vieles aufgegangen von dem, was
wir uns taktisch vorgenommen haben, das spricht für Michael
Wiesinger."

Thorsten Fink (Trainer Hamburger SV) über das Spiel: "Wir haben
eine schlechte erste Halbzeit gespielt, sind überhaupt nicht ins
Spiel gekommen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit geändert, nur
die Chancen, die wir haben, müssen wir nutzen. Und so einfach darf
man das Tor auch nicht hergeben nach einem Einwurf. Ansonsten haben
wir eine fantastische zweite Halbzeit gespielt, viel besser kann man
nicht spielen."

Rafael van der Vaart (Hamburg) über die Leistung des HSV: "Die
erste Halbzeit war ganz schlecht, so gewinnt man keine
Bundesligaspiele. Ich war froh, dass wir die zweite Halbzeit sehr gut
gespielt haben, am Ende war das Unentschieden okay."

Marcell Jansen (Hamburg) über das Remis: "Die erste Halbzeit haben
wir total verpennt, jeder zweite Ball war beim Gegner. In der zweiten
Halbzeit haben wir das Spiel an uns genommen, aber zu wenig daraus
gemacht. Das Gegentor darf uns nicht passieren, wir gucken nur, wo
der Ball ist."

Jens Langeneke (Düsseldorf) über das Tor zum 0:1: "Da frage ich
mich: `Was macht der Torwart da?` Es ist für Juanan unheimlich
schwierig. Der Ball ist außerhalb des Sechzehners, Fabi (Giefer) kann
mit den Händen eh nicht drangehen. Juanan will den Ball zurückköpfen,
das ist normalerweise die sicherste Alternative."

Stefan Reisinger (Düsseldorf) über das nichtgegebene
Ausgleichstor: "Ich habe kein Foul gesehen und war mich sicher, dass
es ein Tor ist. Aber wir haben es auch nicht verdient, dass wir einen
Punkt mitnehmen. Einige Dinger haben wir uns ja selber reingeknallt."

Stefan Reuter (Manager Augsburg) über den Erfolg: "So ein Spiel
ist schon sehr nervenaufreibend. Für mich ein verdienter Sieg. Es
zeigt, dass wir daran glauben, dass wir leben, und sich einer für den
anderen reinhaut. Unser erstes Ziel ist, die Mannschaft vor uns
einzuholen."



Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958-6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

442145

weitere Artikel:
  • Beckenbauer: FC Augsburg auf dem Weg zur Rettung Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte Franz Beckenbauer und Leverkusens Trainer Sascha Lewandowski über aktuelle Ereignisse in der Fußball-Bundesliga. Sky Experte Franz Beckenbauer... ...über den Wechsel von Pep Guardiola zum FC Bayern: "Für mich kam es nicht überraschend, denn es war ein sehr langes Zögern mit Jupp Heynckes. Und wenn man die Chance hat, Guardiola zu bekommen, muss man ihn nehmen, auch wenn Jupp Heynckes der Leidtragende ist. Sammer und Guardiola, das ist ein absolutes Weltklassegespann. mehr...

  • Rodlerin Saskia Langer ist "Eliteschülerin des Sports 2012" / Cottbus "Eliteschule des Sports 2012" - Ehrung durch DOSB und Sparkassen Frankfurt/Main (ots) - Saskia Langer ist die "Eliteschülerin des Sports 2012". Die Rennrodlerin aus Oberwiesenthal wurde am Montag beim Neujahrsempfang des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Frankfurter Römer durch den Dachverband des deutschen Sports und die Sparkassen-Finanzgruppe geehrt. Die 17-Jährige überzeugte im Jahr 2012 sowohl sportlich als auch schulisch mit herausragenden Leistungen. Zwei Silbermedaillen im Einzel und im Teamwettbewerb bei der Premiere der Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck markierten mehr...

  • Die Bundesliga auf Sky startet mit neuem Reichweitenrekord in die Rückrunde Unterföhring (ots) - - Neuer Rekord in der Samstagskonferenz mit 1,40 Mio. Zuschauern - Marktführerschaft bei den Männern 14-49 Jahre und Männern 20-59 Jahre am Samstagnachmittag - Das Top-Spiel der Woche erzielt starken Marktanteil von 9,2 Prozent (Männer 14-49) - 3,71 Mio. Zuschauer verfolgen den 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga auf Sky Die Bundesliga auf Sky ist am vergangenen Wochenende mit einem neuen Reichweitenrekord fulminant in die Rückrunde gestartet: Die beliebte Samstagskonferenz erreichte mehr...

  • Jörg Riechers und das mare racing team: Mit neuem Boot und neuem Co-Skipper nach Barcelona Hamburg (ots) - Auf direktem Weg in die Königsklasse des Hochseesegelns: Durch den Kauf der zurzeit noch "Maître CoQ" genannten Open 60, dem Gewinnerboot der Vendée Globe 2008, ist das mare racing team erster deutscher Besitzer einer eigenen Open 60. Mit dem neuen Boot wird mare-Skipper Jörg Riechers das Barcelona World Race 2014 bestreiten, Co-Skipper wird Sébastien Audigane sein. Im Jahr 2010 belegte das Boot in Barcelona bereits den 2. Platz. Die Teilnahme an der Vendée Globe im Jahr 2016 und die damit verbundene Suche nach einem mehr...

  • Sportlich spitze - VR Classics 2013 (BILD) Neumünster (ots) - Das macht Freude im Pferdeland zwischen den Meeren! Die VR Classics vom 14. bis 17. Februar versprechen Super-Sport mit feinster Besetzung: Als einer der ersten Teilnehmer meldete sich der Weltranglistenerste Christian Ahlmann aus Marl für die VR Classics an und er kommt nicht allein. Auch Lebensgefährtin Judy-Ann Melchior aus Belgien will beim internationalen Turnier in den Holstenhallen Neumünster dabei sein. Seit 62 Jahren ist das sportliche Get-Together ein Magnet für Pferdesportfans und Züchter und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht