In der Spur: Wintercamping an Loipen und Pisten / Plätze für Skifans in aktuellen ADAC Camping- und Stellplatzführern
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 München (ots) - Tagsüber auf gut präparierten Pisten wedeln oder  
in schön gespurten Loipen langlaufen, abends in den mollig warmen  
Wohnwagen schlüpfen - so macht Wintersport Spaß, schont den  
Geldbeutel und erlaubt größere Buchungsflexibilität als bei  
Hotelreservierungen. Zur Entspannung warten die meisten Plätze auch  
mit Sauna-, Bade- und Wellness-Möglichkeiten auf. Die ADAC Camping-  
und Stellplatzführer 2013 bieten Skifans dazu reichlich Auswahl.  
 
   Wer in der Heimat bleiben will, wird nicht nur in den Alpen,  
sondern auch in den Mittelgebirgen fündig: So bietet der Ferienpark  
Arber in Zwiesel im Bayerischen Wald einen Loipeneinstieg direkt am  
Platz bzw. einen Skibus-Service ins drei Kilometer entfernte  
Alpinskigebiet. Hier kann man zwischen Stellplatz und Campingplatz  
wählen oder ein Mobilheim bzw. Chalet buchen. Auch der Campingpark  
Hochsauerland in Winterberg bietet Pisten- und Loipenfans direkten  
Einstieg vom Stellplatz aus. Im Schwarzwald empfiehlt sich für  
Langläufer der Stellplatz im Reisemobilpark Höchstberg in Eisenbach,  
im Fichtelgebirge der Stellplatz Oberwiesenthal, der ein Wintercamp  
mit Schneeparty anbietet. Der Stellplatz Nesselwang in den Allgäuer  
Alpen liegt neben einem Skigebiet und einer Naturrodelbahn, in  
unmittelbarer Nähe ist auch ein Ski- und Rodelverleih. Ebenfalls voll 
auf ihre Kosten kommen Alpin- und Nordic-Skisportler im Wohnmobilpark 
Reit im Winkl in den Bayerischen Alpen, dem größten Winterstellplatz  
in Süddeutschland: Hier lockt das berühmte Skigebiet  
Winklmoosalm-Steinplatte.  
 
   Die benachbarte Skifahrer-Nation Österreich bietet Wintersportlern 
mit Holiday Camping in Leutasch und Sportcamping Woferlgut in Bruck  
an der Großglocknerstraße zwei Campingplätze der Superlative: Beide  
erreichen die maximale Sternenanzahl für die fünf  
Bewertungskategorien und damit das Prädikat "BestCamping". Und beide  
bieten neben einem Skibus-Service zu den nahegelegenen  
Alpinskigebieten auch den direkten Einstieg in ein jeweils mehrere  
hundert Kilometer großes Loipengebiet. Ein regelrechtes Loipen- und  
Biathlonparadies finden Camper auch beim Campingplatz Camping  
Residence Corones im italienischen Pustertal, der zudem mit  
Wellnessbereich, Saunalandschaft und Erlebnisduschen aufwartet.  
Extremsportlern sei der Schweizer Platz Camping Gravatscha im  
Oberengadin empfohlen: Hier gibt es einen Zugang zur Marathonloipe  
des Engadiner Skimarathons. 
 
   Den neuen ADAC Campingführer 2013, erhältlich in den Bänden  
Südeuropa sowie Deutschland/Nordeuropa, und den neuen ADAC  
Stellplatzführer 2013 gibt es zum Preis von je 19,99 Euro im  
Buchhandel, den ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter  
www.adac-shop.de und unter 01805/10 11 12 (Festnetzpreis 14  
Cent/Min., Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min.). 
 
   Über den ADAC: 
 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche  
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender 
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und  
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. 
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im  
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und  
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und  
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katja Legner 
Tel.: (089) 7676-6417 
katja.legner@adac.de 
 
Diese Presseinformation finden Sie auch online unter presse.adac.de.  
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441425
  
weitere Artikel: 
- Verzeichnismedien-Nutzerstudie 2012 / Der Mix macht´s: Print, Online und Mobil Düsseldorf (ots) - Mit einem satten Vorsprung von 22 Prozent ist  
Print auch im Jahr 2012 das am meisten genutzte Medium im Bereich der 
Verzeichnismedien gewesen. Die Internet-Angebote erfreuen sich  
ebenfalls großer Beliebtheit, und mobile Anwendungen drängen wie  
erwartet nach vorn. Diese Ergebnisse weist die Ende Oktober 2012 zum  
insgesamt zwölften Mal vom Meinungsfoschungsinstitut IPSOS im Auftrag 
der Branchenverbände [vdav]-Verband deutscher Auskunfts- und  
Verzeichnismedien und vft - Verband freier Telefonbuch- und  
Auskunftsmedien mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 17. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Donnerstag, 17. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Autor und Psychiater Dr. Manfred Lütz 
 
Top-Thema: Neues Fleisch-Label 
Einfach lecker: Rinderroulade mit Birnen-Speckfüllung - Kochen mit  
Armin Roßmeier  
PRAXIS täglich: Synästhesie 
Wohnen & Design: Möbelmesse 
Reportage: Mein letzter Tag als Bäcker 
 
 
Donnerstag, 17. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
mit Norbert Lehmann 
 
Hochbetrieb bei Minusgraden - Pannenhelfer im Dauereinsatz mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 17. Januar 2013
TAGES-TIPPS: 
siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 
 
   20:15 Stalingrad 2/3: Der Kessel Film von Christian Deick,  
ZDF/2003 
 
   22:15 PHOENIX-Runde Von Hannover nach Berlin - Der Wahlmarathon  
beginnt Moderation: Alexander Kähler Gäste: Richard Hilmer (Infratest 
dimap), Hugo Müller-Vogg (Publizist), Prof. Lothar Probst  
(Politikwissenschaftler), Tina Hildebrandt (DIE ZEIT)  
------------------------------------------------------------------ 
 
   Sendeablauf für Donnerstag, 17. Januar 2013 
 
   05:30 
 
   Soldatenmord Die Schüsse von Lebach Film von Inge Plettenberg, mehr...
 
  
- Kontrollen an der Wohnungstür entfallen - Bild.de berichtet fehlerhaft zu Mitarbeiterzahl des Beitragsservice Hamburg (ots) - ARD, ZDF und Deutschlandradio widersprechen der  
Meldung des Internetmagazins golem.de und Bild.de, dass es mit dem  
neuen Rundfunkbeitrag zu Haustürkontrollen käme. 
 
   "Der Beauftragtendienst alter Prägung gehört seit 2013 der  
Vergangenheit an und Kontrollen an der Wohnungstür entfallen damit",  
sagt SWR-Justiziar Hermann Eicher. Die Rundfunkanstalten bieten aber  
ausdrücklich an, Unternehmen, Institutionen und Kommunen dabei zu  
unterstützen, zutreffende Angaben zu machen - auf Wunsch auch vor  
Ort. Davon machen viele mehr...
 
  
- Psychologin bestätigt in der morgen erscheinenden InTouch besorgniserregenden Zustand von Dschungelcamp-Kandidatin Fiona Erdmann Hamburg (ots) - "Fiona hält sich für normalgewichtig, dabei ist  
sie weit davon entfernt", erklärt Diplom-Psychologin Konstanze  
Münstermann aus Berlin. Vor Kurzem noch hatte das Model von sich als  
magenempfindlicher Mensch gesprochen und dabei ihre Brech-Attacken  
heruntergespielt: "Es ist ja nicht so, dass ich ein Strich in der  
Landschaft bin - ich habe Fußballer-Oberschenkel", verteidigt sich  
Erdmann. Für Psychologin Münstermann ein klares Anzeichen für  
Magersucht. Warum der Ehemann von Fiona Erdmann nicht mit nach  
Australien gekommen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |