PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 17. Januar 2013
TAGES-TIPPS: 
siehe Meldungstext
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 
 
   20:15 Stalingrad 2/3: Der Kessel Film von Christian Deick,  
ZDF/2003 
 
   22:15 PHOENIX-Runde Von Hannover nach Berlin - Der Wahlmarathon  
beginnt Moderation: Alexander Kähler Gäste: Richard Hilmer (Infratest 
dimap), Hugo Müller-Vogg (Publizist), Prof. Lothar Probst  
(Politikwissenschaftler), Tina Hildebrandt (DIE ZEIT)  
------------------------------------------------------------------ 
 
   Sendeablauf für Donnerstag, 17. Januar 2013 
 
   05:30 
 
   Soldatenmord Die Schüsse von Lebach Film von Inge Plettenberg,  
SR/2001 Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der  
Bundeswehr nahe Lebach/Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969  
durchschneiden zwei Männer den Maschendrahtzaun, dringen in die  
Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten im Schlaf.  
Nur einer war auf dem Posten, und nur er überlebte seine schweren  
Stich- und Schussverletzungen. Der Soldatenmord von Lebach traf die  
Bundeswehr mitten im Frieden und führte sie regelrecht vor, indem er  
ihre Sicherheits-Defizite enthüllte. Ein so ungeheuerliches  
Verbrechen konnte nur politisch motiviert sein, konnte nur auf das  
Konto der APO gehen: Dies vermuteten jedenfalls konservative  
Politiker. Die größte Fahndungsaktion der deutschen  
Nachkriegsgeschichte ergab aber etwas anderes... (VPS 05:45) 
 
   06:15 
 
   Ein (fast) perfektes Verbrechen Der ewige Wettlauf zwischen Gut  
und Böse Film von Tom Ockers, ZDF/2012 Am 25. Januar 2009 hangeln  
sich drei maskierte Fassadenkletterer über ein Vordach des "KDW" in  
Berlin und brechen in die Juwelierabteilung ein. Schmuck und  
Diamanten im Wert von mehreren Millionen Euro wandern in ihre  
Taschen. Doch einer begeht einen Fehler und vergisst seinen Handschuh 
am Tatort. Die Ermittler finden DNA-Spuren. Dennoch kann kein Täter  
dingfest gemacht werden. Mit diesem und anderen bewegenden und  
spannenden Fällen zeigt der Film,  wie unsere Gesellschaft mit dem  
"Bösen" im Menschen umgeht und warum die Vorstellung vom "perfekten  
Verbrechen" in der Realität - fast - immer eine Illusion bleibt. (VPS 
06:30) 
 
   07:00 
 
   Stalingrad 1/3: Der Angriff Film von Jörg Müllner, Friedrich  
Scherer, ZDF/2003 Eine bewegende Trilogie über die Katastrophe von  
Stalingrad - der Stadt an der Wolga, die zum  Massengrab der  
deutschen Wehrmacht und zum Wendepunkt des Krieges wurde. Die erste  
Folge dokumentiert den Vormarsch der 6. Armee in die Stadt,  die  
Stalins Namen trug, bis diese für sie zur Falle wurde. Ausgangspunkt  
dieser Tragödie war die "Operation Blau" - Hitlers Angriffsplan, der  
auf die Vernichtung der sowjetischen Metropole zielte. (VPS 07:15) 
 
   07:45 
 
   Pussy Riot Ein russischer Skandal Film von Olaf Bock Pjotr  
Wersilow ist stolz auf seine Frau. Er ist der Ehemann von Nadja  
Tolokonnikowa. Sie ist Sängerin bei Pussy Riot. Pussy Riot hört sich  
nun wirklich nicht gefährlich an: "Muschi-Aufstand" - wer soll sich  
davor schon fürchten? Aber als die jungen Frauen der russischen Band  
im Frühjahr 2012 - kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Wladimir  
Putin in ihre Liedtexte aufnehmen und in einer großen Moskauer Kirche 
singen: "Gottesmutter erlöse uns von Putin", werden drei von ihnen  
verhaftet... (VPS 08:00) 
 
   08:30 
 
   Sondersitzung des Verkehrsausschusses zum Berliner Flughafen mit  
dem BER-Aufsichtsratsvorsitzenden Matthias Platzeck, (SPD) und Peter  
Ramsauer (CSU, Bundesverkehrsminister) (VPS 08:45) 
 
   09:00 
 
   Sitzung des Deutschen Bundestages u .a. mit Regierungserklärung  
zum Jahreswirtschaftsbericht, Europäische Bankenunion,  
Berufsausbildung, Verpflegung in Schulen und Kindergärten, Förderung  
von Kindern in Tageseinrichtungen, EU-Lateinamerika, Regelung der  
betreuungsrechtlichen Einwilligung, Privatkundengeschäft der  
Finanzagentur Deutschland, Innerstaatliche Umsetzung des  
Fiskalvertrages, Forschung für die Energiewende, EU-Programm  
Kreatives Europa Berlin (VPS 08:45) 
 
   17:45 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   18:00 
 
   Kampf gegen die Holz-Mafia (HD) Film von Michael Cordero und Marc  
Engelhardt, NDR/2012 
 
   18:30 
 
   Stalingrad 1/3: Der Angriff Film von Jörg Müllner, Friedrich  
Scherer, ZDF/2003 Eine bewegende Trilogie über die Katastrophe von  
Stalingrad - der Stadt an der Wolga, die zum  Massengrab der  
deutschen Wehrmacht und zum Wendepunkt des Krieges wurde. Die erste  
Folge dokumentiert den Vormarsch der 6. Armee in die Stadt,  die  
Stalins Namen trug, bis diese für sie zur Falle wurde. Ausgangspunkt  
dieser Tragödie war die "Operation Blau" - Hitlers Angriffsplan, der  
auf die Vernichtung der sowjetischen Metropole zielte. 
 
   19:15 
 
   Pussy Riot Ein russischer Skandal Film von Olaf Bock, ARD-Studio  
Moskau, PHOENIX / WDR/2013 Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau.  
Er ist der Ehemann von Nadja Tolokonnikowa. Sie ist Sängerin bei  
Pussy Riot. Pussy Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an:  
"Muschi-Aufstand" - wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die  
jungen Frauen der russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor den  
Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre Liedtexte aufnehmen  
und in einer großen Moskauer Kirche singen: "Gottesmutter erlöse uns  
von Putin", werden drei von ihnen verhaftet... 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Tages-Tipp Stalingrad 2/3: Der Kessel Film von Christian Deick,  
ZDF/2003 Am frühen Morgen des 19. November 1942 begann eines der  
bewegendsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Nach einem sowjetischen  
Angriff war die 6. Armee mit mehr als 300000 Mann in Stalingrad  
eingeschlossen. Und als der Befreiungsangriff einer deutschen  
Panzerarmee 60 Kilometer vor Stalingrad in den verschneiten Weiten  
der russischen Steppe stecken blieb, war das Schicksal der  
Eingeschlossenen besiegelt. 
 
   21:00 
 
   Stalingrad 3/3: Der Untergang Film von Sebastian Denhardt, Manfred 
Oldenburg, ZDF/2003 Anfang Januar 1943 ist die Lage für die Soldaten  
der 6. Armee hoffnungslos: Völlig entkräftet, halb verhungert und  
apathisch liegen die Männer bei eisigen Temperaturen in ihren  
Stellungen. Wehren können sie sich nicht mehr, die Munition ist  
nahezu aufgebraucht. Da bieten die Sowjets der 6. Armee am 8. Januar  
1943 ehrenvolle Kapitulations-Bedingungen an. Doch Hitler verbietet  
Paulus die Kampfaufgabe. Das sinnlose Sterben geht weiter. 
 
   21:45 
 
   HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache 
 
   22:15 
 
   Tages-Tipp PHOENIX-Runde Von Hannover nach Berlin - Der  
Wahlmarathon beginnt Moderation: Alexander Kähler Gäste: Richard  
Hilmer (Infratest dimap), Hugo Müller-Vogg (Publizist), Prof. Lothar  
Probst (Politikwissenschaftler), Tina Hildebrandt (DIE ZEIT) 
 
   23:00 
 
   DER TAG u. a.: Parteien in Niedersachsen im Wahlkampfendspurt 
 
   00:00 
 
   PHOENIX-Runde Von Hannover nach Berlin - Der Wahlmarathon beginnt  
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Richard Hilmer (Infratest dimap), 
Hugo Müller-Vogg (Publizist), Prof. Lothar Probst  
(Politikwissenschaftler), Tina Hildebrandt (DIE ZEIT) 
 
   00:45 
 
   Stalingrad 2/3: Der Kessel Film von Christian Deick, ZDF/2003 
 
   01:30 
 
   Stalingrad 3/3: Der Untergang Film von Sebastian Denhardt, Manfred 
Oldenburg, ZDF/2003 
 
   02:15 
 
   Voyages Voyages Das Great Barrier Reef Film von Dirk Steffens,  
ZDF/2002 (VPS 03:40) 
 
   02:55 
 
   Voyages Voyages Ecuador und die Galapagosinseln Film von Vanessa  
Christoffers, ZDF/2003 Vom Naturwunder Galápagos zu den  
schneebedeckten Gipfeln der Anden: Der Film reist zum Mittelpunkt der 
Erde, in ein Land der Extreme: nach Ecuador und auf die Galápagos  
Inseln. Galápagos - die "Arche Noah" des Pazifiks, ein  
Insel-Archipel, weltberühmt wegen seiner einzigartigen Tierwelt. Hier 
will diese Reisereportage dem "Geheimnis aller Geheimnisse", dem  
Erscheinen neuer Lebewesen auf der Erde, näher kommen. Wie schon der  
britische Naturforscher Charles Darwin vor über 150 Jahren. (VPS  
04:25) 
 
   03:35 
 
   Voyages Voyages Grönland Film von Wolfgang Groh, ZDF/1999 (VPS  
05:05) 
 
   04:20 
 
   Russland - Eine Winterreise 1/2: Schätze im ewigen Eis Film von  
Katrin Eigendorf, ZDF/2004 Die Suche nach Glück ist Schwerstarbeit.  
Mit Hämmern und Bohrern brechen die Bergleute das goldhaltige  
Quarzgestein aus den Stollenwänden. 134 Meter unter der Erde ist es  
eiskalt, staubig und eng. Auf der Suche nach den Schätzen im Ewigen  
Eis drehte das ZDF-Team auch mit den Goldschürfern. In den eisigen  
Goldminen der Kolyma beginnt der erste Teil von "Russland - eine  
Winterreise", der quer durch Jakutien führt, mitten durch eine der  
kältesten von Menschen besiedelten Regionen. (VPS 02:10) 
 
   05:05 
 
   Russland - Eine Winterreise 2/2: Sibiriens goldene Träume Film von 
Joachim Bartz, ZDF/2004 Alexander von Humboldt bereiste im Jahre 1829 
den Ural, an der Grenze zwischen Europa und Asien. Der Zar hatte ihn  
eingeladen, die Bodenschätze in Sibirien zu erforschen. Joachim  
Bartz, Moskau-Korrespondent des ZDF, und Kameramann Heinz Kerber  
folgen Humboldts Spuren durch Sibirien, wo der Winter mehr ist als  
nur eine Jahreszeit - wie vor 200 Jahren ist der Winter hier eine  
Lebenseinstellung. (VPS 02:55) 
 
   05:45 
 
   Zug der Träume - Mit Wolf von Lojewski durch Australien 1/2: Auf  
der Route der Kamele Film von Wolf von Lojewski, ZDF/2005 Im ersten  
Teil seiner Reportage reist Wolf von Lojewski mit dem Zug von  
Adelaide ins Zentrum Australiens, nach Alice Springs und zum roten  
Felsen Uluru oder Ayers Rock. Dieselbe Route ist das Filmteam später  
noch einmal mit dem Geländewagen abgefahren und hat unterwegs  
zahlreiche Stopps eingelegt, um Land und Leute in den Weiten des  
Outbacks näher kennen zu lernen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441450
  
weitere Artikel: 
- Kontrollen an der Wohnungstür entfallen - Bild.de berichtet fehlerhaft zu Mitarbeiterzahl des Beitragsservice Hamburg (ots) - ARD, ZDF und Deutschlandradio widersprechen der  
Meldung des Internetmagazins golem.de und Bild.de, dass es mit dem  
neuen Rundfunkbeitrag zu Haustürkontrollen käme. 
 
   "Der Beauftragtendienst alter Prägung gehört seit 2013 der  
Vergangenheit an und Kontrollen an der Wohnungstür entfallen damit",  
sagt SWR-Justiziar Hermann Eicher. Die Rundfunkanstalten bieten aber  
ausdrücklich an, Unternehmen, Institutionen und Kommunen dabei zu  
unterstützen, zutreffende Angaben zu machen - auf Wunsch auch vor  
Ort. Davon machen viele mehr...
 
  
- Psychologin bestätigt in der morgen erscheinenden InTouch besorgniserregenden Zustand von Dschungelcamp-Kandidatin Fiona Erdmann Hamburg (ots) - "Fiona hält sich für normalgewichtig, dabei ist  
sie weit davon entfernt", erklärt Diplom-Psychologin Konstanze  
Münstermann aus Berlin. Vor Kurzem noch hatte das Model von sich als  
magenempfindlicher Mensch gesprochen und dabei ihre Brech-Attacken  
heruntergespielt: "Es ist ja nicht so, dass ich ein Strich in der  
Landschaft bin - ich habe Fußballer-Oberschenkel", verteidigt sich  
Erdmann. Für Psychologin Münstermann ein klares Anzeichen für  
Magersucht. Warum der Ehemann von Fiona Erdmann nicht mit nach  
Australien gekommen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE - Heute, Mittwoch, 16. Januar, ab ca. 16.25 Uhr: Aktuelle Stunde zum BER Bonn (ots) - PHOENIX überträgt heute im Rahmen seiner  
Berichterstattung aus dem Bundestag ab 16.25 Uhr LIVE die Aktuelle  
Stunde zum Thema Flughafen BER. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- InTouch exklusiv: Sylvie van der Vaart denkt über ein Liebes-Comeback nach Hamburg (ots) - "Sylvie hat verlauten lassen, dass sie sich ein  
Liebes-Comeback mit Rafael durchaus vorstellen kann", verrät ein  
Insider exklusiv dem People-Magazin InTouch. Auf ihren Spaziergängen  
durch Hamburg wirkt die sonst so quirlige Holländerin nachdenklich  
und traurig. Zehn Jahre lang war ihr Ehemann Rafael ihr Fels in der  
Brandung, bis es vor Kurzem zum handgreiflichen Eklat kam. Warum die  
Zeichen jetzt plötzlich auf Versöhnung stehen, lesen Sie ab morgen in 
InTouch. 
 
   Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte mehr...
 
  
- DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in Deutschland nun doch Einzug 
gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen  
Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch  
zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen  
Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Eisspaziergang  
noch zu warten und sich bei dem zuständigen Amt über den Zustand des  
Eises zu erkundigen. Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren,  
die auf zugefrorenen Seen lauern, informieren. Ludger  
Schulte-Hülsmann, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |