ADAC BestCamping: 14 Awards in neuer Kategorie
Geschrieben am 11-01-2013 |   
 
 München (ots) - 14 Campingplätze zeichnet Europas größter  
Automobilclub in diesem Jahr auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart  
mit dem begehrten ADAC Camping Award aus. Alle erringen nicht nur die 
maximale Anzahl von fünf Sternen und damit das neu geschaffene  
Prädikat ADAC BestCamping, sondern stechen auch durch besondere  
Leistungen hervor. Die Preisträger wurden in fünf Kategorien  
ermittelt: 
 
- Die besten Campingplätze für Familien 
 
Camping De Wildhoeve in Emst (Niederlande)  
Zaton Holiday Resort in Zaton (Kroatien)  
Südsee-Camp in Wietzendorf (Deutschland) 
 
- Die komfortabelsten Campingplätze für Wellness-Urlauber 
 
Hvidbjerg Strand Feriepark in Blåvand (Dänemark)  
Caravanpark Sexten im Sextental (Südtirol)  
Ferienparadies Schwarzwälder Hof (Deutschland) 
 
- Die exklusivsten kleinen Campingplätze 
 
Kurcamping Dreiquellenbad in Bad Griesbach (Deutschland)  
Camping Residence Sägemühle in Prad am Stilfserjoch (Italien)  
Family & Wellness Resort Vidor in Pozza di Fassa (Italien) 
 
- Die beliebtesten Campingplätze aus Lesersicht 
 
Camping Resort Sangulí Salou in Salou (Spanien)  
Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld in Aschau/Zillertal (Österreich) 
Camping Nature Parc L'Ardèchois in der Ardèche (Frankreich)  
 
   Daneben werden der Campingpark Kalletal für seine Swingolf-Anlage  
und der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn für seine  
Umweltleistungen im Wassermanagement mit einem Innovationspreis  
ausgezeichnet.  
 
   Informationen zu den prämierten Plätzen und zu über 5 400 weiteren 
Anlagen gibt es in den neuen ADAC Campingführern 2013 Südeuropa sowie 
Deutschland/Nordeuropa. Diese sind zum Preis von je 19,99 Euro im  
Buchhandel, den ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter  
www.adac-shop.de und unter 01805/10 11 12 (Festnetzpreis 14  
Cent/Min., Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min.) erhältlich. 
 
   Über den ADAC: 
 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche  
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender 
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und  
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. 
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im  
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und  
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und  
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katja Legner 
Tel.: (089) 7676-6417 
katja.legner@adac.de 
Diese Presseinformation finden Sie auch online unter presse.adac.de.  
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440653
  
weitere Artikel: 
- ADAC Campingführer 2013: bessere Orientierung / Neue Klassifikation BestCamping / Maximal fünf Sterne für Plätze München (ots) - Stärkere Differenzierung einerseits, schnellere  
Orientierung andererseits - das bietet der neue ADAC Campingführer  
2013. Mit einer neuen Klassifikation sehen Camper auf einen Blick die 
Gesamtbewertung eines Platzes: Fünf Sterne gibt es maximal, die  
gleichzeitig zum Prädikat "ADAC BestCamping" berechtigen.  
 
   Weiterhin wird jeder Platz in fünf Kategorien bewertet, die  
ihrerseits jetzt jedoch zweigeteilt sind: So wird die Kategorie  
Sanitärausstattung in Quantität und Qualität unterteilt, das  
Platzgelände nach einzelner mehr...
 
  
- Hasso-Plattner-Institut: Kostenlose offene Online-Kurse von openHPI sehr nachgefragt Potsdam (ots) - Auch der zweite offene Online-Kurs des  
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist von einer breiten Öffentlichkeit  
genutzt worden. Wie Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel  
mitteilte, bekamen jetzt 1.662 Teilnehmer seines kostenlosen Kurses  
zur Internettechnologie per Zertifikat den erfolgreichen Abschluss  
bescheinigt. Die Online-Lerner mit der höchsten Punktzahl kommen aus  
Berlin, Hamburg, München, Walldorf und Illingen. 10.000 Interessenten 
hatten sich auf der neuen Internet-Bildungsplattform www.openhpi.de  
des Potsdamer mehr...
 
  
- "Das Adlon. Eine Familiensaga" grosser Programmerfolg des ZDF. Macher ziehen erste Zahlen-Bilanz. Mainz (ots) - Der dreiteilige Fernsehfilm "Das Adlon. Eine  
Familiensaga" ist für das ZDF einer der grössten Programmerfolge der  
vergangenen Jahre. Im Schnitt sahen 8,57 Mio (24,1 % MA)  
Zuschauerinnen und Zuschauer das "Adlon". ZDF-Fernsehfilmchef  
Reinhold Elschot: "Ein grosser Jahrhundert-Roman, mit dem eine erste  
Garde unserer Schauspielerinnen und Schauspieler unsere Zuschauer auf 
eine bewegende Reise durch mehr als 80 Jahre deutscher Geschichte  
mitgenommen hat". Dabei konnte der Dreiteiler seine Zuschauerschaft  
von Mal zu Mal mehr...
 
  
- "Ich will einen Mann!": ZDF-Reihe "37°" porträtiert Mütter auf Partnersuche Mainz (ots) - Sie sind attraktiv, belastbar und managen ihre  
Familie - allein erziehende Mütter. Doch die Mutterrolle allein ist  
für viele nicht die Erfüllung, sie suchen einen neuen Partner. Aber  
wo lernt man Männer kennen, die nicht nur auf Amüsement aus sind und  
keine Angst haben, als Ernährer und Ersatz-Papa benutzt zu werden?  
Die ZDF-Dokumentation "Ich will einen Mann!" begleitet drei  
Singlemütter auf der Suche nach dem Traummann. Der Film von Iris  
Bettray und Juliane Metten ist am Dienstag, 15. Januar 2013, 22.15  
Uhr, in der mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: Vertrauensfrage Platzeck im Brandenburgischen Landtag - Montag, 14. Januar 2013, 11.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 14. Januar 2013, um  
11.00 Uhr LIVE die Sondersitzung des Brandenburgischen Landtages mit  
der Vertrauensfrage von Ministerpräsident Matthias Platzeck. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |