Auch Windows 8 bietet noch keinen perfekten Schutz
Geschrieben am 11-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - COMPUTER BILD testet Sicherheitsfunktionen bei  
Windows 8 / Besser als die Vorgänger / Aber: Lediglich ein  
Basisschutz / Extra Security Suite unverzichtbar 
 
   Bislang kam noch keine Windows-Version ohne Updates und Patches  
aus. Grund waren die teils massiven Sicherheitslücken. Trotz der  
Nachbesserungen zeigte Windows speziell beim Schutz vor  
Internet-Bedrohungen wie Viren oder Phishing-Seiten Schwächen. Die  
Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat Windows 8 unter die Lupe genommen:  
Es ist zwar sicherer als die Vorgänger, denselben Schutz wie eine  
Security Suite bietet es aber nicht (Heft 3/2013, ab Samstag am  
Kiosk). 
 
   Mit dem Defender hat Windows 8 endlich einen eigenen Virenschutz  
an Bord: Wie sicher der Computer ist, zeigt der Virenschutz per  
Farbcode - in Grün, Gelb oder Rot. Erkennt die Software eine  
verdächtige App oder ein anderes unbekanntes Programm, prüft sie über 
eine Internet-Datenbank, ob es sich um Schadsoftware handelt. Windows 
8 punktet mit weiteren Sicherheitsfunktionen, beispielsweise  
überprüft es schon beim Start, ob es manipuliert wurde. Der mit dem  
Internet Explorer 9 eingeführte Smartscreen ist in Windows 8 vorab  
installiert. Der Filter schützt vor Datenklau durch Phishing-Seiten  
und teilt vor dem Download eines Programms mit, ob es gefährlich sein 
könnte. Smartscreen bietet zwar einen guten Schutz, allerdings erhält 
Microsoft dadurch eine Menge privater Daten, etwa IP-Adresse und  
Informationen zu installierten Programmen. Windows 8 bietet außerdem  
den Kinderschutz Family Safety und die Verschlüsselungsfunktion  
Bitlocker, mit dem sich beispielsweise ein USB-Stick per Kennwort  
schützen lässt. 
 
   Windows 8 kann also in Sachen Sicherheit punkten, von perfektem  
Schutz kann aber keine Rede sein. Laut Microsoft bilden Defender samt 
Security Essentials, Windows Firewall und Smartscreen ein  
vollständiges Sicherheitspaket. Tests von COMPUTER BILD zeigten  
jedoch, dass die meisten kostenpflichtigen Internet-Schutzpakete mit  
deutlich besseren Viren-Erkennungsraten punkten. Außerdem ist der in  
Windows 8 enthaltene Schutz vor Hackerangriffen lückenhaft. In den  
COMPUTER BILD-Tests zeigte der eingebaute Windows-Schutz vor allem  
Schwächen bei der Erkennung neuer Schadprogramme, sogenannter  
"0-day-Bedrohungen". Während die besten kostenpflichtigen Security  
Suiten fast alle getesteten Viren, Trojaner und Malware-Varianten  
stoppen, konnte Security Essentials nicht einmal 70 Prozent dieser  
Angriffe erkennen oder abwehren. Als Basisschutz ist der Windows  
Defender durchaus geeignet. Damit PC oder Notebook vor Angriffen aber 
rundum geschützt sind, empfiehlt COMPUTER BILD, ein zusätzliches  
Virenschutzpaket zu installieren. 
 
   News, Tipps und Tricks im Windows-8-Special:  
www.computerbild.de/special/windows-8 
 
 
 
Pressekontakt: 
Redaktions-Ansprechpartner: Olaf Pursche, Tel. 040-34727729 auch für  
Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.  
     
Rückfragen? Anruf genügt:  
René Jochum  
Communication Consultants GmbH  
Tel. 0711.97893.35  
Fax 0711.97893.55  
E-Mail: computerbild@postamt.cc
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440625
  
weitere Artikel: 
- "Meinen ersten Kuss gab mir Ashton!" München (ots) - Schauspielerin Mila Kunis (29) ist zur neuen Queen 
Hollywoods aufgestiegen - und hat sich auch gleich ihren Prinzen  
geangelt. Große Bambi-Augen, sinnlicher Mund, lange, leicht gewellte  
dunkle Mähne - Mila Kunis wirkt mädchenhaft-verspielt, aber  
gleichzeitig betörend-verführerisch. Aus diesem Grund wurde sie vom  
"Esquire"-Magazin zur "Sexiest Woman Alive" gekürt und von den  
JOY-Leserinnen zur "Schauspielerin des Jahres 2012" gewählt. In der  
JOY cover story verrät die gebürtige Ukrainerin, wie es war, als sie  
zum ersten mehr...
 
  
- Auto: Scheiben müssen eisfrei sein / TÜV Rheinland: Frostschutz in Wisch-Wasch-Anlage kontrollieren / Warmlaufen lassen des Motors verboten Köln (ots) - Wenn im Winter Dunkelheit, Schnee und Eis die Straßen 
unübersichtlich und rutschig machen, ist für Autofahrer besondere  
Vorsicht geboten. Gerade vereiste Scheiben schränken die Sicht und  
somit auch die Sicherheit ein. 
 
   Laut Straßenverkehrsordnung muss die Sicht aus dem Auto  
vollständig möglich sein. Das heißt: "Ein Guckloch reicht nicht aus.  
Ansonsten drohen Verwarngelder oder im Falle eines Unfalls Probleme  
mit der Versicherung", erklärt Hans-Ulrich Sander, Verkehrsexperte  
bei TÜV Rheinland. Auch die anderen Flächen mehr...
 
  
- Das Erste, Montag, 14. Jan. 2013,  22.45 - 23.30 Uhr:
Die Story im Ersten:  Vorsicht Operation Köln (ots) - Ein Film von Meike Hemschemeier 
 
   In keinem Land der Welt werden so viele künstliche Knie- und  
Hüftgelenke eingesetzt und so viele Herzkranzgefäße aufgedehnt wie in 
Deutschland. Rückenoperationen werden hierzulande drei mal so häufig  
durchgeführt wie in England und doppelt so häufig wie in Frankreich.  
Rund 15 Millionen stationäre Eingriffe haben die Deutschen letztes  
Jahr hinter sich gebracht. Das tut weh. Den Patienten, aber auch den  
Krankenkassen, deren Ausgaben für Operationen jedes Jahr einen neuen  
Rekordwert erreichen. mehr...
 
  
- SUPER RTL zeigt die kultige Agentenpersiflage "Austin Powers" von und mit Starkomiker Mike Myers / Sendedatum: Dienstag, 15. Januar um 20.15 Uhr Köln (ots) - Schrill, bunt und verdammt groovy: Die Swinging  
Sixties erlebte man am besten in London, dem damaligen Epizentrum der 
Popkultur. Musiker, Künstler, Reiche und Schöne: Hier tummelt sich  
alles, was Rang und Namen hat. Auch der britische Topagent Austin  
"Danger" Powers (Mike Myers), ein hochdekorierter Spion im  
Geheimdienst ihrer Majestät. Schon lange vermutet er, dass Dr. Evil  
(ebenfalls Myers) ein Komplott ausheckt, um die Weltherrschaft zu  
ergreifen. Doch kurz bevor Austin den Bösewicht stellen kann,  
flüchtet dieser mehr...
 
  
- Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD) München (ots) - 
 
   - Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M.  
     Heckl, wird Mitglied der Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr.  
     Guido Knopp 
 
   - Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM zum  
     Thema "Fundstücke mit Geschichte" findet in Kooperation mit  
     FOCUS-SCHULE und P.M. HISTORY statt 
 
   Schüler jeden Alters und aller Schularten sind aktuell beim  
bundesweiten HISTORY-AWARD 2013 aufgerufen, Filmbeiträge zum Thema  
"Fundstücke mit Geschichte" zu erstellen. Ein Experte auf dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |