Kriminologe Pfeiffer: "Werde Unterlassungserklärung nicht unterschreiben"
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - In dem Streit um die Gründe für das Scheitern der  
Missbrauchsstudie haben nun die Juristen das Wort. Die Deutsche  
Bischofskonferenz wehrt sich gegen die Zensur-Vorwürfe, die der  
Kriminologe Christian Pfeiffer erhoben hat. Der Leiter des  
Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sagte dem  
Hörfunksender NDR Kultur, er sei von der katholischen Kirche  
aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. 
 
   Der Leiter des Forschungsinstituts erklärte: "Ich habe gestern  
eine Mail bekommen, die nicht mit einer rechtsgültigen Unterschrift  
versehen ist und bei der die Vollmacht fehlte. Solange ich nicht  
durch Unterschrift bestätigt bekommen habe, dass die  
Bischofskonferenz tatsächlich eine solche Erklärung von mir wünscht,  
habe ich keine Veranlassung, darauf überhaupt irgendwie zu reagieren. 
Also, ich warte darauf, dass in rechtsgültiger Form mir das Ganze  
versehen mit einer Vollmacht, die ordentlich unterschrieben ist,  
zugeht. Ohne dieses geht nichts." 
 
   Einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Deutschen  
Bischofskonferenz über die Frage, ob die Kirche im Rahmen der  
Missbrauchsstudie auch Kontroll- und Zensurwünsche verlangt habe,  
sehe er mit Freuden entgegen. Weiter sagte Pfeiffer: "Das auch noch  
gerichtsamtlich bestätigt zu bekommen, dass die Kirche solche Wünsche 
an uns herangetragen hat, empfinde ich als eine große Erleichterung  
und sehe dem gelassen entgegen und wundere mich über die Kirche, dass 
sie solche strategischen Fehler begeht." 
 
   Auch wenn ihm die Unterlassungserklärung in rechtsgültiger Form  
zuginge, werde er sie nicht unterschreiben, sagte Pfeiffer zu NDR  
Kultur. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norddeutscher Rundfunk 
Presse und Information 
Ralph Coleman 
Tel.: 040-4156-23202
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440539
  
weitere Artikel: 
- Katholische Kirche bricht Aufarbeitung ab: Stellungnahme des Vorstands der Kinderschutz-Zentren Köln (ots) - Die von der katholischen Kirche lange vorbereitete  
und dann ins Feld geführte Aufarbeitung von körperlichen und  
sexuellen Übergriffen an Kindern in ihren Einrichtungen im Rahmen  
einer wissenschaftlichen Prüfung mit Ableitung von Maßnahmen und  
Veränderungsvorschlägen wurde jetzt abgebrochen - und ist damit  
zunächst gescheitert. Ob die Missstände in der kirchlichen Historie  
sich größer als von allen angenommen herausgestellt haben oder welche 
Konflikte sonst hinter dem Ausstieg stehen - dass die katholische  
Kirche jetzt mehr...
 
  
- "Ich bin hier. Mit dir. Warum reicht das nicht?"
Wenn Lust zur Obsession und Leidenschaft unkontrollierbar wird / 3sat zeigt siebenteilige Filmreihe "Amour fou" Mainz (ots) - Sonntag, 13., bis Freitag, 18. Januar 2013, 3sat 
 
   Erstausstrahlungen 
 
   "Ich bin hier. Mit dir. Jetzt. Warum reicht das nicht?" - Die  
junge Ärztin Charlotte, verheiratet mit dem Architekten Max und  
Mutter eines Sohnes, fühlt sich in ihrer Ehe unbefriedigt. Sie lebt  
sich in heimlichen Sex-Abenteuern mit wenig attraktiven Männern aus,  
die zugleich ihre Patienten sind ... Das ist der Stoff für ein  
kompliziertes Beziehungsschema, wie es in der  
Spielfilmerstausstrahlung "Brownian Movement" mit Sandra Hüller aus  
der mehr...
 
  
- Dramatische Action beim "Star Biathlon 2013" im Ersten / Stefan Mross und Sven Plöger stürzen kurz vorm Ziel übereinander - Ingolf Lück lachender Champion München (ots) - Den 12.000 Zuschauern in der Chiemgau-Arena und  
den Fernsehzuschauern am Donnerstagabend im Ersten stockte der Atem:  
Nur zwei Meter vor dem Ziel stürzte beim "Star Biathlon 2013" der  
lange souverän führende Lokalmatador Stefan Mross ohne  
Fremdeinwirkung. Der wenige Meter hinter ihm laufende ARD-Meteorologe 
Sven Plöger versuchte, die unverhoffte Chance zu nutzen und am  
Starmusiker vorbei ins Ziel zu spurten. Doch er verhakte sich in  
einen Ski von Mross, der gerade wieder aufstehen wollte. Heillos  
miteinander verkeilt, mehr...
 
  
- Viele kaputte Knie beim Ski / Ein Drittel aller Verletzungen beim Abfahrtski treffen die Knie Baierbrunn (ots) - Beim Alpinskifahren sind besonders die Knie  
gefährdet. 33,7 Prozent aller Verletzungen betreffen diese Gelenke,  
berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Die danach am meisten  
gefährdete Körperregionen sind mit 20,2 Prozent Schulter und  
Oberarme. Insgesamt ist es aber viel sicherer geworden auf den  
Pisten: 2010/2011 ereigneten sich 40000 Unfälle, die beste Bilanz  
seit 30 Jahren. 1979/80 waren es doppelt so viele. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das PatientenMagazin "HausArzt" mehr...
 
  
- Honigsüßer Schlaf / Kindern mit nächtlichem Husten hilft ein Löffel Honig am Abend Baierbrunn (ots) - Kinder, die unter einer Infektion der oberen  
Atemwege leiden, husten in der Nacht weniger, wenn sie eine halbe  
Stunde vor dem Schlafengehen Honig zu sich nehmen, berichtet die  
"Apotheken-Umschau". In einer Studie mit 300 Kindern zwischen ein und 
fünf Jahren mit nächtlichem Husten linderten bereits zehn Gramm Honig 
die Beschwerden der Kinder deutlich. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2013 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |