"Ich bin hier. Mit dir. Warum reicht das nicht?"
Wenn Lust zur Obsession und Leidenschaft unkontrollierbar wird / 3sat zeigt siebenteilige Filmreihe "Amour fou"
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Sonntag, 13., bis Freitag, 18. Januar 2013, 3sat 
 
   Erstausstrahlungen 
 
   "Ich bin hier. Mit dir. Jetzt. Warum reicht das nicht?" - Die  
junge Ärztin Charlotte, verheiratet mit dem Architekten Max und  
Mutter eines Sohnes, fühlt sich in ihrer Ehe unbefriedigt. Sie lebt  
sich in heimlichen Sex-Abenteuern mit wenig attraktiven Männern aus,  
die zugleich ihre Patienten sind ... Das ist der Stoff für ein  
kompliziertes Beziehungsschema, wie es in der  
Spielfilmerstausstrahlung "Brownian Movement" mit Sandra Hüller aus  
der 3sat-Filmreihe "Amour Fou" entfaltet wird. Liebe, Lust und  
Leidenschaft gehören zu einer echten Amour fou. Doch was, wenn  
amouröses Spiel zur Obsession wird, die alle Beteiligten in einen  
unkontrollierbaren Strudel der Gefühle reißt? Die Spielfilmreihe  
"Amour fou" zeigt sieben Spielfilme, vier als  
Fernseherstausstrahlung, die sich um die unterschiedlichen Spielarten 
sexueller Beziehungen drehen. 
 
   Der Auftaktfilm "Mann im Bad - Tagebuch einer schwulen Liebe",  
Erstausstrahlung am Sonntag, 13. Januar, 23.05 Uhr, erzählt die  
Geschichte des homosexuellen Paars Omar und Emmanuel. Zwei  
gegensätzliche Männerbilder treffen aufeinander, Konflikte sind  
programmiert. Die zweite Erstausstrahlung "Brownian Movement" lässt  
am Dienstag, 15. Januar, 22.25 Uhr, den Zuschauer als Voyeur an der  
zwanghaften Obsession seiner Protagonistin Charlotte teilhaben. Um  
den Missbrauch hypnotischer Macht und die Umkehr psychischer Dominanz 
geht es in "Tief den Wäldern" in der dritten Erstausstrahlung am  
Donnerstag, 17. Januar, 22.25 Uhr: Timothée, ein junger Landstreicher 
im Südfrankreich des Jahres 1865, versetzt die junge Josephine in  
hypnotische Trance und vergeht sich an ihr. Abscheu und Begehren  
mischen sich in Josephines Gefühlen. Die widersprüchliche Faszination 
für den wilden Fremden lässt sie schließlich die Kontrolle  
übernehmen. 
 
   Die vierte Erstausstrahlung - gleichzeitig der Abschlussfilm der  
"Amour fou"-Reihe in 3sat - ist der französische Spielfilm "Die Treue 
der Frauen" am Freitag, 18. Januar, um 22.35 Uhr. Darin zerreißt sich 
Clélia, gespielt von Sophie Marceau, zwischen ihrem Ehemann und einem 
jungen Draufgänger. Weitere Spielfilme der Reihe sind am Sonntag, 13. 
Januar, 0.20 Uhr, "Verführerisches Spiel", am Dienstag, 15. Januar,  
20.15 Uhr, "Obsession" und am Mittwoch, 16. Januar, 22.25 Uhr,  
"Schwule Mütter ohne Nerven". 
 
   Hinweis für Journalisten: Ein ausführliches Pressedossier  
informiert im 3sat-Pressetreff unter unter www.pressetreff.3sat.de  
ausführlich über alle Filme von "Amour fou". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat 
Pepe Bernhard  
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261 
E-Mail: bernhard.p@3sat.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440541
  
weitere Artikel: 
- Dramatische Action beim "Star Biathlon 2013" im Ersten / Stefan Mross und Sven Plöger stürzen kurz vorm Ziel übereinander - Ingolf Lück lachender Champion München (ots) - Den 12.000 Zuschauern in der Chiemgau-Arena und  
den Fernsehzuschauern am Donnerstagabend im Ersten stockte der Atem:  
Nur zwei Meter vor dem Ziel stürzte beim "Star Biathlon 2013" der  
lange souverän führende Lokalmatador Stefan Mross ohne  
Fremdeinwirkung. Der wenige Meter hinter ihm laufende ARD-Meteorologe 
Sven Plöger versuchte, die unverhoffte Chance zu nutzen und am  
Starmusiker vorbei ins Ziel zu spurten. Doch er verhakte sich in  
einen Ski von Mross, der gerade wieder aufstehen wollte. Heillos  
miteinander verkeilt, mehr...
 
  
- Viele kaputte Knie beim Ski / Ein Drittel aller Verletzungen beim Abfahrtski treffen die Knie Baierbrunn (ots) - Beim Alpinskifahren sind besonders die Knie  
gefährdet. 33,7 Prozent aller Verletzungen betreffen diese Gelenke,  
berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Die danach am meisten  
gefährdete Körperregionen sind mit 20,2 Prozent Schulter und  
Oberarme. Insgesamt ist es aber viel sicherer geworden auf den  
Pisten: 2010/2011 ereigneten sich 40000 Unfälle, die beste Bilanz  
seit 30 Jahren. 1979/80 waren es doppelt so viele. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das PatientenMagazin "HausArzt" mehr...
 
  
- Honigsüßer Schlaf / Kindern mit nächtlichem Husten hilft ein Löffel Honig am Abend Baierbrunn (ots) - Kinder, die unter einer Infektion der oberen  
Atemwege leiden, husten in der Nacht weniger, wenn sie eine halbe  
Stunde vor dem Schlafengehen Honig zu sich nehmen, berichtet die  
"Apotheken-Umschau". In einer Studie mit 300 Kindern zwischen ein und 
fünf Jahren mit nächtlichem Husten linderten bereits zehn Gramm Honig 
die Beschwerden der Kinder deutlich. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2013 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und mehr...
 
  
- Notfallplan für vermisste Demenzkranke / An was man denken muss, wenn ein Patient "ausreißt" Baierbrunn (ots) - Nicht wenige Demenzkranke gehen gern auf  
Wanderschaft - meistens mit Ziel, aber gleichwohl orientierungslos.  
Angehörige sollen dann nicht zögern, sofort die Polizei zu  
benachrichtigen. Diese hilft umgehend, nicht erst nach 24 Stunden,  
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Vorsorglich  
stellt man sich für solche Situationen eine Telefonliste zusammen mit 
allen Namen und Orten, wo der Angehörige sein könnte, legt für die  
Polizei ein neueres Foto des Kranken bereit und unterrichtet Freunde  
und Bekannte. mehr...
 
  
- The Peninsula Hotels feiern das chinesische Neujahr / Luxushotelgruppe läutet mit attraktiven Angeboten das "Jahr der Schlange" ein Hongkong (ots) - Das chinesische Neujahrsfest zählt zu den  
wichtigsten Feiertagen im chinesischen Kalender. 2013 wird laut  
chinesischem Horoskop von der Schlange regiert. Kreativen Menschen  
steht eine fruchtbare Zeit bevor, denn die Schlange besitzt einen  
ausgesprochenen Sinn für Schönheit und Ästhetik. The Peninsula Hotels 
läuten am 10. Februar 2013 feierlich das "Jahr der Schlange" ein und  
präsentieren sich hierzu ganz im Zeichen des Festtags. 
 
   Die Farbe Rot, in der chinesischen Kultur Symbol für Glück, Ruhm  
und Kraft, ist während mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |