Faszinierende Abenteuer eines Profi-Kletterers: Stefan Glowacz zeigt sie alle, in seiner neuen Multivisionsshow (BILD)
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Feldkirchen/Westerham (ots) - 
 
   Zusammen mit Stefan Glowacz präsentiert die Marke GORE-TEX® die  
spektakuläre Multivisionsshow "Mit Fingerspitzen die Welt erobern".  
Der Multimedia-Film entführt das Publikum ab Mitte Januar 2013 auf  
eine 80- minütige Reise in die faszinierende Welt des Extremkletterns 
und zeigt den GORE-TEX® Athleten auf seinen facettenreichen  
Abenteuern in exotischen Ländern, wie Venezuela oder Patagonien. Der  
Profi-Kletterer berichtet aber auch von ganz persönlichen  
Erlebnissen, besonderen Erfahrungen und schmerzlichen Rückschlägen. 
 
   Die Zuschauer erwartet eine außergewöhnliche Komposition aus  
Geschichten von rauen Expeditionen und Berichten voller  
Menschlichkeit und tiefer Freundschaft - ein gelungener Mix aus  
ansprechenden Texten, Bild- und Soundeffekten. 
 
   Die Multivisionsshow geht auf Tour und ist ab Mitte Januar bis  
Ende März 2013 in knapp 20 deutschen Städten und in weiteren 15  
Städten im Herbst 2013 in Österreich, Schweiz und Norditalien zu  
sehen. Tickets können online unter http://ots.de/yk4jS reserviert  
werden. 
 
   Über W.L. Gore & Associates: 
 
   Gore ist ein technologiegetriebenes Unternehmen, das nach neuen  
Entdeckungen und Produktinnovationen strebt. Gore ist vor allem  
bekannt für seine wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven  
GORE-TEX® Gewebe, darüber hinaus beinhaltet das Portfolio des  
Unternehmens aber auch alles von High-Performance-Geweben über  
implantierbare medizinische Geräte bis hin zu industriellen  
Herstellungskomponenten und Luftfahrtelektronik. Gore, dessen  
Hauptsitz in Newark, Del. liegt, wurde 1958 gegründet. Mit 10.000  
Angestellten in 30 Ländern erwirtschaftet das Unternehmen einen  
jährlichen Umsatz von mehr als 3,2 Milliarden US-Dollar. Gore ist  
eines der wenigen Unternehmen, das seit der Existenz der Ranglisten  
im Jahr 1984 auf allen U.S.-amerikanischen Listen der "100 besten  
Arbeitgeber" erschienen ist. Darüber hinaus wird das Unternehmen  
regelmäßig in ähnlichen Listen auf der ganzen Welt ausgezeichnet.  
Mehr Informationen stehen unter www.gore.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gore Presseteam 
 
F&H Public Relations GmbH 
Exclusive German Member of Porter Novelli 
 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
Fon: +49 (89) 12175-151 
Fax: +49 (89) 12175-197 
E-Mail: gore@fundh.de 
Internet: www.fundh.de 
 
Facebook: http://facebook.com/fundh 
Blog: http://digitalbeat.fundh.de 
Twitter: http://twitter.com/DigitalBeat_FH
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440509
  
weitere Artikel: 
- ZAPP: NDR Programmdirektor Frank Beckmann auch Beschuldigter im neuen Kika-Ermittlungsverfahren Hamburg (ots) - Nach Recherchen des NDR Medienmagazins ZAPP gehört 
auch der ehemalige Kika-Programmgeschäftsführer und derzeitige NDR  
Fernsehdirektor Frank Beckmann zu den vier Beschuldigten in dem  
Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Erfurt wegen des  
Vorwurfs der Untreue und der Beihilfe zur Untreue eröffnet hat. Ein  
weiterer Beschuldigter ist nach Angaben aus Ermittlerkreisen der  
Inhaber mehrerer Firmen, die in der Vergangenheit Aufträge vom Kika  
u. a. für die Kika-Sommertour erhalten haben. Bereits bekannt war,  
dass mehr...
 
  
- Das Erste / "Liebe" von Michael Haneke fünf Mal für den Oscar nominiert München (ots) - Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen der  
diesjährigen Oscars bekannt gegeben. Die ARD-Koproduktion "Liebe" von 
Michael Hanke ist in fünf verschiedenen Kategorien für den Oscar  
nominiert worden: Bester Film, Bester fremdsprachiger Film, Bester  
Regisseur, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Originaldrehbuch. 
 
   Schon beim Europäischen Filmpreis 2012 wurde das Drama über ein  
pensioniertes Professoren-Ehepaar, dessen Liebe nach einem  
Schlaganfall der Frau auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird,  
vierfach mehr...
 
  
- LOTTO 6aus49 bietet ab Mai mehr Chancen auf Gewinn Saarbrücken (ots) - Das Zugpferd der staatlichen Lotterien - LOTTO 
6aus49 - soll ab Mai mehr Chancen auf Gewinn bieten. Ein neuer  
Spielmodus wird das Lottospiel attraktiver machen: Die Zusatzzahl  
wird abgeschafft, die Superzahl gilt künftig für alle Gewinnklassen.  
Vom 2er bis zum 6er kann man dann mit "plus Superzahl" gewinnen. Die  
Änderungen sind beantragt, aber noch nicht in allen Bundesländern  
genehmigt. 
 
   Durch den neuen Spielmodus steigen die Gewinnchancen, weil die  
Superzahl nur aus den Ziffern 0 bis 9, anstatt aus 49 Ziffern mehr...
 
  
- Kriminologe Pfeiffer: "Werde Unterlassungserklärung nicht unterschreiben" Hamburg (ots) - In dem Streit um die Gründe für das Scheitern der  
Missbrauchsstudie haben nun die Juristen das Wort. Die Deutsche  
Bischofskonferenz wehrt sich gegen die Zensur-Vorwürfe, die der  
Kriminologe Christian Pfeiffer erhoben hat. Der Leiter des  
Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sagte dem  
Hörfunksender NDR Kultur, er sei von der katholischen Kirche  
aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. 
 
   Der Leiter des Forschungsinstituts erklärte: "Ich habe gestern  
eine Mail bekommen, die mehr...
 
  
- Katholische Kirche bricht Aufarbeitung ab: Stellungnahme des Vorstands der Kinderschutz-Zentren Köln (ots) - Die von der katholischen Kirche lange vorbereitete  
und dann ins Feld geführte Aufarbeitung von körperlichen und  
sexuellen Übergriffen an Kindern in ihren Einrichtungen im Rahmen  
einer wissenschaftlichen Prüfung mit Ableitung von Maßnahmen und  
Veränderungsvorschlägen wurde jetzt abgebrochen - und ist damit  
zunächst gescheitert. Ob die Missstände in der kirchlichen Historie  
sich größer als von allen angenommen herausgestellt haben oder welche 
Konflikte sonst hinter dem Ausstieg stehen - dass die katholische  
Kirche jetzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |