Delfinschützern platzt der Kragen - Klage gegen Delfinarium Münster
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Münster (ots) - Mehrfach hatte der Allwetterzoo Münster mit seinem 
Delfinarium die Schließung und den Transfer der Delfine angekündigt  
aber nicht realisiert. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) 
hat jetzt Klage vor dem Verwaltungsgericht Münster eingereicht. 
 
   Das Hin und Her um die mehrfach angekündigte  
Delfinariumsschließung und das beharrliche Schweigen über den Zielort 
der drei Münsteraner Delfine wurde dem WDSF nun zu viel. Die  
Tierschutz-Organisation legte heute gegen die "Delphinarium Münster  
GmbH" Klage ein und stellte darüber hinaus einen Antrag auf  
Einstweilige Anordnung. Das WDSF befürchtet, dass die Akten über die  
Haltungsbedingungen und die Transferumstände zusammen mit den  
Delfinen verschwinden. Das WDSF verlangt eine uneingeschränkte  
Akteneinsicht und fragt sich, warum der Transfer der Delfine nicht  
schon in den letzten beiden Jahren sorgfältig vorbereitet wurde. 
 
   WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Wir führen seit dem Jahr  
2008 einen intensiven Schriftverkehr mit der Stadt Münster als  
Aufsichtsbehörde für das Delfinarium. Unsere Mängelrüge aufgrund der  
Lebensgefahr für die Delfine in den maroden Delfin-Hallen wurde  
damals von der Stadt sofort aufgegriffen und der Zoo hätte rund 20  
Millionen Euro investieren müssen, um die von uns bemängelten und für 
die Delfine überlebenswichtigen Lichtverhältnisse, den Luftaustausch  
und die Beckengröße zu ändern." 
 
   Die Mängel wurden bisher nur provisorisch behoben und die  
Betriebsgenehmigung für das Delfinarium wäre zum 30.11.2013  
abgelaufen. 
 
   Ortmüller: "Uns reicht es jetzt. Das Delfinarium hat laut Bilanz  
des letzten veröffentlichten Jahres einen Gewinn von knapp 260.000  
Euro erzielt und verfügt über ein Eigenkapital aus Gewinnen und  
stillen Reserven von über 1 Million Euro. Da wird der Delfinbesitzer  
und Geschäftsführer Henk Hiddingh wohl in der Lage sein, die Delfine  
an einem besseren Ort als bisher unterzubringen. Wir fordern den  
Transfer in eine betreute Lagune und die volle Kostenübername durch  
das Delfinarium." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jürgen Ortmüller 
0151 24030 952 
www.wdsf.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440508
  
weitere Artikel: 
- Faszinierende Abenteuer eines Profi-Kletterers: Stefan Glowacz zeigt sie alle, in seiner neuen Multivisionsshow (BILD) Feldkirchen/Westerham (ots) - 
 
   Zusammen mit Stefan Glowacz präsentiert die Marke GORE-TEX® die  
spektakuläre Multivisionsshow "Mit Fingerspitzen die Welt erobern".  
Der Multimedia-Film entführt das Publikum ab Mitte Januar 2013 auf  
eine 80- minütige Reise in die faszinierende Welt des Extremkletterns 
und zeigt den GORE-TEX® Athleten auf seinen facettenreichen  
Abenteuern in exotischen Ländern, wie Venezuela oder Patagonien. Der  
Profi-Kletterer berichtet aber auch von ganz persönlichen  
Erlebnissen, besonderen Erfahrungen und schmerzlichen mehr...
 
  
- ZAPP: NDR Programmdirektor Frank Beckmann auch Beschuldigter im neuen Kika-Ermittlungsverfahren Hamburg (ots) - Nach Recherchen des NDR Medienmagazins ZAPP gehört 
auch der ehemalige Kika-Programmgeschäftsführer und derzeitige NDR  
Fernsehdirektor Frank Beckmann zu den vier Beschuldigten in dem  
Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Erfurt wegen des  
Vorwurfs der Untreue und der Beihilfe zur Untreue eröffnet hat. Ein  
weiterer Beschuldigter ist nach Angaben aus Ermittlerkreisen der  
Inhaber mehrerer Firmen, die in der Vergangenheit Aufträge vom Kika  
u. a. für die Kika-Sommertour erhalten haben. Bereits bekannt war,  
dass mehr...
 
  
- Das Erste / "Liebe" von Michael Haneke fünf Mal für den Oscar nominiert München (ots) - Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen der  
diesjährigen Oscars bekannt gegeben. Die ARD-Koproduktion "Liebe" von 
Michael Hanke ist in fünf verschiedenen Kategorien für den Oscar  
nominiert worden: Bester Film, Bester fremdsprachiger Film, Bester  
Regisseur, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Originaldrehbuch. 
 
   Schon beim Europäischen Filmpreis 2012 wurde das Drama über ein  
pensioniertes Professoren-Ehepaar, dessen Liebe nach einem  
Schlaganfall der Frau auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird,  
vierfach mehr...
 
  
- LOTTO 6aus49 bietet ab Mai mehr Chancen auf Gewinn Saarbrücken (ots) - Das Zugpferd der staatlichen Lotterien - LOTTO 
6aus49 - soll ab Mai mehr Chancen auf Gewinn bieten. Ein neuer  
Spielmodus wird das Lottospiel attraktiver machen: Die Zusatzzahl  
wird abgeschafft, die Superzahl gilt künftig für alle Gewinnklassen.  
Vom 2er bis zum 6er kann man dann mit "plus Superzahl" gewinnen. Die  
Änderungen sind beantragt, aber noch nicht in allen Bundesländern  
genehmigt. 
 
   Durch den neuen Spielmodus steigen die Gewinnchancen, weil die  
Superzahl nur aus den Ziffern 0 bis 9, anstatt aus 49 Ziffern mehr...
 
  
- Kriminologe Pfeiffer: "Werde Unterlassungserklärung nicht unterschreiben" Hamburg (ots) - In dem Streit um die Gründe für das Scheitern der  
Missbrauchsstudie haben nun die Juristen das Wort. Die Deutsche  
Bischofskonferenz wehrt sich gegen die Zensur-Vorwürfe, die der  
Kriminologe Christian Pfeiffer erhoben hat. Der Leiter des  
Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sagte dem  
Hörfunksender NDR Kultur, er sei von der katholischen Kirche  
aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. 
 
   Der Leiter des Forschungsinstituts erklärte: "Ich habe gestern  
eine Mail bekommen, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |