| | | Geschrieben am 18-12-2012 Gerresheimer acquires Indian pharma plastic packaging manufacturer Triveni
 | 
 
 Düsseldorf/New Delhi (ots) -
 
 - Cross reference: The press release is available at
 http://www.presseportal.de/dokumente -
 
 Gerresheimer AG, one of the world's leading partners of the pharma
 and healthcare industry, today announced that it has acquired the
 majority shareholding in the Indian company Triveni to further
 accelerate its growth in the emerging markets. Triveni is a leading
 manufacturer of plastic containers and closures for the pharma
 industry with a strong track record of more than a decade production
 of regulated pharma packaging.
 
 "This acquisition is well aligned to our strategy of enhancing our
 footprint in the emerging markets. Triveni is a leading and fast
 growing company with excellent profitability that provides high value
 for us. Our global expertise combined with the excellent local
 manufacturing capabilities of Triveni will speed up our growth in the
 emerging countries," commented Hans-Jürgen Wiecha, CFO of
 Gerresheimer AG.
 
 Triveni Polymers Ltd. Pvt. is a leading producer of pharmaceutical
 plastic packaging in India with more than 300 employees with office
 in New Delhi and with a plant in the nearby city of Kundli (Haryana
 Province, India). Established in 1979 it was the first Indian company
 in 1995 to get approval by the American FDA (Food and Drug
 Administration) for crucial Drug Master Files (DMF) for plastic
 containers and closures. In the 2011/12 financial year, Triveni
 generated annual revenues of approximately INR 1.3 bn (around EUR 20
 m). Gerresheimer acquires a 75% stake in the company for an EBITDA
 multiple of approximately 10 times. The owners retain 25% of the
 shares, among them the current managing director who will continue to
 serve in this position. Closing of the acquisition is expected still
 in December 2012.
 
 In April 2012 Gerresheimer took over Neutral Glass, a leading
 Indian manufacturer of pharmaceutical glass packaging products. With
 five plants in South America, six in China and now two plants in
 India, as well as a representative office in Moscow, Gerresheimer is
 well represented in the fast-growing emerging countries.
 Gerresheimer's declared objective is to double revenues in the
 emerging markets from EUR 100m in 2010 to EUR 200m in 2013. In the
 financial year 2011 Gerresheimer achieved revenues of about EUR 140m
 in the emerging markets.
 
 
 
 Contact:
 Gerresheimer AG
 Benrather Strasse 18 - 20
 40213 Düsseldorf
 Germany
 
 Jens Kürten
 Director Corporate Communication & Marketing
 Telephone  +49 211 6181-250
 Fax        +49 211 6181-241
 E-Mail     j.kuerten@gerresheimer.com
 Internet    www.gerresheimer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 437700
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jungheinrich baut Logistiksystemgeschäft aus / Jungheinrich erwirbt das Softwarehaus für Lager- und Materialflusstechnik ISA GmbH, Graz Hamburg (ots) - Jungheinrich baut seine Position als Anbieter von  
Logistiksystemen deutlich aus. Dazu hat die Jungheinrich AG die  
restlichen 75 Prozent an der ISA - Innovative Systemlösungen für die  
Automation GmbH mit Sitz in Graz, Österreich,  einem der führenden  
Softwarehäuser für Lager- und Materialflusstechnik, erworben. Über  
den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bereits im November  
2009 hatte sich der Hamburger Intralogistikspezialist mit 25 Prozent  
an der ISA beteiligt. Jungheinrich und ISA haben in ihrer  
langjährigen, mehr...
 
eEvolution GmbH & Co. KG und Actiware GmbH vereinbaren strategische Partnerschaft / Integration von Dokumentenmanagement in ERP-Software eEvolution Hildesheim (ots) - Die eEvolution GmbH & Co. KG und die Actiware  
GmbH arbeiten zukünftig enger zusammen. Die Unternehmen vereinbarten  
eine strategische Partnerschaft, um durch Nutzung von Synergien die  
Produktportfolios beider Anbieter auszubauen. 
 
   Erstes gemeinsames Projekt ist die Erweiterung der ERP-Software  
eEvolution um ein Dokumentenmanagement. Unter dem Namen "eEvolution  
Share Point DMS" integriert eEvolution ab sofort das  
Dokumentenmanagement-System AWELOS des Angelburger Herstellers  
Actiware auf der Basis von Microsoft mehr...
 
Keine Angst vor einer Immobilienblase: Deutschland braucht mehr Wohnungen - Zuwanderungen nehmen zu - Vor allem kostengünstiger Wohnraum gefragt Berlin (ots) - "Wir brauchen in Deutschland gerade in  
Ballungszentren mehr Wohnraum. Eine Immobilienblase wie vor einigen  
Jahren in Spanien oder Irland wird es in Deutschland bis auf Weiteres 
nicht geben." Mit diesen Worten schaltete sich heute in Berlin der  
Vizepräsident Wirtschaft des Hauptverbandes der Deutschen  
Bauindustrie und Geschäftsführer der Firma Kondor Wessels Bouw Berlin 
GmbH Marcus Becker in die derzeit laufende Diskussion über eine  
drohende Immobilienblase in Deutschland ein. "Wohnungspreise und  
Mieten entwickeln sich mehr...
 
Hotelbewertung: Welche Methode ist die beste? / Deloitte-Report sieht steigende Internationalisierung bei Bewertung von Hotelimmobilien München (ots) - Für die Bewertung von Hotels existiert kein  
alleingültiges System. Etabliert haben sich mehrere Methoden, die  
jeweils Vor- und Nachteile bieten. Die deutsche Gesetzgebung stellt  
mit Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren drei  
normierte Optionen zur Verfügung. Darüber hinaus können Hotels aber  
auch mithilfe international üblicher Standards bewertet werden -  
Hilfestellung leisten hier die Vorgaben des IVSC (International  
Valuation Standards Committee) beziehungsweise der TEGoVA (The  
European Group of Values mehr...
 
Hausratversicherung: Die meisten Immobilienbesitzer akzeptieren Naturalersatz im Schadensfall / Vor allem junge Kunden würden Ersatzgeräte über ihren Versicherer  beziehen Hamburg (ots) -  
58 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland können  
sich vorstellen, nach einem Totalschaden an ihren Elektrogeräten,  
direkt über ihre Versicherung Ersatzmodelle zu beziehen. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter deutschen Haus- und  
Wohnungseigentümern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt  
wurde.  
 
Wenn ein Blitz in der Nähe eines Hauses einschlägt, werden bis zu  
eine Million Volt über die Strom-, Antennen- und Telefonleitungen  
weitergeleitet. Sämtliche Elektrogeräte, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |