| | | Geschrieben am 06-12-2012 BONESUPPORT für 2012 Top 100 Global Award von Red Herring ausgewählt
 | 
 
 Lund, Schweden (ots/PRNewswire) - BONESUPPORT, ein aufstrebendes
 Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzmaterialien für
 orthopädische Traumata, Knocheninfektion und Instrumentenzusätze für
 orthopädische Chirurgie, gab heute bekannt, dass die Unternehmung in
 Anerkennung seiner Marktführerschaft im Bereich Innovation und
 Technologie unter privaten Unternehmen in Nordamerika, Europa und
 Asien als einer der Top 100-Gewinner für den 2012 Global Award von
 Red Herring ausgewählt wurde. Die Auszeichnung als eine der Global
 Top 100 von Red Herring ist zu einem Unterscheidungsmerkmal
 vielversprechender neuer Unternehmen und Unternehmer geworden.
 
 (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121206/NY24527
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20121206/NY24527])
 
 "Die Auswahl der Unternehmen mit dem größten Potenzial war
 keineswegs eine leichte Aufgabe", so Alex Vieux, Herausgeber und CEO
 von Red Herring. "Nur nach eingehender Betrachtung und langer
 Diskussion konnten wir unsere Auswahl an Hunderten von Kandidaten für
 den Global Award auf unsere Gewinnerliste der Top 100 einengen. Wir
 glauben, dass BONESUPPORT die Vision, Tatkraft und Innovation
 verkörpert, die ein erfolgreiches risikobereites Unternehmen
 ausmachen. BONESUPPORT darf stolz auf seine Leistung sein, denn die
 Konkurrenz war stärker denn je."
 
 Die Redaktion von Red Herring beurteilte die Unternehmen sowohl
 nach quantitativen als auch qualitativen Kriterien, wie finanzielles
 Abschneiden, technologische Innovation, Qualität des Managements
 sowie Strategie und Marktdurchdringung. Diese Einschätzung des
 Potenzials wird durch eine Prüfung der Erfolgsbilanz und des Ansehens
 der Neugründungen im Vergleich zu ihren Altersgenossen
 vervollständigt, sodass Red Herring über den Rummel hinwegsehen kann
 und die Liste zu einem aussagefähigen Instrument zur Aufspürung und
 Förderung der aussichtsvollsten neuen Geschäftsmodelle aus aller Welt
 machen kann.
 
 "Dies ist eine große Auszeichnung für BONESUPPORT und für unsere
 kontinuierlichen fokussierten Anstrengungen, unsere
 Plattformtechnologie CERAMENT(TM) weltweit zu vermarkten", erklärte
 Lloyd Diamond, CEO von BONESUPPORT. "Diese Auszeichnung wird den
 Bekanntheitsgrad unserer innovativen Technologie steigern helfen, und
 ich freue mich, dass wir auf diese Weise gewürdigt wurden."
 
 Über Red Herring Red Herring ist ein globales Medienunternehmen,
 dass die weltbesten Hochtechnologie-Innovatoren, Risikokapitalgeber
 und geschäftlichen Entscheidungsträger in einer Vielzahl von Foren
 zusammenführt. Darunter befinden sich ein führendes
 Innovationsmagazin, ein täglicher webbasierter
 Technologie-Nachrichtendienst, Technologie-Rundschreiben sowie
 wichtige Ereignisse für Technologieführer rund um den Globus. Red
 Herring bietet eine Insider-Betrachtung des globalen
 Innovationsumfelds mit beispiellosen Einsichten in neueste, die
 Wirtschaft ankurbelnde Technologien.
 
 Über BONESUPPORT BONESUPPORT ist ein aufstrebendes Unternehmen im
 Bereich injizierbarer Knochenersatzmaterialien für orthopädische
 Traumata mit Schwerpunkt auf Knocheninfektion, Instrumentenzusätze
 für orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenanwendungen.
 
 CERAMENT(TM) ist ein injizierbares, synthetisches
 Knochenersatzmaterial, das die Eigenschaften von Spongiosa imitiert,
 ermöglicht die kontrollierte Resorption in Unterstützung künftigen
 Knocheneinwuchses und ist unter örtlicher Betäubung für
 minimalinvasive Chirurgie injizierbar. Die einzigartigen biologischen
 Eigenschaften von CERAMENT bieten eine konsistente, vorverpackte und
 einsatzbereite Formulierung zur optimalen Bereitstellung.
 
 CERAMENT(TM) ist eine ausgereifte Produktplattform, die in den USA
 und Europa kommerziell erhältlich ist und die Behandlung von
 Knochenfragilität sowie Frakturen revolutioniert, die krankheits-
 oder traumabedingt sind. Die wissenschaftliche Forschung von CERAMENT
 umfasst mehr als elf Jahre und über fünfundvierzig präklinische,
 klinische und tierexperimentelle Studien. Mehr als 4.000 Patienten
 sind mit CERAMENT behandelt worden. Das in Lund, Schweden ansässige
 Unternehmen wurde 1999 gegründet und besitzt Niederlassungen in den
 USA und in Deutschland. Um mehr über BONESUPPORT zu erfahren,
 besuchen Sie bitte www.bonesupport.com [http://www.bonesupport.com/].
 
 Pressanfragen: Offer Nonhoff  Chief Financial Officer
 Offer.Nonhoff@bonesupport.com[mailto:Offer.Nonhoff@bonesupport.com]
 Telefon: +46-46-286-53-60
 
 Web site:  http://www.bonesupport.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 435198
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Auf der Flucht vor dem Krieg/
ZDF-"logo!"-Moderator Tim Niedernolte besucht Flüchtlingscamp in Jordanien Mainz (ots) - Täglich erreichen die Öffentlichkeit Nachrichten vom 
Bürgerkrieg in Syrien. Dort sind in den vergangenen Monaten tausende  
Zivilisten ums Leben gekommen, Hunderttausende sind auf der Flucht.  
Die ganze Tragweite des Konflikts und die persönlichen Schicksale  
dahinter lassen sich für die Menschen in Deutschland nur schwer  
erahnen. Einem Reporterteam der ZDF-Kindernachrichten "logo!" gelang  
es jetzt, das größte Flüchtlingscamp, Za´atari, in Jordanien zu  
besuchen. Dort warten mehr als 30 000 Menschen auf das Ende des  
Bürgerkrieges. mehr...
 
Auf der Flucht vor dem Krieg/
ZDF-"logo!"-Moderator Tim Niedernolte besucht Flüchtlingscamp in Jordanien Mainz (ots) - Täglich erreichen die Öffentlichkeit Nachrichten vom 
Bürgerkrieg in Syrien. Dort sind in den vergangenen Monaten tausende  
Zivilisten ums Leben gekommen, Hunderttausende sind auf der Flucht.  
Die ganze Tragweite des Konflikts und die persönlichen Schicksale  
dahinter lassen sich für die Menschen in Deutschland nur schwer  
erahnen. Einem Reporterteam der ZDF-Kindernachrichten "logo!" gelang  
es jetzt, das größte Flüchtlingscamp, Za´atari, in Jordanien zu  
besuchen. Dort warten mehr als 30 000 Menschen auf das Ende des  
Bürgerkrieges. mehr...
 
"Wetten, dass..?" am 8. Dezember 2012 live aus Freiburg
Mit Rihanna, Pink, Alicia Keys, Die Fantastischen Vier und Lang Lang (BILD) Mainz (ots) - 
 
   In der 202. "Wetten, dass..?"-Show heißt ZDF-Moderator Markus Lanz 
am Samstag, 8. Dezember 2012, 20.15 Uhr, prominente Gäste willkommen. 
Neben Helene Fischer, Maria Furtwängler, Nena, Heino Ferch und  
Florian David Fitz nehmen auch Karl Dall und Olaf Schubert auf der  
Show-Couch Platz. 
 
   Für musikalische Höhepunkte sorgen: Rihanna mit ihrer neuen Single 
"Diamonds", Alicia Keys mit "Girl on Fire" und Pink mit ihrem Song  
"Try" sowie Die Fantastischen Vier und der Klassik -Superstar Lang  
Lang. So facettenreich wie mehr...
 
"Wetten, dass..?" am 8. Dezember 2012 live aus Freiburg
Mit Rihanna, Pink, Alicia Keys, Die Fantastischen Vier und Lang Lang (BILD) Mainz (ots) - 
 
   In der 202. "Wetten, dass..?"-Show heißt ZDF-Moderator Markus Lanz 
am Samstag, 8. Dezember 2012, 20.15 Uhr, prominente Gäste willkommen. 
Neben Helene Fischer, Maria Furtwängler, Nena, Heino Ferch und  
Florian David Fitz nehmen auch Karl Dall und Olaf Schubert auf der  
Show-Couch Platz. 
 
   Für musikalische Höhepunkte sorgen: Rihanna mit ihrer neuen Single 
"Diamonds", Alicia Keys mit "Girl on Fire" und Pink mit ihrem Song  
"Try" sowie Die Fantastischen Vier und der Klassik -Superstar Lang  
Lang. So facettenreich wie mehr...
 
"Schulen weiter auf dem Weg ins digitale Zeitalter" / Rechtssicherheit beim digitalen Vervielfältigen durch neue Vereinbarung Frankfurt am Main (ots) - Die Lehrkräfte an Schulen in Deutschland 
dürfen künftig urheberrechtlich geschützte Inhalte aus Büchern und  
Unterrichtswerken auch digital vervielfältigen und den Schülerinnen  
und Schülern im Unterricht zugänglich machen. Darauf einigten sich  
die Kultusministerien der Länder mit dem Verband Bildungsmedien sowie 
den Verwertungsgesellschaften VG WORT, VG Bild-Kunst und VG  
Musikedition. 
 
   Künftig dürfen 10 Prozent eines Druckwerks (maximal 20 Seiten) von 
Lehrkräften für die Veranschaulichung des eigenen Unterrichts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |