(Registrieren)

Ende der Praxisgebühr ist richtig

Geschrieben am 05-11-2012

Berlin (ots) - Zum Beschluss der Regierungskoalition die
Praxisgebühr abzuschaffen erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der
Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz:

"Die Abschaffung der Praxisgebühr ist für den Bereich der
vertragszahnärztlichen Versorgung ein richtiger und überfälliger
Schritt. Sie war hier immer fehl am Platz.

Das Phänomen des doctor hopping, das man durch die Gebühr
einzudämmen gehofft hatte, hat es im zahnärztlichen Sektor nie
gegeben. Die Gebühr hat außerdem eine präventionspolitisch negative
Steuerungswirkung entfaltet. Sie hat einen Teil der Patienten von
kontrollorientierten Zahnarztbesuchen abgehalten. Das ist
kontraproduktiv, denn Zahnmedizin ist Vorsorgemedizin.

Wir haben uns immer für die Abschaffung der Praxisgebühr
eingesetzt. Es ist gut, dass sie ab 1. Januar 2013 Geschichte ist."



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern
Telefon: 030 280 179-27, E-Mail: presse@kzbv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

426906

weitere Artikel:
  • "2+Leif": Ministerpräsident Beck (SPD) nennt schwarz-gelbe Koalitionsbeschlüsse "Todsünde gegen Sachpolitik"/CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt: "Keine Sozialleistungen auf Pump" Berlin (ots) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Gipfel-Beschlüsse der schwarz-gelben Koalition scharf kritisiert: "Das ist wirklich ein ganz primitiver Kuhhandel", sagte Beck in der SWR-Talkshow "2+Leif" am Montagabend. Im SWR ergänzte Beck: "Ich habe auch manche Nacht durchgestanden und auch Dinge gemacht, die mir hinterher nicht gefallen haben - aber das heute Nacht war wirklich ein dicker Hammer, wirklich eine Todsünde gegenüber Fach- und Sachpolitik." Dagegen verteidigte die CSU-Landesgruppenchefin mehr...

  • Streubombenopfer trifft Westerwelle in Laos München (ots) - Während der ersten Tage des 9. Asiatisch-Europäischen Treffens ASEM in Laos haben einige der zahlreichen Opfer von Streubomben in dem südostasiatischen Land die Gelegenheit ergriffen, hohe europäische Repräsentanten zu treffen, darunter auch Außenminister Guido Westerwelle. Der heute 21-jährige Phongsavath Manithong, der an seinem 16. Geburtstag durch einen Blindgänger aus Streubomben beide Hände und sein Augenlicht verloren hat, erzählte dem deutschen Außenminister von seinem Unfall und von seinem Engagement für mehr...

  • Kauder gratuliert neuem koptischen Papst in Ägypten Berlin (ots) - Bischof Tawadros ist am Sonntag zum neuen Papst der koptisch-orthodoxen Christen in Ägypten bestimmt worden. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder gratulierte am Montag dem 60-Jährigen, der Nachfolger des im März verstorbenen Papst Shenouda III. ist. Das Schreiben Kauders hat folgenden Wortlaut: "Eure Heiligkeit, zu Ihrer Wahl zum neuen Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche und zum 118. Nachfolger des heiligen Markus gratuliere ich Ihnen sowohl persönlich als auch im Namen der gesamten mehr...

  • Brüsseler Liberalisierungspläne gehören ad acta gelegt - Deutsche Flughäfen wehren sich gegen weitere Marktöffnung bei den Bodenverkehrsdiensten Berlin (ots) - Morgen findet die entscheidende Abstimmung des Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments über die Neuregelung der Bodenverkehrsdienste statt. Der Flughafenverband ADV ruft die Europaabgeordneten auf, gegen eine Marktöffnung zu stimmen und sich für eine sozial verträgliche Lösung einzusetzen. Die EU-Kommission erwägt eine Neuregelung im Bereich der Bodenverkehrsdienste. Nach der 1996 erfolgten ersten Liberalisierung möchte die Brüsseler Behörde weitere Unternehmen an den Flughäfen zulassen, die u.a. Dienstleistungen mehr...

  • Schiewerling: Union überzeugt mit Gesamtpaket zur Sicherung der Rente Berlin (ots) - Die unionsgeführte Koalition hat in der Nacht zum heutigen Montag vereinbart, eine Lebensleistungsrente einzuführen. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: "Die Union begrüßt die Einführung der Lebensleistungsrente, die komplett steuerfinanziert wird. Darauf hat sich der Koalitionsausschuss in Verantwortung vor den künftigen Rentnergenerationen geeinigt. Dies ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die drohende Altersarmut. Darüber hinaus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht