ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Oktober 2012
Geschrieben am 31-10-2012 |   
 
 Mainz (ots) -  
 
KW 45/12 
Montag, 5.November 
 
Bitte geänderten Programmausdruck beachten: 
 
 
6.00	Terra X 				(Stereoton / 16:9) 
Geisterschiff im Wattenmeer  
Film von Robert Schotter und Friedrich Steinhardt  
(ZDF 28.10.2012)  
 
6.45	Vorsicht Abgrund! 				(Stereoton / 16:9) 
2. Auf der gefährlichsten Straße Nepals  
(vom 3.11.2012)						 
	 
7.30	Tierisch Extrem 				(Stereoton)		 
Taucher  
(vom 9.11.2010)  
 
8.10	Earthtripping - Reise in grüne Metropolen 	(Stereoton / 16:9)	 
Buenos Aires  
	(vom 4.2.2012) 
 
8.40	Auswandern auf Probe (4) 				(Stereoton / 16:9) 
Jobtester in Argentinien und Bali  
(vom 1.1.2010) 
 
9.25	Große Städte, Große Träume 			(Stereoton / 16:9) 
DJ in Moskau und Big Business in Südafrika  
(vom 12.3.2011) 
 
 
("neoWissen" bitte streichen. Weiterer Ablauf ab 10.05 Uhr wie  
vorgesehen.) 
 
 
 
KW 45/12 
Donnerstag, 8. November 
 
Bitte geänderten Programmausdruck beachten: 
 
 
6.10	Terra X 				(Stereoton / 16:9) 
Tauchfahrt in die Vergangenheit  
Kolumbus letzte Reise - Spurensuche im Karibischen Meer  
(vom 4.2.2010)  
 
6.55	Auf den Spuren des Weihrauchs 		(Stereoton / 16:9) 
Im Oman und Jemen 
	(vom 7.1.2012) 
 
7.55	Der Garten Erde 				(Stereoton / 16:9)		 
	2. Blumen  
(vom 3.11.2012) 
 
8.40	Neu-Guinea - die vergessene Welt  
(vom 19.5.2010) 
 
9.20	Afrikas Tier-Kindergarten 					(Stereoton / 16:9)		 
Familienbande in der Wildnis  
(vom 11.1.2010)  
 
 
("neoWissen" bitte streichen. Weiterer Ablauf ab 10.05 Uhr wie  
vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  426294
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.25 Uhr / Bitte aktuellen Pressetext beachten! / planet e.: Zahltag nach dem Sturm / Film von Ulrich Berls und Eike Petering Mainz (ots) -  
Stürme, Überschwemmungen, Dürren: Kaum ein Thema wird so kontrovers  
diskutiert wie die Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels. 
Für die "planet e." Dokumentation "Zahltag nach dem Sturm" hat ein  
ZDF-Team sich dieser Frage auf ungewöhnliche Weise genähert: Welche  
Antworten geben diejenigen, die den Klimawandel versichern müssen?  
Über ein halbes Jahr lang begleiteten die Reporter dafür die Forscher 
der weltgrößten Rückversicherung Munich Re. 
 
Hurrikan Sandy hat weite Teile der US-Ostküste über Tage ins Chaos mehr...
 
  
- "Wir machen Schule!" - IKEA Stofftierkampagne zugunsten von UNICEF und Save the Children / Großer Malwettbewerb: Siegerstofftier wird einmalig von IKEA produziert -------------------------------------------------------------- 
      Bildmaterial 
      http://ots.de/Z5YFr 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hofheim-Wallau (ots) - Die weltweite IKEA Spendenaktion zugunsten  
von UNICEF und Save the Children findet in diesem Jahr vom 01.  
November bis 29. Dezember statt. Unter dem Motto "Wir machen Schule"  
spendet die internationale IKEA Foundation (www.ikeafoundation.org)  
für jedes im Aktionszeitraum verkaufte Stofftier oder Kinderbuch  
einen Euro an die beiden Kinderhilfsorganisationen. mehr...
 
  
- Deutsche Frauen würden am liebsten bei Bond-Darsteller Sean Connery mitfahren, Männer werden bei Halle Berry schwach München (ots) - Anlässlich des Kinostarts von "Skyfall" befragte  
AutoScout24 deutsche Autofahrer zu ihren Lieblingsautos und  
-darstellern aus der James Bond-Reihe. 
 
   1962 fuhr James Bond das erste Mal über die Kinoleinwand. 50 Jahre 
und 23 Filme später steht fest: Aston Martin DBS, BMW Z8 und Jaguar  
XKR heißen die Autos aus der Bond-Reihe, mit denen die Deutschen am  
liebsten selbst einmal fahren würden. Das zeigt eine repräsentative  
Umfrage, die im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24  
durchgeführt wurde. Die drei Sportwagen mehr...
 
  
- Gewinner des Eckert & Ziegler Reisepreises 2012 ausgezeichnet Berlin (ots) - Die diesjährigen Reisepreise der Eckert & Ziegler  
Strahlen- und Medizintechnik AG sind im Rahmen des europäischen  
Nuklearmedizinerkongresses (EANM) in Mailand an fünf Nuklearmediziner 
aus Italien, der Schweiz und den USA verliehen worden. Prämiert  
wurden Forschungsarbeiten auf den Gebieten der onkologischen  
Diagnostik und Therapie sowie der kardiovaskulären Diagnostik. 
 
   Der von der Eckert & Ziegler AG in Zusammenarbeit mit der European 
Association for Nuclear Medicine (EANM) durchgeführte und mit  
Preisgeldern in mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. November 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
Aufräumen nach "Sandy": New York kämpft sich in die Normalität zurück 
Vor dem Abzug: Afghanische Bundeswehrhelfer haben Angst 
Organspende: Bürger sollen ihre Bereitschaft überprüfen 
Brückentag im November: Was tun im Herbstnebel? 
 
Im Sport: 
Risiko-Spiel: Hannover empfängt Dynamo Dresden 
Hierarchie-Streit: Heiner Brand kritisiert Handball-Bundestrainer  
Heuberger    
 
Gespräche: 
Nadja Al-Chalabi, ZDF-Gesellschaftsreporterin (ca. 6.15 Uhr und 8.45  
Uhr) 
Jens Baas, Vorstandsvorsitzender Techniker Krankenkasse, zu  
Organspendegesetz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |