"Wir machen Schule!" - IKEA Stofftierkampagne zugunsten von UNICEF und Save the Children / Großer Malwettbewerb: Siegerstofftier wird einmalig von IKEA produziert
Geschrieben am 31-10-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Bildmaterial 
      http://ots.de/Z5YFr 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hofheim-Wallau (ots) - Die weltweite IKEA Spendenaktion zugunsten  
von UNICEF und Save the Children findet in diesem Jahr vom 01.  
November bis 29. Dezember statt. Unter dem Motto "Wir machen Schule"  
spendet die internationale IKEA Foundation (www.ikeafoundation.org)  
für jedes im Aktionszeitraum verkaufte Stofftier oder Kinderbuch  
einen Euro an die beiden Kinderhilfsorganisationen. Seit dem Start  
der Aktion im Jahr 2003 kamen auf diese Weise rund 47,5 Millionen  
Euro zusammen, davon allein 12,4 Millionen Euro im letzten Jahr. Mit  
dem Geld finanzieren die beiden Organisationen bis heute über 100  
Bildungsprojekte und Programme in Asien, Afrika sowie Mittel- und  
Osteuropa. Über acht Millionen Kinder in mehr als 40 Ländern  
profitieren davon. 
 
   "Erst im vergangenen Monat einigten sich führende Staats- und  
Regierungschefs aus aller Welt darauf, dass jedes Kind auf dieser  
Erde freien Zugang zu einer schulischen Grundausbildung erhalten  
soll. Über die Stofftierkampagne trägt IKEA zusammen mit seinen  
Mitarbeitern und Kunden dazu bei, diesem wichtigen Ziel einen großen  
Schritt näherzukommen", berichtet John Winston, UNICEF Global  
Corporate Account Manager. "Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2003 hat 
IKEA stattliche 31 Millionen Euro für UNICEF-Bildungsprogramme  
gespendet. Dank dieser Mittel konnten wir, in Zusammenarbeit mit  
unseren Partnern, Millionen von Kindern den Zugang zu einer  
Ausbildung ermöglichen", so John Winston weiter. 
 
   Im Mittelpunkt der Kampagne 2012 stehen die Stoffspielzeuge von  
IKEA, wie z. B. die Waldtiere der VANDRING-Serie. Ob Igel, Fuchs,  
Hase, Eule oder Bär - genau wie ihre anderen Stofftierkollegen sind  
sie kuschelig, niedlich, witzig und spenden viel Freude oder auch  
Trost und Zuspruch. Viele Kinder haben zu Hause mindestens ein oder  
mehrere Lieblingskuscheltiere, die für sie gleichzeitig Freund,  
Beschützer und Spielkamerad sind. In ihrer Fantasie haben diese Tiere 
und Figuren übernatürliche Kräfte oder einzigartige Fähigkeiten.  
"Dank der Förderung durch die weltweite Stofftierkampagne von IKEA  
ist Save the Children weiterhin in der Lage, sich für Kinder mit  
Behinderungen und für Kinder aus ethnischen Minderheiten in Osteuropa 
und Südostasien einzusetzen und ihnen zu einer guten Schuldbildung zu 
verhelfen ",sagt Elisabeth Dahlin, Vorsitzende des Steuerungskomitees 
zur Zusammenarbeit mit der IKEA Foundation und Generalsekretärin von  
Save the Children, Schweden. 
 
   IKEA FAMILY Aktion: Wunschstofftier als Unikat zu gewinnen 
 
   In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit, ein weltweit  
einzigartiges Exemplar seines Wunschstofftiers zu gewinnen. Gesucht  
wird das Traumstofftier. Teilnehmen können Kinder bis einschließlich  
zwölf Jahre. Wie muss dieses aussehen? Hat es Arme, Beine, Hände,  
Füße, Augen, Ohren oder gar einen Schwanz? Hat es ein kuscheliges  
Fell, Haare oder einen Panzer? Ist es grün, gelb, rot...? Wer an dem  
Wettbewerb teilnehmen möchte, gibt ein Bild oder eine Zeichnung  
zwischen dem 1. und 30. November 2012 im IKEA FAMILY Shop ab oder  
lädt dies alternativ über die IKEA hej-Community unter  
www.IKEA.de/Malwettbewerb hoch. Unter allen Teilnehmern wird ein  
Gewinner ausgelost, dessen Vorschlag als weltweites Unikat von IKEA  
produziert wird. 
 
   Vielfältige Aktionen in den Einrichtungshäusern und im Internet 
 
   Über seine verschiedenen Online-Kanäle sucht IKEA auch in diesem  
Jahr mit cleveren und charmanten Aktionen Kampagnen-Botschafter, die  
der Initiative zu einer verstärkten Aufmerksamkeit verhelfen. Auf der 
hej Facebook-Seite  (www.facebook.com/IKEAhej) lädt IKEA die User  
ein, tiefer in die Welt der Kuscheltiere einzutauchen. Verschiedene  
Stofftiermotive für das Titelbild bieten die Möglichkeit, das eigene  
Profil- und Titelbild zu ändern oder ganz neu zu gestalten. 
 
   Des Weiteren sucht das schwedische Unternehmen Fotos von  
Kuscheltieren - egal ob von Groß oder Klein. Diese können mit Hilfe  
der Mobilfunk-App "Instagram" unter (www.facebook.com/IKEAhej)  
verfremdet und in einen Fotostream hochgeladen werden. Aus den auf  
diese Weise entstandenen Bildern hat der User im nächsten Schritt die 
Möglichkeit, sein oder ein anderes Motiv als gedruckte Postkarte an  
Freunde zu schicken. 
 
   Begleitendes Bildmaterial finden Sie auch als Download unter  
www.ikea-download.de 
 
   Über die IKEA Foundation 
 
   Die IKEA Foundation will die Möglichkeiten für Kinder und  
Jugendliche durch die Finanzierung von langfristigen Programmen mit  
ganzheitlichem Ansatz, die grundlegende und dauerhafte Veränderungen  
schaffen, verbessern und ihnen so ermöglichen, ihre Zukunft selbst in 
die Hand zu nehmen. Wir arbeiten mit strategischen Partnern zusammen, 
die innovative Ansätze haben, um die vier großen Lebensbereiche von  
Kindern (Bildung, Gesundheit, Rechte, persönliche Entwicklung)  
umfassend und langfristig zu verbessern. Von den derzeit finanzierten 
Programmen profitieren etwa 100 Millionen Kinder. Weitere  
Informationen unter www.ikeafoundation.org 
 
   Über IKEA 
 
   Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA wurde 1943 von Ingvar 
Kamprad gegründet. Es ist die Vision von IKEA, den vielen Menschen  
einen besseren Alltag zu schaffen. Die Geschäftsidee unterstützt  
diese Vision, indem IKEA ein breites Sortiment formschöner und  
funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbietet, die  
so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten  
können. IKEA ist heute in Deutschland an 46 Standorten vertreten.  
1974 kam IKEA mit dem Einrichtungshaus Eching bei München nach  
Deutschland. 14.447 Mitarbeiter allein in Deutschland. Insgesamt gibt 
es 338 IKEA Einrichtungshäuser in 40 Ländern, von denen 40  
Einrichtungshäuser als Franchiseunternehmen außerhalb des IKEA  
Konzerns geführt werden. Im letzten Jahr besuchten insgesamt 655  
Millionen Menschen die Einrichtungshäuser des IKEA Konzerns.  
www.ikea.de 
 
   Über Save the Children 
 
   Save the Children ist die größte unabhängige  
Kinderrechtsorganisation der Welt. Sie arbeitet weltweit in mehr als  
120 Ländern, um das Leben von Kindern sofort und dauerhaft zu  
verbessern. Save the Children setzt sich ein für eine Welt, die die  
Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und  
sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können. Weitere  
Informationen unter www.savethechildren.de 
 
   Über UNICEF 
 
   UNICEF, der United Nations Children's Fund, setzt sich in über 150 
Ländern und Regionen dafür ein, das Überleben und die  
Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen zu sichern. Als  
weltweit größter Impfstofflieferant in den Entwicklungsländern sorgt  
UNICEF außerdem für eine bessere medizinische Versorgung und  
Ernährung von Kindern; sauberes Trinkwasser und verbesserte  
hygienische Bedingungen; grundlegende qualifizierte Schulbildung für  
Jungen und Mädchen sowie den Schutz von Kindern vor Gewalt,  
Ausbeutung und HIV/AIDS. UNICEF wird vollständig über freiwillige  
Spenden von Einzelpersonen, Unternehmen, Stiftungen und  
Regierungsinitiativen finanziert. Weitere Informationen unter  
www.unicef.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sabine Nold			 
Pressesprecherin		 
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG	I 
Tel.: (06122) 585 4475		 
Fax:  (06122) 585 4121		 
Mail: sabine.nold@ikea.com	 
 
Duygu Cuhadaroglu 
Pressereferentin 
KEA Deutschland GmbH & Co. KG 
Tel.: (06122) 585 4472 
Fax:  (06122) 585 4121 
Mail: duygu.cuhadaroglu@ikea.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  426296
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Frauen würden am liebsten bei Bond-Darsteller Sean Connery mitfahren, Männer werden bei Halle Berry schwach München (ots) - Anlässlich des Kinostarts von "Skyfall" befragte  
AutoScout24 deutsche Autofahrer zu ihren Lieblingsautos und  
-darstellern aus der James Bond-Reihe. 
 
   1962 fuhr James Bond das erste Mal über die Kinoleinwand. 50 Jahre 
und 23 Filme später steht fest: Aston Martin DBS, BMW Z8 und Jaguar  
XKR heißen die Autos aus der Bond-Reihe, mit denen die Deutschen am  
liebsten selbst einmal fahren würden. Das zeigt eine repräsentative  
Umfrage, die im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24  
durchgeführt wurde. Die drei Sportwagen mehr...
 
  
- Gewinner des Eckert & Ziegler Reisepreises 2012 ausgezeichnet Berlin (ots) - Die diesjährigen Reisepreise der Eckert & Ziegler  
Strahlen- und Medizintechnik AG sind im Rahmen des europäischen  
Nuklearmedizinerkongresses (EANM) in Mailand an fünf Nuklearmediziner 
aus Italien, der Schweiz und den USA verliehen worden. Prämiert  
wurden Forschungsarbeiten auf den Gebieten der onkologischen  
Diagnostik und Therapie sowie der kardiovaskulären Diagnostik. 
 
   Der von der Eckert & Ziegler AG in Zusammenarbeit mit der European 
Association for Nuclear Medicine (EANM) durchgeführte und mit  
Preisgeldern in mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. November 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
Aufräumen nach "Sandy": New York kämpft sich in die Normalität zurück 
Vor dem Abzug: Afghanische Bundeswehrhelfer haben Angst 
Organspende: Bürger sollen ihre Bereitschaft überprüfen 
Brückentag im November: Was tun im Herbstnebel? 
 
Im Sport: 
Risiko-Spiel: Hannover empfängt Dynamo Dresden 
Hierarchie-Streit: Heiner Brand kritisiert Handball-Bundestrainer  
Heuberger    
 
Gespräche: 
Nadja Al-Chalabi, ZDF-Gesellschaftsreporterin (ca. 6.15 Uhr und 8.45  
Uhr) 
Jens Baas, Vorstandsvorsitzender Techniker Krankenkasse, zu  
Organspendegesetz mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. November 2012, 17.05 / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 3. November 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel Mainz (ots) -  
Samstag, 3. November 2012, 17.05  
 
Länderspiegel 
mit Yve Fehring 
 
Platz für Kinder - Betriebe setzen auf eigene Kitas 
Organspender gesucht - Krankenkassen starten Aufklärungskampagne 
Konkurrenz ums Altmetall - Kommunen mischen beim Schrottsammeln mit 
Hammer der Woche - Düsseldorf gönnt sich Luxus-Pavillon  
 
 
Samstag, 3. November 2012, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
mit Bettina Eistel 
 
Lachen verboten? 
 
Für die meisten ist klar: Über Menschen mit Behinderung darf man  
keine Witze machen. Oder doch? Der Kabarettist mehr...
 
  
- "Größer, schneller, weiter!": Neue Doku-Reihe in ZDFneo Mainz (ots) - Geht das nicht besser? Wer hat sich beim  
Staubsaugen, Müllentsorgen oder Haareföhnen noch nicht diese Frage  
gestellt? ZDFneo findet in der zehnteiligen Doku-Reihe "Größer,  
schneller, weiter!", die von Samstag, 3. November 2012, 11.30 Uhr, an 
spannende und explosive Antworten. Die Moderatoren Greg Page und  
James Coleman treten gegeneinander an, um innerhalb von 48 Stunden  
das volle Potenzial von Alltagsgeräten auszuschöpfen. Unterstützt von 
Profis aus der Pyro- und Sicherheitstechnik, entfernen die beiden  
Teams an den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |