Zecken fallen nicht von Bäumen - Umfrage: Beim Wissen über die Spinnentiere bestehen riskante Lücken über ihre Gefährlichkeit
Geschrieben am 12-10-2012 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Zecken können schwerwiegende Krankheiten wie  
Borreliose und FSME übertragen. Um sich zu schützen, ist es deshalb  
wichtig zu wissen, wann und wo mit einem Befall durch die  
Spinnentiere zu rechnen ist. Doch gerade in diesen Punkten gibt es  
Wissenslücken, wie eine repräsentative Umfrage der "Apotheken  
Umschau" zeigt: So meint jeder zweite (50,4 Prozent) Befragte  
fälschlicherweise, dass die gefährlichen Blutsauger nur in den  
Sommermonaten aktiv seien, in den anderen Jahreszeiten müsse man sie  
nicht fürchten. Tatsächlich ist es aber so, dass Zecken von März bis  
Oktober unterwegs sind und sogar an milden Wintertagen durchs Gebüsch 
krabbeln können. Auch dass die Spinnentiere vor allem im hohen Gras,  
im Gebüsch oder im losen Laub am Waldboden lauern, hat sich noch  
nicht bei allen herumgesprochen: Jeder Fünfte (19,1 Prozent) ist  
sogar der Ansicht, dass sich Zecken von oben auf ihre Opfer fallen  
lassen und es deshalb als Schutz genüge, hohe Bäume zu meiden. Mehr  
über Zecken, wie Sie sich am besten schützen und nach einem Stich  
verhalten sollten, erfahren Sie auf www.apotheken-umschau.de im  
Spezial "Zecken: Blutsauger mit Risikopotenzial". 
 
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg 
bei 1.963 Personen ab 14 Jahren. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.  
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung 
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters  
der verlinkten Seite. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422637
  
weitere Artikel: 
- Wenn die Blätter fallen: Zeit für Laubbläser und Laubsauger Hamburg (ots) - Prächtig sieht es aus, wenn die Sonne in den  
rot-goldenen Blättern glitzert  und sie gemächlich zu Boden segeln.  
Doch manchem Hausbesitzer ist die Pracht eine Last. Das  
Immobilienportal Immonet gibt Tipps, wie Sie das Laub wieder  
loswerden. 
 
   Für Herbstlaub besteht, genau wie bei Schnee und Eis, Räumpflicht. 
Zuständig für die Sicherheit auf öffentlichen Wegen wie Bürgersteigen 
ist grundsätzlich die Gemeinde. Viele machen allerdings von der  
gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch, die Pflicht auf Hauseigentümer  
angrenzender mehr...
 
  
- Elyas M'Barek exklusiv in GALAMEN: "Diäten sind doch Schwachsinn" Hamburg (ots) - Seit seiner Macho-Rolle in "Türkisch für Anfänger" 
ist Elyas M'Barek ein Frauenschwarm. In der aktuellen GALAMEN  
(Ausgabe 2/12) verrät der 30-jährige Schauspieler, warum körperliche  
Fitness für ihn "sehr wichtig" ist. "Es reicht ja, wenn ich die Typen 
mit Bierbauch spiele, wenn ich 50 bin. Aber jetzt habe ich auch noch  
eine gewisse Verantwortung gegenüber meinem Publikum. Keine Ahnung,  
wie schnell die nächste Nacktszene um die Ecke kommt." Um in Form zu  
sein, trainiert der Schauspieler, der beim Sport "Musik hören,  mehr...
 
  
- NABU und LBV: Vom Aussterben bedrohte Bekassine ist "Vogel des Jahres 2013" - Botschafterin für die Lebensräume Moor und Feuchtwiesen Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der  
Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben die  
in Deutschland vom Aussterben bedrohte Bekassine (Gallinago  
gallinago) zum "Vogel des Jahres 2013" gekürt. In Deutschland leben  
heute nur noch 5.500 bis 6.700 Brutpaare - etwa die Hälfte des  
Bestandes von vor 20 Jahren. Die Bekassine soll als Botschafterin für 
den Erhalt von Mooren und Feuchtwiesen werben. Der taubengroße  
Schnepfenvogel mit dem beige-braunen Federkleid und dem markanten  
Schnabel wird wegen mehr...
 
  
- DBU fördert Machbarkeitsstudie zum umweltverträglichen Entsorgen von Müll auf Schiffen Kiel (ots) -  
 
Volle Kraft voraus: "Recycling-Schiffe" sollen Inseln bald von Abfall 
befreien 
 
DBU fördert Machbarkeitsstudie zum umweltverträglichen Entsorgen von  
Müll auf Schiffen mit knapp 170.000 Euro 
 
   Ob Plastik, Kleider oder Metallschrott - über 100 Millionen Tonnen 
Müll befinden sich in den Weltmeeren. Doch nicht immer gelangt er  
mutwillig in die Ozeane. "Besonders auf kleinen touristisch genutzten 
Inseln, die über keine Recyclinganlagen verfügen, ist das  
sachgerechte Entsorgen von Müll schwierig. Häufig wird er auf  
ungeeigneten mehr...
 
  
- Otto Brenner Stiftung zeichnet herausragenden Recherche-Journalismus aus Frankfurt (ots) -  
 
"Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus" geht 2012 an Andreas 
Müller (Stuttgarter Zeitung) +++ Jury ehrt mit "Spezial"-Preis die  
"außergewöhnliche Bildsprache" des Dokumentarfilms "Wadim" +++  
Nikolaus Brender ist Festredner am 30. Oktober +++ 
 
Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis der Otto Brenner Stiftung  
erhält 2012 Andreas Müller (Stuttgarter Zeitung). Der Autor wird für  
seine Berichterstattung über den Aktien-Rückkauf des  
Energieversorgers EnBW durch die baden-württembergische Regierung  
unter dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |