Elyas M'Barek exklusiv in GALAMEN: "Diäten sind doch Schwachsinn"
Geschrieben am 12-10-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Seit seiner Macho-Rolle in "Türkisch für Anfänger" 
ist Elyas M'Barek ein Frauenschwarm. In der aktuellen GALAMEN  
(Ausgabe 2/12) verrät der 30-jährige Schauspieler, warum körperliche  
Fitness für ihn "sehr wichtig" ist. "Es reicht ja, wenn ich die Typen 
mit Bierbauch spiele, wenn ich 50 bin. Aber jetzt habe ich auch noch  
eine gewisse Verantwortung gegenüber meinem Publikum. Keine Ahnung,  
wie schnell die nächste Nacktszene um die Ecke kommt." Um in Form zu  
sein, trainiert der Schauspieler, der beim Sport "Musik hören,  
abschalten und den Kopf frei kriegen" will, regelmäßig. "Eine Woche  
ohne Sport? Gibt's bei mir nicht!" Dabei hält er nichts von  
Kalorienzählen: "Diäten sind doch Schwachsinn. Wer sich viel bewegt,  
kann abends auch mal ein Bier trinken oder 'nen Burger essen." 
 
   Die Herbst-/Winter-Ausgabe der GALAMEN mit dem kompletten  
Interview mit Elyas M'Barek ist für fünf Euro im Handel erhältlich. 
 
 
 
Pressekontakt: 
GALA 
PR / Kommunikation 
Andrea Wagner 
Gruner + Jahr AG & Co KG 
Tel.:  040/ 3703-2980  
E-Mail: wagner.andrea@guj.de 
www.gala.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  422639
  
weitere Artikel: 
- NABU und LBV: Vom Aussterben bedrohte Bekassine ist "Vogel des Jahres 2013" - Botschafterin für die Lebensräume Moor und Feuchtwiesen Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der  
Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben die  
in Deutschland vom Aussterben bedrohte Bekassine (Gallinago  
gallinago) zum "Vogel des Jahres 2013" gekürt. In Deutschland leben  
heute nur noch 5.500 bis 6.700 Brutpaare - etwa die Hälfte des  
Bestandes von vor 20 Jahren. Die Bekassine soll als Botschafterin für 
den Erhalt von Mooren und Feuchtwiesen werben. Der taubengroße  
Schnepfenvogel mit dem beige-braunen Federkleid und dem markanten  
Schnabel wird wegen mehr...
 
  
- DBU fördert Machbarkeitsstudie zum umweltverträglichen Entsorgen von Müll auf Schiffen Kiel (ots) -  
 
Volle Kraft voraus: "Recycling-Schiffe" sollen Inseln bald von Abfall 
befreien 
 
DBU fördert Machbarkeitsstudie zum umweltverträglichen Entsorgen von  
Müll auf Schiffen mit knapp 170.000 Euro 
 
   Ob Plastik, Kleider oder Metallschrott - über 100 Millionen Tonnen 
Müll befinden sich in den Weltmeeren. Doch nicht immer gelangt er  
mutwillig in die Ozeane. "Besonders auf kleinen touristisch genutzten 
Inseln, die über keine Recyclinganlagen verfügen, ist das  
sachgerechte Entsorgen von Müll schwierig. Häufig wird er auf  
ungeeigneten mehr...
 
  
- Otto Brenner Stiftung zeichnet herausragenden Recherche-Journalismus aus Frankfurt (ots) -  
 
"Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus" geht 2012 an Andreas 
Müller (Stuttgarter Zeitung) +++ Jury ehrt mit "Spezial"-Preis die  
"außergewöhnliche Bildsprache" des Dokumentarfilms "Wadim" +++  
Nikolaus Brender ist Festredner am 30. Oktober +++ 
 
Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis der Otto Brenner Stiftung  
erhält 2012 Andreas Müller (Stuttgarter Zeitung). Der Autor wird für  
seine Berichterstattung über den Aktien-Rückkauf des  
Energieversorgers EnBW durch die baden-württembergische Regierung  
unter dem mehr...
 
  
- 5 Sieger-Tipps von Jürgen Milski Hamburg (ots) - Am 13. Oktober startet einer der Gewinner von 2011 
für sein neues Team ColaRebell bei Stefan Raabs großer "TV total Car  
Crash Challenge 2012" und gibt seinen neuen Rennkollegen gute  
Ratschläge 
 
   Jürgen Milski, TV-Moderator und Partysänger, ist bei Stefan Raabs  
großer "TV total Car Crash Challenge" ein echter Stock-Car-Veteran.  
In den letzten Jahren hat er es immer wieder aufs Treppchen  
geschafft, zweimal davon ganz nach oben. Am kommenden Samstag startet 
Milski in der 3000er Klasse für seinen neuen Rennstall ColaRebell, mehr...
 
  
- NetRange: Fernsehen der Zukunft geht auf Sendung / Latenight-Comedy "Langemann" geht via App On Air Hamburg / München (ots) - Der Hamburger Smart TV Anbieter NetRange 
startet am 15. Oktober 2012 das erste Programmformat, das exklusiv  
für den Empfang auf Smart TV entwickelt und produziert wurde. 
 
   Gemeinsam mit dem Münchener Radiomoderator und Medienmanager  
Markus Langemann launchen die Hamburger Smart TV Experten eine völlig 
neue Latenight-Comedy in einer ersten Staffel von ca. 60 Episoden. 
 
   "Langemann" ist das weltweit erste Smart TV Format. Jeden Werktag  
gibt es eine neue Folge der Stand-Up-Comedy, die jeweils um 19:00 Uhr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |