Der Tagesspiegel: Banken erleichtert über Abkehr vom Provisionsverbot
Geschrieben am 27-09-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Die deutschen Banken und Sparkassen haben  
erleichtert auf den Beschluss der EU-Parlamentarier reagiert, doch  
kein Provisionsverbot für die Vermittlung von Geldanlagen zu  
beschließen. Der Wirtschaftsausschuss des Europaparlaments beschloss  
stattdessen, dass eine umfassende Offenlegung der Provisionen  
ausreichen soll. "Dieser Beschluss liegt im Interesse der Mehrheit  
der Anleger in Deutschland; insbesondere solcher mit einem niedrigen  
oder mittleren Vermögen, für die sich eine Honorarberatung angesichts 
geringer Anlagebeträge häufig nicht lohnt", sagte Verbandssprecher  
Steffen Steudel dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Dagegen wollen die 
Grünen weiter für ein Provisionsverbot kämpfen. "Wir werden auf dem  
Weg zum Plenum versuchen, die Linie zu korrigieren", sagte der  
Europaabgeordnete Sven Giegold der Zeitung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420059
  
weitere Artikel: 
- Was geschlossen war, wird offen: der Masterplan  "Ulmer Höh" Düsseldorf (ots) - Der Sieger im städtebaulichen Wettbewerb für  
die Gestaltung des Geländes der ehemaligen JVA Ulmer Höh in  
Düsseldorf-Derendorf steht fest. Es ist das holländische Büro BDP  
Khandekar Architekten und Stadtplaner, Benthuizen, NL mit BDP  
Khandekar, Deventer, NL (Landschaftsarchitektur), Grontmij GmbH,  
Bremen (Bauleitplanung) 
 
   Die Verfasser schaffen auf unspektakuläre Weise die Einfügung der  
neuen Bebauung in die gesamte Umgebung durch die Ergänzung des  
Freiraumangebotes in Derendorf und die Transformation der Geschichte mehr...
 
  
- 'impulse' schafft mehr Transparenz im Franchise-Markt: Neueinsteiger sollten sich nicht von günstigen Einstiegskosten blenden lassen / Informationen zu Services und Kostenstrukturen von 85 Systemen Hamburg (ots) - 27. September 2012 - Die Vielzahl der  
Franchise-Systeme macht es potenziellen Franchise-Nehmern schwer, die 
Übersicht zu behalten. Zu groß sind die Unterschiede zwi¬schen den  
angebotenen Services, Zusatzdienstleistungen und Konditionen. Zur  
besseren Übersicht hat das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe  
10/2012, EVT 27. September) alle Franchise-Geber gebeten, ihre  
Service-Leistungen und Gebühren bei einer Umfrage offen zu legen.  
Insgesamt 85 Franchisesysteme haben sich beteiligt und detailliert  
geantwortet. 
 
 mehr...
 
  
- Infotag auf dem Scharpenacken in Wuppertal-Ronsdorf Wuppertal (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf 
(BLB NRW) informiert über die Entwicklung des  
Landschaftsschutzgebietes Scharpenacken. Am Samstag, 29.9.2012, von  
13 bis 17 Uhr am Eingang Adolf Vorweg/Scharpenacker Weg stehen Thomas 
Döring vom BLB NRW sowie Dr. Jan Boomers und Thomas Krüger von der  
Biologischen Station Mittlere Wupper für Fragen bereit. 
 
   Die Hundefreunde Scharpenacken werden ebenfalls einen Infostand  
aufbauen und über Aktionen wie z.B. den Dreck-weg-Tag berichten. 
 
   Der BLB NRW hat 15 neue Hundetoiletten mehr...
 
  
- IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht mit einem positiven Fazit und einem kräftigen Besucherwachstum zu Ende. (AUDIO) Hannover (ots) - 
 
   Insgesamt wurde die weltgrößte Mobilitätsmesse von mehr als  
260.000 Menschen besucht MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die 64. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover geht heute Abend um 18 Uhr  
zu Ende. Eines steht jetzt schon fest: Mit mehr als 260.000 Besuchern 
aus der ganzen Welt, war die Leitmesse für Mobilität, Transport und  
Logistik ein voller Erfolg. So zog der Präsident des Verbandes der  
Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, eine sehr zufriedene  
Bilanz. Die Besucheranzahl ist nicht nur um 9 mehr...
 
  
- Caris Life Sciences beherbergt herausragende personalisierte Medizin Experten bei dem 2012 European Society for Medical Oncology (ESMO) Satelliten-Symposium Wien (ots/PRNewswire) -- Industrieführende Onkologen werden die Verwendung molekularer 
Profilierung in individualisierender Krebsbehandlung diskutieren 
 
WIEN, 27. September 2012 /PRNewswire/-- Caris Life Sciences, ein 
führendes biowissenschaftliches Unternehmen, dass sich auf die 
Aktivierung der personalisierten Medizin durch molekulare 
Profilierung und blutbezogene diagnostische Dienstleistungen 
konzentriert, wird ein Satelliten-Symposium bei der  Jahrestagung der 
European Society for Medical Oncology (ESMO) 2012 in Wien, 
Österreich, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |