Generalplanung für neues Universitätsgebäude am Campus Haspel in Wuppertal vergeben
Geschrieben am 18-09-2012 |   
 
 Wuppertal (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB)  
Düsseldorf hat die Generalplanung für den Neubau des  
Universitätsgebäudes für Architektur und Ingenieurwissenschaften am  
Campus Haspel vergeben. Fünf Bewerber  hatten ihre Entwürfe  
eingereicht. In einem Verhandlungsverfahren wurden das städtebauliche 
Konzept, das Entwurfskonzept und die Wirtschaftlichkeit bewertet. Das 
Büro Kadawittfeld aus Aachen ging als Sieger aus der  
Verhandlungsrunde hervor. 
 
   Der neue Seminar- und Bürotrakt  an der Friedrich-Engels Allee,  
Ecke Paulus-Kirch-Straße wird eine Fassade aus lamellenartigen  
Betonwerksteinen erhalten, in die zwei Fensterbänder integriert sind. 
Der transparente Erdgeschossbereich öffnet sich in alle Richtungen  
und schafft so eine neue Eingangsgeste in Richtung Pauluskirchstraße. 
Der vorhandene Campuscharakter wird verstärkt. Der kompakte Baukörper 
nimmt die Fluchten und die Maßstäblichkeit der Haspelhäuser auf und  
schafft ein neues Ensemble an der Friedrich-Engels-Allee. 
 
   Das Erdgeschoss mit Hörsälen, Mensa und Ausstellungsflächen kann  
für Veranstaltungen und Kongresse genutzt werden. Im 1. Obergeschoss  
werden Büro-, Seminar- und Arbeitsräume für die  
Bauingenieurstudenten, im 2. Obergeschoss für die  
Architekturstudenten untergebracht. Die Terrasse im 2. Obergeschoss  
und der Werkhof können für Experimentierzwecke genutzt werden. 
 
   Baubeginn voraussichtlich im Februar 2014, Fertigstellung im  
September 2015. Bruttogeschossfläche 4370 Quadratmeter, Projektsumme  
8,6 Millionen Euro. 
 
   Am Wettbewerb beteiligt waren folgende Büros: HPP International  
Planungs GmbH, Düsseldorf; hmp Architekten Allnoch und Hütt GmbH,  
Köln; Kadawittfeldarchitektur GmbH, Aachen; HKS Jochen König, Aachen; 
Heinle Wischer GmbH, Köln 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW 
Niederlassung Düsseldorf 
Christa Bohl 
Telefon: +49 211 61707-526 
E-Mail: Christa.Bohl@blb.nrw.de 
www.blb.nrw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  418001
  
weitere Artikel: 
- WABCO unterstreicht Technologieführerschaft bei Druckluftscheibenbremsen auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012; neue Produktreihe der MAXX Bremsen wird vorgestellt Hannover (ots) - WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC), ein führender  
Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, hat  
heute auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover seine bahnbrechende  
MAXX[TM] Druckluftscheibenbremsen präsentiert  - eine neue und  
vollständige Palette von Hochleistungs-Bremsen mit  
Einstempel-Zuspanneinheit für Lastkraftwagen, Busse und Anhänger  
weltweit. 
 
   Die neuen Druckluftscheibenbremsen MAXX von WABCO sind die  
leichtesten und leistungsstärksten Druckluftscheibenbremsen mit  
Einstempel-Zuspanneinheit mehr...
 
  
- EU-Leitlinien zur transeuropäischen Energieinfrastruktur / Transeuropäische Energieinfrastruktur praxisgerecht ausbauen Brüssel/Berlin (ots) - Der Ausschuss für Industrie, Forschung und  
Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute über die  
Änderungsanträge zu den Leitlinien für die transeuropäische  
Energieinfrastruktur abgestimmt. Die ITRE-Mitglieder begrüßten die  
Initiative der Europäischen Kommission, die Genehmigungsverfahren für 
den Bau von Energieinfrastrukturen in den einzelnen Mitgliedstaaten  
einheitlich zu organisieren und zeitlich zu straffen. Gleichzeitig  
forderte der ITRE jedoch Nachbesserungen bei den Auswahlkriterien von 
Vorhaben, mehr...
 
  
- Die Daimler AG zeigt auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge saubere, effiziente und umweltfreundliche Trucks und Busse - Bericht von der Pressekonferenz (AUDIO) Hannover (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Mit dem Tag der Pressekonferenzen hat heute Morgen die 64.  
IAA-Nutzfahrzeuge begonnen. In den Hallen auf dem riesigen  
Messegelände zeigen bis zum 27. September fast 2.000 Aussteller aus  
46 Ländern ihre Produkte rund um den  Transport von Menschen und  
Waren auf den Straßen. Besonders spannend sind natürlich die Hallen  
der Hersteller. Dort stehen Hochglanz poliert die neuesten LKW, Busse 
und Vans. Und unübersehbar zeigt die Branche, wie sauber, effizient  
und umweltfreundliche ihre Produkte sind. mehr...
 
  
- Constantin Film in strategischer Partnerschaft mit US-Studio DreamWorks / Alle Auswertungsrechte an DreamWorks-Filmen
in Deutschland, Österreich und die Schweiz bis 2016 bei Constantin Film München/London/Los Angeles (ots) - Constantin Film hat sich die  
Auswertungsrechte an einer Vielzahl hochwertiger Filme von DreamWorks 
Studios gesichert. Der Output Deal zwischen den beiden Unternehmen  
beinhaltet die Rechte der Filme von DreamWorks für die Gebiete  
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Vereinbarung gilt für  
Filme mit Drehbeginn bis zum 31. Dezember 2016. 
 
   Bisher ist es noch keiner unabhängigen Auswertungsfirma gelungen,  
alle Rechte eines amerikanischen Studios in Deutschland zu erwerben.  
Einer der ersten mehr...
 
  
- Die Besten der Besten beim EuroCloud Europe Award 2012: Nominierte stehen fest Köln (ots) - 15 Nominierte haben jetzt die Chance, zu den besten  
Cloud-Unternehmen Europas gewählt zu werden: Die europäischen  
Gesamtsieger des EuroCloud Europe Awards werden am 08. Oktober 2012  
in fünf unterschiedlichen Kategorien gewählt. Deutsche Unternehmen  
haben in vier von fünf Kategorien eine Nominierung erreicht.  
Erstmalig wird auch ein Cloud-Anwender-Award für die höchste  
Effizienzsteigerung verliehen, welche durch Cloud Services erreicht  
werden konnte. Die Verleihung findet im Rahmen der EuroCloud Europe  
Award Gala 2012 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |