| | | Geschrieben am 13-09-2012 Schulstart in Bayern: 30 Schüler bereiten sich erstmals auf digitales Abitur vor
 | 
 
 Neubeuern (ots) - Wenn heute in Bayern 1,72 Millionen Schülerinnen
 und Schüler wieder in ihre Klassenzimmer zurückkehren, sind auch 30
 dabei, die im kommenden Frühjahr eine außergewöhnliche Hochschulreife
 ablegen werden: Mit Genehmigung des Kultusministeriums schreiben die
 Oberstufenschülerinnen und -schüler des Internatsgymnasiums Schloss
 Neubeuern im Landkreis Rosenheim ihre Abiturprüfungen im kommenden
 Mai und Juni nicht mehr auf Papier sondern mit Eingabestiften auf den
 Touchdisplays ihrer TabletPCs.
 
 Tafeln und Hefte ab der neunten Klasse abgeschafft
 
 Die Arbeit in der digitalen Lernumgebung "Digital Ink" ist für die
 Jugendlichen nicht ungewohnt - bereits seit drei Jahren verzichten
 sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf Kreidetafeln, Ordner, Schul-
 und Hausaufgabenhefte, Karteikarten und Notenblätter. Während an
 anderen Schulen zögerlich Computerräume eingerichtet, digitale
 Whiteboards getestet oder Schüler und Lehrer ihre Privat-Laptops
 stundenweise nutzen, werden in Neubeuern alle Unterrichtsmaterialien,
 Notizen, Termine, Tests, Noten, Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten
 an persönlichen und modellgleichen PCs verwaltet, bearbeitet und mit
 Smartphones synchronisiert. In den Klassenzimmern stehen eigens
 entworfene, ergonomische Tische mit Docking-Stationen, in den
 Projekträumen ein schnelles, nach Bedarf freischaltbares Funknetzwerk
 zur Verfügung, hochauflösende 3D-Beamer werfen Tafelbilder an die
 Wand. Schüler und Lehrer können gemeinsam Dateien bearbeiten, die
 dann auch digital "eingesammelt" werden. Ein Team professioneller
 EDV-Administratoren kümmert sich um die Infrastruktur.
 
 Zeitgemäßes Lernen statt Lehrervortrag
 
 "Es geht nicht darum, den Lehrer durch Wikipedia, Facebook und
 YouTube zu ersetzen oder Kinder mit 'digitaler Demenz'
 heranzuziehen", erklärt Jörg Müller, Stiftungsvorstand und Leiter der
 ersten papierlosen Schule Deutschlands. "Wir wollen dem klassischen
 Frontalunterricht ein kollaboratives und damit lernerfolgreicheres
 Konzept entgegensetzen, den Jugendlichen Medienkompetenz und
 objektive Inhaltsbewertung vermitteln sowie vollkommen neue
 didaktische Möglichkeiten eröffnen." Die Schüler lernen in Neubeuern
 ab der neunten Klasse vor allem auch Abläufe, Prozesse und
 Korrespondenzen digital zu planen und abzuwickeln. Einer zunehmenden
 Informationsflut begegnen sie durch systematisches Ordnen und
 Organisieren - "Hard Skills", ohne die man heute im Studiums- und
 Berufsalltag nicht mehr auskommt. "Ganzheitliche Erziehung und
 bestmögliche Vorbereitung auf das Leben stehen bei uns im Vordergrund
 - mit Digital Ink werden es unsere Absolventen in Universität und
 Unternehmen wesentlich leichter haben", so Müller.
 
 Foto unter
 http://www.engel-zimmermann.de/wp-content/uploads/Abiturienten.jpg.
 Bildunterschrift: Anna, Eva und Timo werden ihr Abitur digital
 schreiben. Foto: Schloss Neubeuern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schloss Neubeuern:
 
 Jörg Müller
 Schloss Neubeuern
 Internatsschule für Jungen und Mädchen
 Schlossstraße 20
 83115 Neubeuern
 
 
 Tel.:  08035-9062-0
 Fax.: 08035-9062-30
 info@schloss-neubeuern.de
 www.schloss-neubeuern.de
 
 
 Pressekontakt:
 
 Florian Bergmann
 Engel & Zimmermann AG
 Unternehmensberatung für Kommunikation
 Schloss Fußberg
 Am Schlosspark 15
 82131 Gauting
 
 Tel.: 089-893563-552
 Fax: 089-89398429
 f.bergmann@engel-zimmermann.de
 www.engel-zimmermann.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 417180
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SUPER RTL zeigt das klassische Zeichentrickabenteuer "Disney Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt" / Sendedatum: Freitag, 19. Oktober um 20.15 Uhr Köln (ots) - Wir schreiben das Jahr 1914: Milo Thatch, ein  
tollpatschiger Sprachwissenschaftler, arbeitet in einem Museum als  
Hausmeister. Doch seine wahre Passion ist die Entdeckung der  
versunkenen Stadt Atlantis. Verzweifelt versucht er, den Direktor des 
Museums davon zu überzeugen, ihm eine Expedition in die Tiefen des  
Meeres zu finanzieren. Doch der Direktor lässt sich nicht erweichen  
und Milo muss die Entscheidung wohl oder übel akzeptieren. Eines  
Tages wird der Junge von einer unbekannten Schönheit zum Anwesen des  
Milliardärs mehr...
 
Kulinarische Entdeckungsreise auf den Spuren von Jules Vernes (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Zu Gast bei den besten Köchen der Welt, stellt der renommierte  
Food-Fotograf David Loftus im neuen NATIONAL GEOGRAPHIC-Kochbuch "In  
80 Gerichten um die Welt" die Lieblingsgerichte von Küchenchefs aus  
Europa, Asien, Amerika und dem Nahen Osten vor. Mit Lieblingsrezepten 
und einem Vorwort von Jamie Oliver. 
 
   Frühstück in London, Picknick in Paris, Dessert in Marrakesch. Auf 
den Spuren von Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg aus "In 80 Tagen 
um die Welt" reist David Loftus durch die Küchen unterschiedlichster  mehr...
 
Extremwellen, giftige Quallen am Urlaubsstrand, Container über Bord /
ZDF-Magazin "Terra Xpress" über gefährliche Zwischenfälle auf See Mainz (ots) - Unter dem Titel "Zwischenfall auf See" beschäftigt  
sich Moderator Dirk Steffens im ZDF-Magazin "Terra Xpress" am  
Sonntag, 16. September 2012, 18.30 Uhr, mit giftigen Quallen am  
Urlaubsstrand, Extremwellen, die sogar Kreuzfahrt-Riesen bedrohen  
können und Containern, die auf dem Meer verloren gehen und so zur  
Gefahr für andere Schiffe werden. 
 
   Das ZDF-Magazin schildert den Fall eines deutschen Urlaubers, der  
auf Teneriffa von der so genannten "Portugiesischen Galeere", einer  
extrem giftigen Qualle, im Gesicht verletzt mehr...
 
Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" - Mit Spiel und Spaß: Kinder für den Straßenverkehr fit machen Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische  
Verkehrsclub VCD rufen zum Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule"  
zu einer Offensive für sichere Schulwege auf. "Es reicht nicht aus,  
Kindern einen Vortrag über Verkehrserziehung zu halten oder das  
Verkehrsmobil für einen Tag an die Schule zu holen. Kinder lernen im  
Straßenraum und nicht im Klassenraum. Mit unseren Aktionstagen wollen 
wir Kindern zeigen, wie viel Spaß zu Fuß gehen macht. Nur so werden  
sie auch im Alltag den Schulweg zu Fuß zurücklegen", betont Claudia mehr...
 
Achtung: Bullystorm! Michael Bully Herbig startet Bullybase.de München (ots) - Filmausschnitte, Sketche, Outtakes, TV-Auftritte  
und vieles mehr von Bully zum Gratis-Online-Abruf - Mehr Bully geht  
nicht! 
 
   Ab sofort gibt es Bully satt für alle eingefleischten Fans des  
Multitalents unter www.bullybase.de. Sämtliche Sketche, TV-Auftritte, 
Radiomitschnitte und Auszüge der Kinohighlights sowie Material aus  
seinem Privatarchiv stehen für Fans nun zu jeder Tages- und Nachtzeit 
online zum Abruf bereit - von der "bullyparade" bis "Bully sucht die  
starken Männer", von Outtakes bis hin zu Highlight-Clips mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |