| | | Geschrieben am 13-09-2012 Kulinarische Entdeckungsreise auf den Spuren von Jules Vernes (BILD)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Zu Gast bei den besten Köchen der Welt, stellt der renommierte
 Food-Fotograf David Loftus im neuen NATIONAL GEOGRAPHIC-Kochbuch "In
 80 Gerichten um die Welt" die Lieblingsgerichte von Küchenchefs aus
 Europa, Asien, Amerika und dem Nahen Osten vor. Mit Lieblingsrezepten
 und einem Vorwort von Jamie Oliver.
 
 Frühstück in London, Picknick in Paris, Dessert in Marrakesch. Auf
 den Spuren von Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg aus "In 80 Tagen
 um die Welt" reist David Loftus durch die Küchen unterschiedlichster
 Länder und Kulturen. An jeder Station seiner Reise entdeckt er neue
 Köstlichkeiten: saftiges Trauben-Focaccia in der Toskana, duftende
 Fischküchlein in Indien, exotisches Dattel-Kaffee-Brot in Ägypten,
 deftige Burger in San Francisco und süße Köstlichkeiten wie Apple Pie
 und Pekannusstorte in New York. Essend und trinkend dringt Loftus bis
 in das Herz jedes Landes ein und stellt auch die Menschen, die hinter
 den Kreationen stehen, vor.
 
 Loftus Weltreise ist viel mehr als eine Sammlung origineller
 Rezepte von talentierten Jungköchen und bekannten Größen. Aufwendige
 Bebilderungen machen dem Leser den Charme ferner Länder und deren
 Esskultur schmackhaft, persönliche Texte erzählen von Loftus
 Erlebnissen während seiner Reise. Das 288 Seiten umfassende Koch- und
 Reisebuch weckt nicht nur den Appetit auf kulinarische
 Abenteuerreisen, sondern auch auf das Experimentieren am heimischen
 Herd.
 
 Das Hardcover-Kochbuch "In 80 Gerichten um die Welt" umfasst 80
 Rezepte sowie 160 Fotos und ist ab sofort zu einem Preis von 29,95
 Euro im Buchhandel und unter www.nationalgeographic.de erhältlich.
 
 Die vollständige Pressemappe sowie Pressefotos finden Sie zum
 Download unter folgendem Link: http://presse.mpeyer.com/ng/
 
 Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 
 NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für
 hochwertige Bildbände, Sachbücher, Reiseführer und Fotoratgeber. Das
 Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC
 veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre
 Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
 to care about the planet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 mpeyer Communication GmbH
 Sandra Woelk
 Steinstr. 12-14
 20095 Hamburg
 Tel. 040 659 19 709
 E-Mail: nationalgeographic@mpeyer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 417182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Extremwellen, giftige Quallen am Urlaubsstrand, Container über Bord /
ZDF-Magazin "Terra Xpress" über gefährliche Zwischenfälle auf See Mainz (ots) - Unter dem Titel "Zwischenfall auf See" beschäftigt  
sich Moderator Dirk Steffens im ZDF-Magazin "Terra Xpress" am  
Sonntag, 16. September 2012, 18.30 Uhr, mit giftigen Quallen am  
Urlaubsstrand, Extremwellen, die sogar Kreuzfahrt-Riesen bedrohen  
können und Containern, die auf dem Meer verloren gehen und so zur  
Gefahr für andere Schiffe werden. 
 
   Das ZDF-Magazin schildert den Fall eines deutschen Urlaubers, der  
auf Teneriffa von der so genannten "Portugiesischen Galeere", einer  
extrem giftigen Qualle, im Gesicht verletzt mehr...
 
Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule" - Mit Spiel und Spaß: Kinder für den Straßenverkehr fit machen Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische  
Verkehrsclub VCD rufen zum Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule"  
zu einer Offensive für sichere Schulwege auf. "Es reicht nicht aus,  
Kindern einen Vortrag über Verkehrserziehung zu halten oder das  
Verkehrsmobil für einen Tag an die Schule zu holen. Kinder lernen im  
Straßenraum und nicht im Klassenraum. Mit unseren Aktionstagen wollen 
wir Kindern zeigen, wie viel Spaß zu Fuß gehen macht. Nur so werden  
sie auch im Alltag den Schulweg zu Fuß zurücklegen", betont Claudia mehr...
 
Achtung: Bullystorm! Michael Bully Herbig startet Bullybase.de München (ots) - Filmausschnitte, Sketche, Outtakes, TV-Auftritte  
und vieles mehr von Bully zum Gratis-Online-Abruf - Mehr Bully geht  
nicht! 
 
   Ab sofort gibt es Bully satt für alle eingefleischten Fans des  
Multitalents unter www.bullybase.de. Sämtliche Sketche, TV-Auftritte, 
Radiomitschnitte und Auszüge der Kinohighlights sowie Material aus  
seinem Privatarchiv stehen für Fans nun zu jeder Tages- und Nachtzeit 
online zum Abruf bereit - von der "bullyparade" bis "Bully sucht die  
starken Männer", von Outtakes bis hin zu Highlight-Clips mehr...
 
Mit der "Zulassung für's Hängearschhochtackern" in die Kiez-Praxis: Die neue SAT.1-Serie "Auf Herz und Nieren" ab 17. September 2012, um 21.15 Uhr (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   13. September 2012: Die Fälle in ihren Sprechstunden sind komisch, 
außergewöhnlich, bewegend, und manchmal auch ein bisschen tragisch:  
Als ungleiches Ärzteteam kümmern sich Stefanie Stappenbeck und Max  
von Pufendorf in sechs Folgen "Auf Herz und Nieren" (ab 17.  
September, um 21.15 Uhr in SAT.1) um die großen und kleinen Sorgen  
ihrer Patienten: Dr. David Heller (Max von Pufendorf) freut sich nach 
seiner Ausbildung zum Plastischen Chirurgen auf schöne Brüste, volle  
Lippen und schlanke Schenkel, vor allem aber mehr...
 
Das Erste: Vom Kuhstall in die Großstadt: Drehstart für den Fernsehfilm "Schwestern" (AT) 
Mit Alwara Höfels, Sophie Schütt, Thure Riefenstein, Janek Rieke u. a. München (ots) - Sinkende Milchpreise und steigende Schulden  
zwingen die Jung-Bäuerin Klara, ihren Eifel-Hof aufzugeben, während  
ihre ältere Schwester Mika mit wachsendem Erfolg eine Top-Galerie in  
Düsseldorf betreibt. Spontan überredet Mika die "kleine" Schwester zu 
einem Besuch in der Großstadt - mit weitreichenden Folgen. Die  
Dreharbeiten für "Schwestern" (AT) haben am 11. September in der  
Eifel und in Düsseldorf begonnen. In den Hauptrollen spielen Alwara  
Höfels, Sophie Schütt, Janek Rieke, Thure Riefenstein, Arne Lenk,  
Hildegard mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |