Schlafender Hase® setzt mit TVT 6.0 seinen Wachstumskurs fort
Geschrieben am 30-08-2012 |   
 
 Frankfurt (ots) - Schlafender Hase GmbH hat eine neue Version  
seines marktführenden Text Verification Tools® (TVT) veröffentlicht.  
TVT 6.0 bietet Leistungsmerkmale, die es zu einem unverzichtbaren  
Proofreading-Tool in allen starken regulierten Industrien machen. Mit 
einem vergrößerten Verkaufsteam will der Schlafender Hase® den Umsatz 
beim Pharma-Kundenstamm steigern und neue Kunden in der  
Pharmaindustrie und anderen stark regulierten Industriezweigen  
gewinnen. 
 
   TVT 6.0 verarbeitet Dokumente schneller, hat eine verbesserte  
Berichtsfunktion und besitzt eine grafisch überarbeitete  
Benutzeroberfläche. "Die Stileinstellungen lassen sich ebenfalls  
kundenspezifisch konfigurieren", betonte Entwicklungsleiter Elmar  
Braun, "um sowohl den gesetzlichen Vorschriften als auch wichtigen  
Richtlinien der Corporate Identity besser Rechnung zu tragen. TVT 6.0 
unterstützt die aktuellen QRD-Vorlagen und die neueste Version des  
von der FDA vorgeschriebenen SPL-Formats." Frank Hessler,  
Geschäftsführer Softwareentwicklung ergänzt: "Unser einzigartiger  
Einblick in die Bedürfnisse unserer Kunden ist der Antrieb für unsere 
Entwicklungsarbeit. Für TVT stehen Kundenanforderungen stets im  
Mittelpunkt." 
 
   Neue Mitglieder im Vertriebsteam steigern das Wachstum  
 
   Die genaue Kenntnis der Kunden erhöht auch die Umsätze von  
Schlafender Hase®. "Die Steigerung der Effizienz ist entscheidend für 
die heutige Pharmaindustrie", betonte Willie Schnaubelt,  
Geschäftsführer Vertrieb. "Effizienz beim Korrekturlesen bringt einen 
klaren Wettbewerbsvorteil an einem kritischen Punkt in der  
Pharma-Wertschöpfungskette." 
 
   Zum derzeitigen Kundenbestand von 140 Unternehmen gehören die  
weltweit führenden Pharmakonzerne. "Unser Kundenkreis erweitert sich  
noch", fügte Schnaubelt hinzu. "Wir haben unser Vertriebsteam  
verstärkt und erzielen so eine bessere Durchdringung anderer Regionen 
und Branchen. Mit TVT 6.0 und einem größeren Vertriebsteam werden wir 
unsere Führungsposition weiter stärken." 
 
   TVT kann für alle Textvergleiche eingesetzt werden, bei denen das  
gedruckte Dokument mit dem ursprünglich genehmigten Manuskript  
identisch sein muss. TVT unterstützt alle Standard-Dateitypen in  
allen wichtigen Sprachen und kann mehrere Dateien und Sprachen  
simultan vergleichen. Schlafender Hase® ist in Frankfurt  
(Deutschland) ansässig. 
 
 
 
Ansprechpartner: 
Willie Schnaubelt, Geschäftsführer  
E-Mail: willie.schnaubelt@sh-p.de  
Telefon: +49-69-2444-8112
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  414428
  
weitere Artikel: 
- With TVT 6.0 Schlafender Hase® focuses on continued growth Frankfurt (ots) - Schlafender Hase GmbH has released a new version 
of its market-leading Text Verification Tool® (TVT). TVT 6.0 offers  
features that make it an indispensable tool in any highly- regulated  
context. With an enhanced sales team, Schlafender Hase® expects to  
grow sales within the existing pharma customer base and to target new 
customers in pharma and other highly regulated industries. 
 
   TVT 6.0 processes documents more quickly, has an improved report  
function and a graphically refreshed user interface. "Style settings mehr...
 
  
- Unternehmensberatung d-fine expandiert nach Österreich Wien (ots) - Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli 2012 ging  
das Team der d-fine Austria GmbH in Wien an den Start. Durch die  
lokale Präsenz sollen die zahlreichen Kunden von d-fine in Österreich 
und Zentraleuropa noch enger betreut werden. Ziel ist es d-fine auch  
in dieser Region als führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen  
Risiko und Finanzen bei Finanzdienstleistern und Industrieunternehmen 
zu etablieren. 
 
   Durch das erfahrene Team um den Geschäftsführer Jens Itzenhäuser  
(34) und den Experten unseres internationalen mehr...
 
  
- Summer Server Sale 2012 bei EUserv gestartet Hermsdorf (ots) - Der Serverhoster EUserv (www.euserv.de) bringt  
im Rahmen seines diesjährigen Sommerschlussverkaufes viele limitierte 
Server Sonderangebote heraus. Zu einem monatlichen Preis ab 9,90 EUR  
werden sofort verfügbare virtuelle und dedizierte Rootserver  
angeboten. Zusätzlich werden bis zu 50 IPv4-Adressen kostenfrei  
bereitgestellt. 
 
   In seinem "Summer-Server-Sale 2012" bietet EUserv Servertarife mit 
drei Flatrate-Tarifen an. Darunter befindet sich auch eine Traffic  
Flatrate mit 1Gbit Bandbreite ohne die sonst übliche mehr...
 
  
- Ziemlich bestes erstes Halbjahr für Senator Berlin (ots) - Die Senator Entertainment AG hat im ersten Halbjahr 
2012 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als  
verdoppelt. Sie konnte ein Umsatzwachstum von 108,3% vorweisen und  
erzielte damit einen Konzernumsatz von EUR 27,4 Millionen. Die Gruppe 
erwirtschaftete ein EBIT von EUR 5,3 Millionen sowie einen Gewinn von 
EUR 4,8 Millionen. 
 
   Dieses sehr positive Ergebnis liegt im Wesentlichen an dem  
Vermarktungserfolg des Filmes ZIEMLICH BESTE FREUNDE, der mit einem  
DVD- und Blu-ray-Verkaufsstart am 7. September 2012 mehr...
 
  
- fischerAppelt besetzt Aufsichtsrat mit Wirtschaftsvertretern Hamburg (ots) - Die fischerAppelt AG hat einen neuen Aufsichtsrat. 
Vorsitzender des Gremiums wird Walter Conrads. Der Träger des  
Bundesverdienstkreuzes ist seit 2005 ebenfalls im Aufsichtsrat der  
Philips GmbH, für die er zuvor unter anderem als Geschäftsführer  
verantwortlich zeichnete. 
 
   Außerdem werden Thomas B. Quaas und Prof. Dr. Norbert Klusen in  
den Aufsichtsrat einziehen. Quaas war bis April 2012  
Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG und ist seitdem Aufsichtsrat  
des Hautpflege-Unternehmens. Klusen war bis Juni 2012  
Vorstandsvorsitzender mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |