"Karstadt 2015": Ein Drittel der Strategie-Implementierung erreicht
Geschrieben am 22-08-2012 |   
 
 Essen (ots) -  
 
- Andrew Jennings, CEO von Karstadt: "Wir haben 30 Prozent unseres 
  strategischen Plans 'Karstadt 2015' erreicht - Wir haben große  
  Fortschritte darin gemacht, die richtigen Talente zu gewinnen und  
  zu entwickeln, unsere Lieferantenstruktur zu verjüngen und unser  
  Sortiment und unsere Filialen zu modernisieren - wir haben große  
  Fortschritte gemacht, aber es ist noch viel mehr zu tun. Das  
  Management und der Eigentümer von Karstadt fühlen sich 'Karstadt  
  2015' langfristig verpflichtet."  
- Herbstoffensive: Einführung von mehr als 50 neuen und teilweise    
  exklusiven Marken und weitere  Modernisierung der Filialen 
 
   Ein Jahr nach der Einführung der Strategie "Karstadt 2015" ist die 
Neuausrichtung auf dem richtigen Weg und Karstadt startet eine  
bedeutende Herbst-Offensive. CEO Andrew Jennings sagt: "Genau zwei  
Jahre nach der Insolvenz haben wir nun etwa 30 Prozent von unserer  
Reise geschafft und wir haben noch einen harten Weg vor uns. Ich habe 
von Anfang an gesagt, dass nach Jahren des Niedergangs Karstadt keine 
'Schnellreparatur' ist. Alle solche Erwartungen sind unrealistisch.  
Wir werden unter keinen Umständen die konsequente Umsetzung unserer  
Strategie 'Karstadt 2015' aufs Spiel setzen und das Management und  
der Eigentümer sind eindeutig langfristig engagiert". 
 
   Nachdem Karstadt damit begonnen hat, die Strukturen zu  
vereinfachen und das Unternehmen auf die passende Größe zu bringen,  
konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Implementierung der  
drei anderen Säulen der Strategie "Karstadt 2015": die Modernisierung 
der Filialen, die Differenzierung des Sortiments und die Schärfung  
des Profils.  
 
   "Wir starten unsere Offensive im diesem Herbst auf der Basis zwei  
erfolgreicher Entwicklungen: Zum einen rollen wir existierende  
Projekte aus, die in den letzten zwölf Monaten Marktreife bewiesen  
haben und zum anderen gibt es neue Projekte", sagt Jennings. "Es  
bleibt unser Ziel, alle drei Säulen von Karstadt - Premium, Warenhaus 
und Sports - weiterzuentwickeln." 
 
   Start neuer Marken 
 
   Karstadt erweitert das Angebot im Bereich Fashion mit mehr als 50  
neuen internationalen und deutschen Marken, die sich an einen  
moderneren Kunden richten und gleichzeitig dem bestehenden  
Kundenstamm Neuheiten bringen. Viele der Marken aus den USA,  
Großbritannien, Skandinavien, Frankreich, Italien, Niederlande und  
Deutschland sind exklusiv bei Karstadt erhältlich. Der Verkauf der  
Marken beginnt im September mit der schrittweisen Einführung der  
Marken in ausgewählten Filialen. "Dieser neue Markenmix wird Karstadt 
zum Einkaufsziel für Kunden mit einem modernen Lebensstil machen und  
zudem die Diffe-renzierung vom Wettbewerb steigern", erklärt Andrew  
Jennings.  
 
   Insgesamt erweitert Karstadt das Sortiment in allen drei  
Kern-Produktgruppen ("Classic", "Modern", "Trend") und über alle  
Preispunkte ("good", "better", "best") hinweg. Unter den neuen Marken 
sind zum Beispiel: French Connection, Phase 8, Lipsy, Ellen Tracy,  
Mart Visser, Vince Camuto, Pink Tartan, Wallis, Evans (alle exklusiv  
bei Karstadt) und Ted Baker, Kurt Geiger, New Look, Reiss, Aldo,  
Gestuz, Darling, Le Tanneur, CK & CK Jeans, Tiger of Sweden, Sandro,  
Maje und Lauren by Ralph Lauren. 
 
   Im Bereich Beauty hat Karstadt 2012 sechs neue Marken für das  
Warenhaus gewonnen: Bare Minerals, Laura Mercier, Ciaté, Royal  
Shaving und exklusiv Vince Camuto und Oscar de la Renta. Neu sind  
auch die zwei eigenen und deshalb bei Karstadt exklusiven Marken:  
"Karstadt 1881 - The Art of Beauty" und "She".  
 
   Erfolgreiche Marken wie MAC, Benefit, Sisley oder Bobbi Brown, die 
Karstadt 2011 eingeführt hat, werden 2012 in weitere Filialen  
ausgerollt. Zudem werden Service-Angebote wie Kosmetikbehandlungen  
ausgeweitet. Nach dem Erfolg des ersten Karstadt "Beauty Festival" im 
April und Mai dieses Jahres startet Karstadt im September mit einem  
zweiten Beauty Festival, das von nun an zweimal pro Jahr stattfinden  
wird. Mit besonderen Angeboten und Aktionen, die unternehmensweit  
koordiniert werden, steht in diesem Zeitraum das Thema Beauty ganz im 
Fokus aller Warenhäuser. 
 
   Modernisierung der Filialen nimmt Fahrt auf Nach der erfolgreichen 
Modernisierung von 24 Warenhäusern im Jahr 2011 und zu Beginn dieses  
Jahres führt Karstadt das Investitionsprogramm auf drei Ebenen  
weiter: 
 
   -       Karstadt eröffnet das KaDeWe in Berlin (25. September) und 
           die Warenhäuser in Karlsruhe (13. September), Nürnberg  
           (4. Oktober) und Düsseldorf (11. Oktober) nach  
           erfolgreichen und bedeutenden Modernisierungen neu. 
   -       Die Warenhäuser Münster, Hamburg-Mönckebergstraße,  
           Berlin-Steglitz, München-Hauptbahnhof, Berlin Ku'Damm und  
           die Premiumhäuser Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger  
           (München) erhalten im Zuge der Einführung neuer Marken  
           eine zusätzliche Aufwertung. 
   -       Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt "Facelift" in Bottrop  
           (August) startet ein zusätzliches Facelift-Programm, das  
           zunächst in vier weiteren Filialen bis Ende September  
           ausgerollt wird (Celle, Trier, Berlin-Müllerstrasse,  
           Augsburg). 
 
   Am 14. September eröffnet Karstadt eine neue "K Town" Filiale in  
Köln. "Die Entwicklung unseres ersten K Town, den wir im September  
2011 in Göttingen als Pilotprojekt gestartet haben, ist sehr  
vielversprechend", sagt Andrew Jennings. "K Town ist nach diesem Jahr 
voller aufregender Erfahrungen mit positivem Feedback von Kunden und  
Lieferanten marktreif. Es ist nun Zeit für den nächsten Schritt und  
wir werden K Town nach Köln bringen." Ebenfalls in Köln zieht  
Karstadt mit dem dortigen Sporthaus in die Schildergasse um, einer  
der wichtigsten Einkaufsdestinationen in Europa (4. Oktober). Die  
Expansion von Karstadt Sports wird mit der Eröffnung eines neuen  
Sporthauses in Kiel am 25. Oktober fortgeführt. 
 
   Weitere Schritte zum Multichannel-Handel  
 
   Nach dem Start von zwei mobilen Applikationen und der  
Überarbeitung des Online-Shops, hat Karstadt.de das Sortiment stärker 
auf die Bereiche Fashion, Personality, Living und Sport fokussiert  
und die Navigationsstruktur signifikant verbessert. Karstadt wird ab  
September die neuen Marken in den Online-Shop integrieren und ab  
Oktober einen Click&Collect Service anbieten, der es dem Kunden  
ermöglicht, online zu bestellen und die Ware in einer Filiale seiner  
Wahl abzuholen und zurückzugeben. 
 
   Bundesweite Kampagne "Karstadt Fashion Weeks 2012" mit Top-Model  
Lena Gercke  
 
   Im Zuge der Einführung neuer Marken und der Modernisierung des  
Filial-Netzwerks startet Karstadt die Fashion und Lifestyle-Kampagne  
"Karstadt Fashion Weeks 2012". Zeitgleich mit den großen  
internationalen Fashion Weeks werden ausgewählte Karstadt Filialen in 
ganz Deutschland die neusten Fashion- und Lifestyle-Trends  
präsentieren und exklusive Kundenevents veranstalten. Die "Karstadt  
Fashion Weeks 2012" werden begleitet durch die erste Ausgabe des  
neuen Kundenmagazins Style News, das in Zukunft dreimal pro Jahr mit  
einer Auflage von 700.000 erscheinen wird und auch als App zur  
Verfügung stehen wird. Das Magazin wird Kunden über die neusten  
Trends in der Welt von Fashion Lifestyle, Beauty und Home auf dem  
Laufenden halten und bietet Besitzern der Kundenkarte, die 2011  
erfolgreich neu aufgesetzt wurde, attraktive Coupons. 
 
   Personelle Verstärkung in zentralen strategischen Funktionen 
 
   Karstadt hat vor kurzem erfolgreich den Bereich Einkauf in Einkauf 
und Merchandise Planning umstrukturiert und hat jüngst neben weiteren 
neuen Talenten ernannt:    
 
- Jane Munro-Hall als neue Leiterin Ladies Fashion; sie               
  bekleidete Positionen bei Tom Tailor, Esprit und Peek & Cloppenburg 
- Simone Heift als neue Fashion Direktorin; sie kommt von Berlin  
  Quartier 206 hatte Positionen bei verschiedenen Fashion Magazinen  
  und bei Fred Segal    
- Debora Klein als neue Leiterin Ladies' Accessoires, Wäsche, Schuhe  
  und Strümpfe; sie bekleidete Positionen bei Nike, Adidas und V & D  
  in den Niederlanden    
- André Mannebach als neuen Leiter Merchandise Planning; er  
  bekleidete Positionen bei Kurt Salmon Associates, Strauss 
  Innovation und Team Retail Excellence    
- Sven Möller als neuen Leiter Freizeit und Multimedia; er bekleidete 
  Positionen bei Metro 
 
   Andrew Jennings fasst zusammen: "Unsere Herbstoffensive sowie das  
Erreichen von wichtigen Meilensteinen unseres strategischen Plans  
'Karstadt 2015' während der letzten zwölf Monate zeigen, dass wir auf 
dem richtigen Weg sind. In unserem bedeutenden Transformationsprozess 
vertrauen wir weder auf 'Wunderwaffen', noch auf kurzfristige  
Erfolge. Wir vertrauen auf harte Arbeite auf allen Ebenen und darauf, 
eine solide Basis für unseren zukünftigen Geschäftserfolg zu  
schaffen. Kunden werden in den kommenden Monaten und Saisons mehr und 
mehr von dem 'neuen Karstadt' sehen. Um in einem Marathon erfolgreich 
zu sein, muss man die gesamte Distanz laufen. Und wir sind fest  
entschlossen, das zu erreichen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Karstadt Unternehmenskommunikation 
Dr. Stefan Hartwig 
presse@karstadt.de 
0201/727-2030
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  413009
  
weitere Artikel: 
- BDI zur Kabinettsentscheidung zu Basel III Berlin (ots) -  
   - Industrie für Bankenregulierung mit Augenmaß 
   - Realwirtschaft schonen 
   - Unternehmen zahlen für eine überzogene Deregulierungspolitik in  
     der Vergangenheit 
 
   "Die Industrie ist besorgt, dass sie die Zeche zahlen muss für  
eine überzogene Deregulierungspolitik in der Vergangenheit." Das  
sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber anlässlich der  
Kabinettsentscheidung zur Umsetzung der neuen Eigenkapital- und  
Liquiditätsvorschriften für Banken (Basel III) am Mittwoch in Berlin. 
 
   "Basel III nimmt mehr...
 
  
- MobiTV kündigt weitere EMEA-Expansion an Emeryville, Kalifornien Und London (ots/PRNewswire) - Paul Scanlan, Präsident und Mitbegründer, siedelt nach London 
über, um das Wachstum von TV Everywhere in der EMEA-Region und 
darüber hinaus anzukurbeln 
 
EMERYVILLE, Kalifornien und LONDON, 22. August 2012 /PRNewswire/ -- 
MobiTV, Inc. [http://www.mobitv.com/], ein weltweit führendes 
Unternehmen für Live- und On-Demand-TV Everywhere, hat heute 
bekanntgegeben, dass es seine EMEA-Geschäftstätigkeiten aufgrund des 
kontinuierlichen Wachstums in dieser Region auf London ausdehnen 
wird. Der mehr...
 
  
- 3D-TV ohne Brille: Hisense Group und Stream TV Networks geben strategische Partnerschaft für Ultra-D?-Fernseher bekannt Berlin (ots/PRNewswire) - From ShowStoppers@IFA 2012 - 
Stream TV Networks freut sich, eine technologische Partnerschaft mit 
Hisense, dem führenden TV-Markenhersteller Chinas, bekanntzugeben. Im 
Rahmen dieser Zusammenarbeit soll eine Serie von Fernsehern und 
anderen Endgeräten entstehen, die mit der Ultra-D-Technologie für 
brillenfreies 3D ausgestattet sind. Das erste auf dem Markt 
erhältliche Produkt wird ein autostereoskopisches Display mit 42 Zoll 
1080p sein. Weitere mit der Ultra-D-Technologie ausgestattete 
Displays für Smart-TVs, Tablets mehr...
 
  
- Versteigerung von Hunderten von Lkw auf Ritchie Bros.-Auktion in den Niederlanden Moerdijk, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der zweitägigen öffentlichen Auktion ohne Mindestpreis 
am 20. und 21. September stehen Lastzüge, Bergbau-Lkw, Kipplaster, 
Fahrmischer, Kleintransporter und mehr zum Verkauf 
 
   Ritchie Bros. Auctioneers , das weltweit grösste Auktionshaus für 
Baumaschinen, Landtechnik und LKW, versteigert während seiner 
zweitägigen Auktion ohne Mindestpreis im niederländischen Moerdijk am 
20. und 21. September Hunderte von gebrauchten und neuen Lkw für die 
Bereiche Transport, Bergbau und Tiefbau sowie mehr...
 
  
- Leica Biosystems Erwerben Aperio Nussloch, Deutschland Und Vista, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Leica Biosystems gab bekannt, dass eine 
Tochtergesellschaft eine definitive Vereinbarung Aperio, einem 
führenden Anbieter von ePathology Solutions, zu erwerben eingegangen 
ist. 
 
Aperio wird in Leica Biosystems, einem führenden Unternehmen in den 
anatomischen Pathologielösungen integriert werden. Gemeinsam werden 
die beiden Unternehmen ihre jeweiligen Stärken zu wachsen und 
digitale Pathologie in den globalen Biowissenschafts- und 
Gesundheitswesensmärkten nutzen. Das integrierte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |