Leica Biosystems Erwerben Aperio
Geschrieben am 22-08-2012 |   
 
 Nussloch, Deutschland Und Vista, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Leica Biosystems gab bekannt, dass eine 
Tochtergesellschaft eine definitive Vereinbarung Aperio, einem 
führenden Anbieter von ePathology Solutions, zu erwerben eingegangen 
ist. 
 
Aperio wird in Leica Biosystems, einem führenden Unternehmen in den 
anatomischen Pathologielösungen integriert werden. Gemeinsam werden 
die beiden Unternehmen ihre jeweiligen Stärken zu wachsen und 
digitale Pathologie in den globalen Biowissenschafts- und 
Gesundheitswesensmärkten nutzen. Das integrierte Geschäft wird 
branchenführende Lösungen in jedem Schritt des anatomischen 
Pathologiearbeitsablaufs anbieten, von der Probenvorbereitung und 
Färbung, zur Bildgebung und Auswertung. Das Unternehmen wird 
weiterhin sowohl die Aperio, als auch das bestehende Leica Portfolio 
auf digitalen Pathologielösungen anbieten, so dass die Kunden mehr 
Freiheit genießen können, eine Lösung, die ihren individuellen 
Bedürfnissen entspricht, zu wählen. 
 
Aperio ist ein globaler Marktführer im digitalen Pathologiebereich 
mit der größten installierten Basis von Systemen sowohl in 
Biowissenschaften als auch im Gesundheitswesen. Aperio ePathology 
Solutions enthält gesamte Folienscanner, eine NETWORK-Lösung, die 
ferne, Echtzeit-Betrachtung und einfache Verteilung von Bildern für 
Expertenbegutachtung, Zusammenarbeit und Konsultation. ermöglicht. 
Seine PRECISION-Lösung bietet Pathologen eine leicht zu bedienende 
quantitative Bildanalyse, um Forschung und klinische Produktivität, 
Reproduzierbarkeit und Konsistenz zu verbessern. Zu den Kunden 
gehören Krankenhausärzte und Forscher, die in Krankenhäusern 
arbeiten, Referenzlaboratorien, Pharma- und Forschungseinrichtungen. 
 
"Wir freuen uns, Aperio zu erwerben, aufgrund seiner Führung in der 
digitalen Pathologie, innovativem Produktportfolio und seines sehr 
erfahrenen globalen Teams. Wir teilen das Engagement Krebsdiagnostik 
voranzubringen, um Leben zu verbessern. Diese Akquisition ermöglicht 
es uns, besser auf die wachsende Nachfrage nach personalisierter 
Medizin und die zunehmende Herausforderung des Personalmangels im 
globalen Pathologiemarkt einzugehen. Gemeinsam bieten wir dem Markt 
eine End-to-End-Lösung von dem Zeitpunkt der Probenentnahme bis zum 
Zeitpunkt der Ergebnislieferung, um unseren Kunden dabei zu helfen, 
Arbeitsablaufwirkungsgrad und Diagnosesicherheit zu verbessern", 
sagte Arnd Kaldowski, Präsident von Leica Biosystems. 
 
"Wir glauben, dass Aperio von dem Nachlass, tiefen 
Pathologieexpertise und starken Markenbekanntheit von Leica 
Biosystems profitieren wird", sagte David Schlotterbeck, CEO von 
Aperio. "Die kombinierten Produktangebote und verbesserte Reichweite 
in dem diagnostischen Markt, wird unsere ePathology Solutions 
umfassender verfügbar machen. Wir sehen unsere Ziele als 
synergistisch und gemeinsam können wir die regionale und die globale 
Unausgewogenheit der Pathologieexpertise für die Patientenversorgung 
und Forschung angehen." 
 
Über Leica Biosystems 
 
Leica Biosystems bietet histo-pathologischen Laboratorien das 
umfangreichste Produktsortiment mit branchenführenden Lösungen für 
jeden Schritt des Arbeitsablaufs, um die Verbesserung des 
Arbeitsablaufwirkungsgrades und die diagnostische Sicherheit zu 
ermöglichen. Leica Biosystems ist in über 100 Ländern vertreten. Es 
verfügt über Produktionsstätten in 7 Ländern, Vertriebs- und 
Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen 
Händlernetzwerk. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in  Nussloch, 
Deutschland. Weitere Informationen können Sie unter 
www.LeicaBiosystems.com [http://www.leicabiosystems.com/] finden. 
 
Über Aperio 
 
Seit über einem Jahrzehnt hat Aperio die Technologie verbessert, die 
es möglich macht Objektträger zu digitalisieren und sicher mit 
anderen zu teilen. Aperio-Produkte verändern die Praxis der 
Pathologie in Krankenhäusern, Referenzlaboratorien, pharmazeutischen- 
und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Von dem Moment an, 
wenn Objektträger zu eSlides angehoben werden, wird Aperio ePathology 
Solutions Pathologen mit der Fähigkeit versehen auszuwerten, zu 
engagieren und wie niemals zuvor hervorzuragen. Das NETWORK 
ermöglicht ferne, gleichzeitige, Echtzeit-Betrachtung und einfache 
Verteilung für Beratungen und Zusammenarbeit. PRECISION Geräte 
befähigen Pathologen mit erweiterten Analysefunktionen. Ein 
interoperables, skalierbares und sicheres web-basiertes 
Software-programm erleichtert die Integration in bestehende Systeme. 
Mit Aperio ePathology Solutions können Unternehmen ihre 
Pathologie-arbeitsabläufe für Transparenz, Konsistenz und Effizienz, 
um die Patientenversorgung zu unterstützen, personalisierte Medizin 
und Forschung, optimieren. Für Aktualisierung über die Freigabe, 
bestimmte Produktindikationen und weitere Informationen besuchen Sie 
www.aperio.com [http://www.aperio.com/]. 
 
Web site:  http://www.LeicaBiosystems.com/ 
http://www.aperio.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Lei Mercado, Vizepräsident, Globales Marketing, 
Lei.Mercado@leica-microsystems.com oder Claudia Russell,  
Vizepräsident, 
Marketing, CRussell@aperio.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  413036
  
weitere Artikel: 
- Ex-Opel-Betriebsratchef Klaus Franz im heute.de-Interview/
"Sehr viele Personalwechsel sind noch kein Zukunftsplan" Mainz (ots) - Der ehemalige Betriebsratschef von Opel, Klaus  
Franz, mahnt zum 150. Geburtstag des Autobauers eine schnelle  
Entscheidung über die künftige Strategie an. "Es bleibt nicht mehr  
viel Zeit", sagte Franz im Interview mit heute.de, dem  
Nachrichtenportal des ZDF. Die bisher bekannten Veränderungen reichen 
ihm nicht: "Sehr viele Personalwechsel sind noch kein Zukunftsplan." 
 
   Zugleich fordert er, dass die Mutter General Motors Opel erlaubt,  
weltweit Autos zu verkaufen. "Alle Unternehmen, die in Europa  
eingesperrt sind, werden mehr...
 
  
- Bluthochdruckexperten weltweit führen bisher einzigartige Onlineressource zur Unterstützung von Gesundheitsexperten beim Umgang mit der herausforderndsten Art von Bluthochdruck ein Erlangen, Deutschland Und Birmingham, Alabama (ots/PRNewswire) -- Onlineressource von der American Society of Hypertension und der 
European Society of Hypertension befürwortet 
 
ERLANGEN, Deutschland und BIRMINGHAM, Alabama, 22. August 2012 
/PRNewswire/ -- Der Lenkungsausschuss von Power Over Pressure gab 
heute die Einführung der ersten Onlineressource der Welt bekannt, die 
geschaffen wurde, um Gesundheitsexperten bei der Verbesserung der 
Diagnose und Entwicklung von Lösungen für behandlungsresistenten 
Bluthochdruck zu unterstützen. Dieses mehr...
 
  
- DSIT, ein Unternehmens von Acorn Energy, baut Sonar-Simulator für asiatisches Verteidigungsunternehmen Givat Shmuel, Israel (ots/PRNewswire) - DSIT Solutions 
Ltd., eine Tochtergesellschaft von Acorn Energy, Inc. , gab heute 
bekannt, dass ein Auftrag für einen fortschrittlichen Sonar-Simulator 
von einem führenden Verteidigungsunternehmen in Asien eingegangen 
sei. Der Vertragswert belaufe sich auf rund 700.000 USD. 
 
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO] ) (Logo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO] mehr...
 
  
- Rohstoffe für deutsche Bioethanolproduktion/Super E10 im 1. Halbjahr 2012 / 0,86 Prozent der Ackerfläche im ersten Halbjahr 2012 zur Herstellung von Bioethanol und seiner Kuppelprodukte genutzt Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche  
Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu  
295.000 Tonnen. Dies ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs  
von 50.917 Tonnen bzw.  21 Prozent. Dabei wurden 178.025 Tonnen aus  
Futtergetreide und 116.652 Tonnen aus Industrierüben hergestellt, die 
nicht für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Für die  
Erzeugung von Bioethanol aus Futtergetreide und Industrierüben wurden 
im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 102.872 Hektar Ackerfläche genutzt, 
davon mehr...
 
  
- In deutschen Apotheken stehen die Zeichen auf Streik Berlin (ots) - Die Zeichen in den deutschen Apotheken stehen auf  
Streik. Weil die Auseinandersetzung um eine Erhöhung des Fixhonorars  
bei der Abgabe rezeptpflichtiger Arzneimittel ins Stocken geraten  
ist, wollen die Pharmazeuten eine schärfere Gangart einschlagen. Bei  
einer aktuellen Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC  
befürworteten 82 Prozent der Teilnehmer einen Apothekerstreik. 12  
Prozent waren der Auffassung, dass dies nichts bringe. Nur eine  
Minderheit von 4 Prozent sorgt sich um das Verhältnis zur Politik. 
 
   Erstmals mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |