Jahrbuch Franchising 2012: Werte im Wettbewerb / Aktuelles Jahrbuch schlägt Brücke zwischen Wertewandel, Nachhaltigkeitsfaktoren und gesetzlichen Rahmenbedingungen
Geschrieben am 22-08-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Das Jahrbuch Franchising 2012 ist erschienen und  
behandelt grundlegende und aktuelle Themen der Franchise-Wirtschaft  
wie die Erfolgs-Quote bei Franchise-Gründungen, Green Franchising  
oder rechtliche Aspekte im Franchising. Die Herausgeber RA Prof. Dr.  
Eckhard Flohr und RA Dr. Helmuth Liesegang konnten namhafte Autoren  
aus Wissenschaft und Praxis für das Jahrbuch gewinnen. In den 21  
Beiträgen beleuchten die Autoren unterschiedlichste Aspekte des  
Franchisings mit formgebenden Bedingungen und zeitgemäßen  
Entwicklungen.  
 
   Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des Deutschen  
Franchise-Verbandes, der gleichzeitig Herausgeber der Gesamtbuchreihe 
ist: "So vielschichtig die Franchise-Wirtschaft ist, so  
unterschiedlich sind auch die Themen - das ist der große Vorteil der  
Jahrbuch-Reihe. Denn hier finden vom Franchise-Geber, Experten und  
Berater über Studierende bis hin zu Lehrenden aus Wissenschaft und  
Forschung Informationen, die für sie individuell wichtig sind. Es ist 
somit ein Fakt: Wer im Franchising wissen will, was heute für die  
Arbeitswelt von morgen wichtig ist, für den ist das Jahrbuch  
Franchising eine Pflichtlektüre".  
 
   Das Fachbuch kann unter  
http://www.franchiseverband.com/jahrbuch-franchising.html bestellt  
werden. Der Preis beträgt 54,00 Euro zzgl. 4,50 Euro Versandkosten. 
 
   Die unterschiedlichen Themen spiegeln die Bandbreite des  
Franchisings wider: So zeigt beispielsweise der Beitrag zum Thema  
Werte & Wandel, dass auch die Franchise-Wirtschaft sich mit den  
Themen Aufbruch, Umbruch und Wandel auseinandersetzen muss und will.  
Werte spielen dabei eine zentrale Rolle für die Zukunft eines  
Franchise-Systems. Nachhaltigkeit ist ein weiterer Schlüssel zu einer 
erfolgreichen und funktionierenden Franchise-Partnerschaft. Beiträge  
wie etwa Green-franchising - nachhaltiger Systemaufbau machen diese  
Entwicklungen sichtbar und verdeutlichen ihre Relevanz. Die  
Erfolgsquote von Franchise-Gründungen spielt im Beitrag Franchising - 
Erfolgsgarant für Unternehmensgründungen? die zentrale Rolle. Der  
Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass Franchise-Gründer aufgrund der  
Vorteile des Franchisings in der Regel länger am Markt präsent  
bleiben als klassische Existenzgründer. Nicht zuletzt schaffen  
gesetzliche Rahmenbedingungen ein unverzichtbares Fundament einer  
Franchise-Partnerschaft. Dies gilt beispielsweise auch bei einer  
unlauteren Nachahmung eines Franchise-Systems wie es in dem Beitrag  
Gesetzlicher Schutz für Franchise-Systeme gegen Kopie durch  
Wettbewerber behandelt wird. 
 
   Der Deutsche Franchise-Verband e. V. (DFV) ist der Spitzenverband  
der deutschen Franchise-Wirtschaft. Die Qualitätsgemeinschaft  
repräsen-tiert Franchise-Geber sowie Franchise-Nehmer gleichermaßen  
und vertritt die Interessen des deutschen Franchisings im nationalen  
und internationalen wirtschaftspolitischen Umfeld. 2011  
erwirtschafteten fast 1.000 Franchise-Geber, gemeinsam mit rund  
69.900 Franchise-Nehmern und um die 496.300 Mitarbeiter etwa 60,4  
Milliarden Euro Umsatz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutscher Franchise-Verband e.V.  
Christoph Kolbe 
Luisenstraße 41, 10117 Berlin  
Tel. 030/ 278 902-12, Fax: -15  
E-Mail: kolbe@franchiseverband.com  
Internet: http://www.franchiseverband.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  413002
  
weitere Artikel: 
- Erntebilanz 2012: Deutschland trotz Wetterkapriolen Goldkandidat Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen  
Erntebilanz 2012 durch den Deutschen Bauernverband präsentiert die  
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer neuesten 
Publikation aus der Veröffentlichungsreihe Greenfacts Informationen  
über den weltweiten Getreideanbau und zeigt dabei die erfolgreichen  
Leistungen der ertragsstarken deutschen Landwirtschaft. Dr. Gibfried  
Schenk, Geschäftsführer der FNL, erläutert: "Auch wenn wir  
witterungsbedingt in diesem Jahr in Deutschland mit 43,8 Millionen  
Tonnen mehr...
 
  
- "Karstadt 2015": Ein Drittel der Strategie-Implementierung erreicht Essen (ots) -  
 
- Andrew Jennings, CEO von Karstadt: "Wir haben 30 Prozent unseres 
  strategischen Plans 'Karstadt 2015' erreicht - Wir haben große  
  Fortschritte darin gemacht, die richtigen Talente zu gewinnen und  
  zu entwickeln, unsere Lieferantenstruktur zu verjüngen und unser  
  Sortiment und unsere Filialen zu modernisieren - wir haben große  
  Fortschritte gemacht, aber es ist noch viel mehr zu tun. Das  
  Management und der Eigentümer von Karstadt fühlen sich 'Karstadt  
  2015' langfristig verpflichtet."  
- Herbstoffensive: mehr...
 
  
- BDI zur Kabinettsentscheidung zu Basel III Berlin (ots) -  
   - Industrie für Bankenregulierung mit Augenmaß 
   - Realwirtschaft schonen 
   - Unternehmen zahlen für eine überzogene Deregulierungspolitik in  
     der Vergangenheit 
 
   "Die Industrie ist besorgt, dass sie die Zeche zahlen muss für  
eine überzogene Deregulierungspolitik in der Vergangenheit." Das  
sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber anlässlich der  
Kabinettsentscheidung zur Umsetzung der neuen Eigenkapital- und  
Liquiditätsvorschriften für Banken (Basel III) am Mittwoch in Berlin. 
 
   "Basel III nimmt mehr...
 
  
- MobiTV kündigt weitere EMEA-Expansion an Emeryville, Kalifornien Und London (ots/PRNewswire) - Paul Scanlan, Präsident und Mitbegründer, siedelt nach London 
über, um das Wachstum von TV Everywhere in der EMEA-Region und 
darüber hinaus anzukurbeln 
 
EMERYVILLE, Kalifornien und LONDON, 22. August 2012 /PRNewswire/ -- 
MobiTV, Inc. [http://www.mobitv.com/], ein weltweit führendes 
Unternehmen für Live- und On-Demand-TV Everywhere, hat heute 
bekanntgegeben, dass es seine EMEA-Geschäftstätigkeiten aufgrund des 
kontinuierlichen Wachstums in dieser Region auf London ausdehnen 
wird. Der mehr...
 
  
- 3D-TV ohne Brille: Hisense Group und Stream TV Networks geben strategische Partnerschaft für Ultra-D?-Fernseher bekannt Berlin (ots/PRNewswire) - From ShowStoppers@IFA 2012 - 
Stream TV Networks freut sich, eine technologische Partnerschaft mit 
Hisense, dem führenden TV-Markenhersteller Chinas, bekanntzugeben. Im 
Rahmen dieser Zusammenarbeit soll eine Serie von Fernsehern und 
anderen Endgeräten entstehen, die mit der Ultra-D-Technologie für 
brillenfreies 3D ausgestattet sind. Das erste auf dem Markt 
erhältliche Produkt wird ein autostereoskopisches Display mit 42 Zoll 
1080p sein. Weitere mit der Ultra-D-Technologie ausgestattete 
Displays für Smart-TVs, Tablets mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |