(Registrieren)

Elvis, Madonna und Amy werden 15 / Seit 15 Jahren und mit über 4.000.000 Besuchern ist "Stars in Concert" ein Dauerbrenner in der Hauptstadt (BILD)

Geschrieben am 21-08-2012

Berlin (ots) -

Genau 6.150 Vorstellungen nach der Premiere von "Stars in Concert"
wird Anfang September im Estrel Berlin wieder groß gefeiert: Die Show
begeht ihren 15. Geburtstag und blickt auf eine Erfolgsgeschichte
zurück. Mehr als vier Millionen Zuschauer konnten sich bislang von
der optischen und stimmlichen Ähnlichkeit der "Stars in
Concert"-Doppelgänger zu Musikstars wie Elvis Presley, Madonna oder
Amy Winehouse überzeugen. Zum Geburtstag darf sich das Publikum auf
einige Höhepunkte freuen. Bei einer Jubiläumsgala für geladene Gäste
sowie einer Geburtstagsvorstellung für die Show-Fans wird am 8. und
9. September ein spektakuläres Angebot an Doppelgängern auf der Bühne
stehen.

Den Erfolg der Show hat bei der Premiere kaum jemand für möglich
gehalten - schließlich waren nur vier Monate Spielzeit angesetzt.
Inzwischen hat sich die Show zur erfolgreichsten Live-Produktion
Deutschlands etabliert und gleichzeitig zu einem wirtschafts- und
tourismusfördernden Imageträger der Hauptstadt entwickelt; zählt sie
doch zu den wenigen kulturellen Projekten in Berlin, die sich
ausschließlich privat finanzieren.

Seit dem 18. September 1997 schlüpfen an fünf Tagen in der Woche
die besten Doppelgänger der Welt in die Haut von Musiklegenden wie
Marilyn Monroe, Freddie Mercury oder Whitney Houston. Pro Abend
treten sechs Künstler in Begleitung einer Live-Band sowie Tänzerinnen
auf. Für dieses Showkonzept hab Produzent Bernhard Kurz und Paul
Langley, künstlerischer Leiter, bereits zahlreiche internationale
Auszeichnungen erhalten. Darüber hinaus ist "Stars in Concert" - nach
"Starlight Express" - die am längsten spielende Show in Deutschland
und findet rund um den Globus Anerkennung: In insgesamt 26 Ländern -
zuletzt in China - war die Show zu sehen. Insgesamt kamen in den
vergangenen 15 Jahre mehr als 2.500 Kostüme, 1.000 Perücken, 60 kg
Make-up sowie 50 kg Federn zum Einsatz.

Informationen und Tickets unter +49 30 6831 6831 sowie unter
www.stars-in-concert.de



Pressekontakt:
"Stars in Concert"
c/o ESTREL BERLIN
Miranda Meier
Pressesprecherin
Tel: +49 30 6831 22125
E-Mail m.meier@estrel.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

412751

weitere Artikel:
  • Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Bluttest für den Erkennung des Down-Syndroms: Frankfurt/Oder (ots) - Die Entwickler des neuen Bluttests zur Erkennung des Down-Syndroms preisen ihre Erfindung als medizinischen Fortschritt. Schließlich sei die Methode schonender als die risikoreiche Fruchtwasseruntersuchung, die bisher angewendet wurde. Doch ist diese Erfindung auch ein gesellschaftlicher Schritt nach vorne? Wohl kaum. Es gibt mit Sicherheit gute Gründe, die für eine Abtreibung sprechen. Gleichzeitig ist es beklemmend zu sehen, dass die technische Entwicklung das makabre Aufspüren von "fehlerhaften" Kindern mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Ende in Sicht Regensburg (ots) - Von Nina Köstler Achtung! Die TV-Sender casten wieder. Aber ein Ende ist in Sicht. Seit mehr als zehn Jahren flimmern Castingshows über deutsche Fernsehbildschirme. Das Publikum zeigt Ermüdungserscheinungen. Die Einschaltquoten sinken von Staffel zu Staffel - selbst beim Platzhirsch "Deutschland sucht den Superstar". Die "Stars" verschwinden nach einem Hit wieder in der Versenkung - den letzten "Popstars"-Bands gelang nicht einmal mehr das. Je länger die Casting-Odysee andauert, desto kürzer wird die Halbwertszeit mehr...

  • Neue OZ: Kultur-Kommentar zu Loriot-Platz in Bremen Osnabrück (ots) - Gedenk-Komödie Selbst als seine Film-Partnerin Evelyn Hamann starb, verpackte Loriot seine Trauer in einen Witz. Keiner spielte würdevollere Pointen aus als er. Und keiner veralberte hemmungsloser das Lächerliche im Weihevollen. Man kann die Bremer also nur bedauern. Wenn die Honoratioren der Hansestadt und öffentlich-rechtliche Offizielle gemeinsam eines Toten gedenken - dann muss am Ende genau die unfreiwillige Komik entstehen, in der sich alle Helden Loriots verheddern. Schon bevor das Schild für den mehr...

  • PARANORMAN geht mit Prädikat "besonders wertvoll" auf wilde Geisterjagd/FBW-Gütesiegel auch für eine schwäbische Komödie, eine deutsch-irische Koproduktion sowie eine Reise nach Bella Italia Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 22. August 2012. Vorbei sind die Zeiten, als die Weltenretter sich als Fledermäuse oder Spinnen verkleiden mussten. Der neue Superheld heißt Norman und ist ein kleiner, etwas verschrobener, Junge. In PARANORMAN (Start: 23. August) erweist sich seine Gabe, mit Toten zu reden, als einzige Chance, einen Fluch abzuwenden. Was filmisch mit 3D, Stop-Motion und anderen raffinierten Tricks mittlerweile an Magie auf der Leinwand möglich ist, zeigt dieser wunderbar skurrile Animationsfilm der Macher von CORALINE. mehr...

  • Strahlender Sonnenschein,glänzende Hauptdarsteller und Standing Ovations: Heiter bis wolkig feiert umjubelte Premiere in Köln (BILD) München (ots) - Bei traumhaftem Sommerwetter und mit den glänzend aufgelegten Hauptdarstellern Jessica Schwarz, Max Riemelt, Anna Fischer und Elyas M'Barek feierte die bittersüße Komödie HEITER BIS WOLKIG gestern große Premiere in Köln. Ebenfalls auf dem Roten Teppich begrüßt wurden Regisseur Marco Petry, die Produzenten Henning Ferber, Marcus Welke, Oliver Berben und Stefan Gärtner sowie Executive Producer und Vorstand Film und Fernsehen der Constantin Film Martin Moszkowicz. Vor Beginn der Vorführung sorgte die Live-Performance mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht