| | | Geschrieben am 15-08-2012 Beckmann: Nach dem Londoner Sommermärchen - Rückkehr der Olympia-Helden
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sendedatum: Donnerstag, 16.8.2012, Das Erste,
 22.45 Uhr
 
 Es waren denkwürdige 17 Tage, die eine weltweite Euphoriewelle
 auslösten: Tausende Athleten und Millionen Fernsehzuschauer erlebten
 die Olympischen Spiele in London als rauschendes Fest. Nach einem
 medaillenlosen Auftakt holten die deutschen Sportler insgesamt 44 Mal
 Edelmetall und belegten in der Nationenwertung den sechsten Platz -
 dies  übertraf ihre Ausbeute von Peking 2008, auch wenn die Zahl der
 Goldmedaillen einen neuen Tiefstand erreichte. Vier Tage nach der
 gigantischen Schlussfeier kommt es bei "Beckmann" jetzt zum
 Gipfeltreffen der deutschen Olympia-Stars, die auf das Weltereignis
 zurückblicken. Wie haben sie die teils dramatischen Entscheidungen
 erlebt? Und welche Konsequenzen hat die Diskussion um verpasste
 Zielvorgaben für den Spitzensport in Deutschland?
 
 Gäste:
 
 Robert Harting (Goldmedaillen-Gewinner im Diskus) Fabian Hambüchen
 (Silbermedaille am Reck) Britta Heidemann (Silbermedaille im
 Degenfechten) Timo Boll (Bronzemedaille mit der
 Tischtennis-Herrenmannschaft) Matthias Steiner
 (Gewichtheben-Olympiasieger von Peking, der in London für einen
 Schockmoment sorgte, als ihm eine 196-Kilo-Hantel ins Genick fiel)
 
 Außerdem bei "Beckmann":
 
 Bernhard Schwank (Leistungssportdirektor im Deutschen Olympischen
 Sportbund) Dirk Lange (ehem. DSV-Schwimmtrainer, der die
 Sportförderung in Deutschland kritisiert)
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR / Das Erste
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2300
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 http://www.ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 411902
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EDEKA: Öffentlicher Warenrückruf Hamburg (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes  
ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel "EDEKA Pflaumen, halbe Frucht,  
gezuckert" (Füllmenge 680 g, Abtropfgewicht 395 g) produziert vom  
Hersteller "Landkost Konserven Reinhold Klemme KG" zurück. Betroffen  
ist ausschließlich die Ware mit dem auf dem Etikett aufgedruckten  
Mindesthaltbarkeitsdatum "DEZ 2014". 
 
   Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasscherben in einzelnen  
Gläsern des Produktes mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum "DEZ 
2014" befinden können. Die mehr...
 
EINLADUNG ZUM NEW MUSIC AWARD 2012 Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, 
 
   welcher junge Künstler darf den New Music Award in diesem Jahr mit 
nach Hause nehmen? Wir laden Sie herzlich ein zur Verleihung am  
Sonntag, dem 9. September 2012, um 14 Uhr in den Admiralspalast,  
Friedrichstraße 101 in Berlin. 
 
   Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte akkreditieren Sie sich  
ab sofort direkt unter www.nmapresse.gaestelistenmanagement.de. Um  
Ihre Rückmeldungen bitten wir bis Freitag, den 31. August 2012. 
 
   Aus mehr...
 
Der BRD in die Wiege gelegt. Aber wozu ihre Hymne singen?  / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 15. August 2012 lautet: 
 
   Der BRD in die Wiege gelegt. Aber wozu ihre Hymne singen? 
 
     Bildunterschrift: "Lebe wohl im Glanze dieses Glückes,  
Scheißnazi! Hähähä!" 
 
     Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung  
im Internet hat den gleichen mehr...
 
Paragraph 23, 1a StVO: Die Wirklichkeitsfremdheit des Gesetzgebers beim Handyverbot am Steuer. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Mittwoch, 15. August 2012 lautet: 
 
     Paragraph 23, 1a StVO: Die Wirklichkeitsfremdheit des  
Gesetzgebers beim Handyverbot am Steuer. 
 
   Bildunterschrift: "Rasierapparat, Navi, Taschenfernseher,  
Radio-Fernbedienung, Diktiergerät ... kein Mobiltelefon berührt. Gute 
Weiterfahrt!" 
 
     Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
      http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
 
Stellungnahme von Philip Morris Limited zum Urteil des australischen Obersten Gerichtshofs bezüglich Einheitsverpackungen für Tabakprodukte Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Der 
australische Oberste Gerichtshof (Australian High Court) entschied 
bezüglich der von Tabakunternehmen angestrengten Klagen im Sinne der 
Regierung und urteilte, dass das erlassene Gesetz zu 
Einheitsverpackungen nicht gegen die australische Verfassung 
verstoße. Die entscheidende Frage vor Gericht war, ob 
Einheitsverpackungen im Sinne der Verfassung als ?Eigentumserwerb" zu 
werten sind, woraus sich ein entsprechender Vorteil für die Regierung 
ergeben würde. 
 
Die Veröffentlichung einer Begründung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |