DORMA erreicht erstmals Umsatzmilliarde
Geschrieben am 10-08-2012 |   
 
 Ennepetal (ots) - Die DORMA Gruppe hat erstmals in ihrer  
Geschichte eine Milliarde Euro umgesetzt. Das Unternehmen steigerte  
im Geschäftsjahr 2011/12 (30.06.) nach vorläufigen, noch nicht  
testierten Angaben seinen konsolidierten Nettoumsatz auf etwas über 1 
Milliarde EUR (Vorjahr: 944,4 Millionen EUR). 
 
   "Mit dem Erreichen der Umsatzmilliarde haben wir einen Meilenstein 
unseres Wachstumsprogramms "DORMA 2020" geschafft und unsere Position 
als Premiumanbieter für Lösungen rund um die Tür gestärkt", sagte  
Thomas P. Wagner, Vorsitzender der DORMA Geschäftsführung. "Unsere  
Strategie, ganzheitliche Zutrittslösungen anzubieten, geht voll auf  
und wir sehen vor allem in den Emerging Markets ein riesiges  
Potential. Gleichzeitig müssen wir die volatilen Märkte flexibel  
bedienen und die globale Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte weiter 
steigern." 
 
   Der neue Umsatzrekord unterstreicht auch den Erfolg des  
Wachstumsprogramms "DORMA 2020". Mit dem Programm strebt das  
Unternehmen an, seinen Umsatz bis zum Jahr 2020 auf zwei Milliarden  
Euro zu steigern und seine Mitarbeiterzahl auf rund 10.000  
Mitarbeiter zu erhöhen. Dabei verfolgt DORMA das Ziel, seine Präsenz  
auf 80 Länder weltweit auszudehnen. 
 
   "Die strategische Neuausrichtung von DORMA in den vergangenen zwei 
Jahren war ein guter und wichtiger Schritt. Damit verfügen wir über  
eine solide Ausgangsbasis für nachhaltige Erfolge in der Zukunft",  
sagt Karl-Rudolf Mankel, Geschäftsführender Gesellschafter von DORMA. 
 
   Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im vergangenen Geschäftsjahr  
zählen der Ausbau der internationalen Präsenz von DORMA in  
strategisch wichtigen Märkten sowie die Erschließung neuer  
Absatzgebiete. So gründete DORMA beispielsweise Joint Ventures mit  
Rafi Shapira in Israel und TC Intelligent Lock in China. Mit neuen  
DORMA-Niederlassungen in Ghana, Kenia und Katar sowie der Akquisition 
von Unternehmen in den USA, Australien und Korea konnte das  
Unternehmen seine Marktposition in wichtigen Märkten ausbauen.  
Insgesamt ist die DORMA Gruppe nun in mehr als 50 Ländern weltweit  
vertreten. 
 
   Die Bilanzkennzahlen veröffentlicht die DORMA Gruppe auf ihrer im  
Herbst 2012 stattfindenden Bilanzpressekonferenz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andreas Pütz 
communication@dorma.com 
+49 (0) 2333/793-5660
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  411165
  
weitere Artikel: 
- Chemische Industrie Baden-Württemberg / Konjunktur 1. Halbjahr / Ausblick bis Jahresende: Umsätze steigen entgegen Bundestrend / Beschäftigung wächst -------------------------------------------------------------- 
      Richtzahlen Chemie BW 1/12 
      http://ots.de/O8tXi 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - Die Umsätze der Chemie- und Pharma-Unternehmen 
in Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr 2012 um 4,8 Prozent  
gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit konnte sich die  
Branche im Land positiv von der Bundesentwicklung bei den Umsätzen  
absetzen. Dazu trägt die Pharmaindustrie als stärkste Sparte im Land  
(37 Prozent mehr...
 
  
- WAZ: Am Anfang einer Entwicklung
- Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Als Mercedes Benz 1997 die A-Klasse auf den Markt  
brachte, wollte der Autobauer damit vor allem jüngere Leute für die  
Marke mit dem Stern begeistern. Doch die fanden das Design zu bieder, 
die Preise zu hoch. Stattdessen erwärmten sich vor allem ältere  
Kunden mit dem nötigen Kleingeld für den Kompaktwagen. Weil er eine  
deutlich erhöhte Sitzposition bot, die das Einsteigen erleichterte  
und die Übersicht im Verkehr verbesserte. Das perfekte Auto für  
Senioren war erfunden. Die A-Klasse verkaufte sich so gut, dass  
Mercedes mehr...
 
  
- Acision erweitert Text-Messaging-Funktionen von Mobilis Reading, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Um attraktiver für neue Kunden zu sein, erweitert der 
algerische 
 
   Netzbetreiber Mobilis sein Angebot um neue, personalisierte 
Messaging-Dienste / 
 
   Servicequalität und Benutzerfreundlichkeit stehen im 
Focus 
 
   Acision, weltweiter Marktführer im Mobile Messaging, gab heute 
bekannt, für Mobilis Algeria Telecom eine moderne Messaging-Plattform 
mit Echtzeit-Vermittlung und -Berichterstattung einzurichten. Mobilis 
ist einer der führenden algerischen Netzbetreiber, mit einem 
Marktanteil von mehr...
 
  
- OPI meldet Kooperation mit dem mehrfach Platin-prämierten internationalen Superstar Mariah Carey Los Angeles (ots/PRNewswire) - OPI Products Inc. 
kündigte heute eine Kooperation mit der mehrfachen 
Grammy-Award-Gewinnerin und wiederholt mit Platin ausgezeichneten 
Musikkünstlerin Mariah Carey an. Mit weltweit über 200 Millionen 
verkauften Platten und 18 Nr.1-Singles in den Billboard-Charts (mehr 
als jeder andere Solokünstler der Geschichte) hat der globale 
Superstar bereits fünf Mal den Grammy Award gewonnen. Mariah Carey 
wird einer ab Januar 2013 in limitierter Auflage verfügbaren 
Nagellackreihe von OPI als Inspiration dienen. 
 
?OPI mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Übertriebene China-Ängste, Marktkommentar von Georg Blaha Frankfurt (ots) - Es scheint die große Stunde der  
China-Pessimisten gekommen zu sein. Wer der Auffassung ist, dass das  
rasante Wachstum im Reich der Mitte nur auf einer gigantischen, von  
unverantwortlichen Polit-Funktionären gesteuerten Blase beruht, die  
schon bald mit großem Knall platzen wird, dürfte sich von den  
jüngsten chinesischen Wirtschaftsdaten bestätigt sehen. Zum  
Wochenschluss deuteten diese in jeder Hinsicht auf eine spürbare  
Verlangsamung des Wachstums hin. Die Aktienmärkte reagierten am  
Freitag weltweit mit deutlichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |