Mithilfe chinesischer Technologie ersetzt die Ukraine Gas durch Kohle
Geschrieben am 10-08-2012 |   
 
 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Dem ukrainischen Ministerpräsidenten Mykola Asarow zufolge ist 
die Substitution von Importgas durch Kohle für die Ukraine eine 
strategisch bedeutsame Angelegenheit. "Wir interessieren uns für die 
chinesische Kohlevergasungstechnologie und die Brennstoffproduktion 
auf Basis von Kohle und Wasser", sagte er laut Meldungen von China 
Daily während eines Treffens mit dem Vizepräsidenten der China 
Development Bank, Li Jiping. 
 
   China Daily zufolge ist China nicht nur daran interessiert, seine 
Technologie mit der Ukraine zu teilen, sondern sogar dazu bereit, der 
Ukraine ein Darlehen über 3,5 Milliarden USD zu gewähren, um das Land 
bei seinem Umstieg von Gas auf Kohle zu unterstützen. 
 
   Vor dem flächendeckenden Beginn der industriellen Gasproduktion 
wurde auf Kohlevergasung gesetzt, um Gemeinden mit Licht und Wärme zu 
versorgen. In ihrer ursprünglichen Form ging die Technologie jedoch 
mit einer ellenlangen Liste verschiedener Umweltprobleme einher, wozu 
auch die Boden- und Grundwasserkontamination mit giftigen 
Nebenprodukten zählte. 
 
   Heutzutage "ist die Kohlevergasung eines der vielfältigsten und 
saubersten Verfahren zur Umwandlung von Kohle in Elektrizität, 
Wasserstoff und sonstige wertvolle Energieträger", wird George 
Muntean vom Pacific Northwest National Laboratory des 
US-Energieministeriums auf sciencedaily.com zitiert. Bei der 
Kohlevergasung wird keine Kohle verbrannt. Stattdessen wird 
Kohlegestein unter hohen Temperaturen und Druck gespalten. Die 
Technologie vereinfacht die Abscheidung von Kohlenstoffdioxid aus dem 
Gasstrom. 
 
   Eine weitere Möglichkeit für die Ukraine besteht in der Nutzung 
von Kohle-Wasser-Schlamm in Heiz- und Kraftwerken anstatt von Erdöl- 
und Erdgas. Dieser Trägerstoff wird gelegentlich auch als 
Kohle-in-Wasser oder CWS bezeichnet. Der Brennstoff besteht aus einem 
Kohle-Wasser-Gemisch. Die Nutzung von CWS ermöglicht eine 20- bis 
35-prozentige Reduzierung der Emissionen in der Atmosphäre. Berichten 
zufolge ist der Brennstoff explosionssicher. Aufgrund der 
geografischen Standorte von Erdöl- und Erdgasfeldern könnte der Preis 
von CWS im Vergleich zu Erdöl- und Erdgas um 30 bis 70 Prozent 
niedriger sein. 
 
   Bloomberg zufolge hat die Ukraine die inländische Kohleproduktion 
im Jahr 2011 im Vergleich zu 2010 interessanterweise um 8,8 Prozent 
auf nunmehr 81,8 Millionen Tonnen gesteigert. Erstmals seit dem Jahr 
2000 gelang es dem Land, eine derart hohe Kohleproduktion zu 
erreichen. 
 
   Dem ukrainischen Minister für Brennstoffe und Energiewirtschaft 
Jurij Bojko zufolge war ein erhöhter Investitionsaufwand für diese 
Produktionssteigerungen verantwortlich. Zusätzlich bereitgestellte 
Mittel führten zu einer Modernisierung der ukrainischen 
Kohleindustrie und zu einer grundsätzlichen Erhöhung ihrer Effizienz. 
Insbesondere nennenswert ist die Tatsache, dass das 
Investitionsvolumen in der ukrainischen Kohleindustrie im Jahr 2011 
um 8 Prozent auf 210 Millionen USD gestiegen ist. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für nähere Informationen wenden Sie sich unter der Rufnummer 
+380443324784 bzw. per E-Mail news@wnu-ukraine.com direkt an Maria  
Ivanova, 
Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  411138
  
weitere Artikel: 
- InterMopro/InterCool/InterMeat 2012: Frankreich punktet mit hochwertiger Convenience Düsseldorf (ots) - Zeitgemäße Spitzenqualität erwartet die  
Fachwelt beim Besuch des französischen Gemeinschaftsstands Pavillon  
France auf den diesjährigen InterMessen. 16 französische Aussteller  
stellen dort auf 220 Quadratmetern ihre Fähigkeit unter Beweis, mit  
innovativen Produkten Tradition und Moderne in Einklang zu bringen.  
In der InterCool-Halle reicht die Neuheiten-Palette von  
Fisch-Papilloten über raffinierte portionsfertige Gemüse-Beilagen bis 
hin zu süßen Blätterteigröllchen und geeistem Joghurt. Auf der  
InterMeat stehen mehr...
 
  
- Ukraine erzielt Fortschritte bei der Entwicklung eines LNG-Terminals Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Dem ukrainischen Minister für Brennstoffe und Energiewirtschaft 
Jurij Bojko zufolge hat die ukrainische Regierung heute der 
Ausarbeitung einer Durchführbarkeitsstudie zur Konstruktion eines 
LNG-Terminals zugestimmt. Laut des Nationalprojekts LNG-Terminal wird 
die technische Umsetzung der Station bis Dezember 2012 abgeschlossen 
sein. Mit dem Bau der ersten Terminal-Leitung wird 2013 begonnen. Bis 
2015 soll das Terminal 5 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr 
verarbeiten können. 
 
   Das LNG-Terminal mehr...
 
  
- Vivo testet die Qualitätserfahrung für Mobilfunkteilnehmer während der Olympiade mit der Active Testing Solution von Roamware Cupertino, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   Roamware, Inc., der weltweit führende Anbieter von 
Servicelösungen für Mobilfunkanbieter teilt mit, dass der führende 
brasilianische Mobilfunkanbieter Vivo seine innovative Active Testing 
Lösung während der Sommerolympiade 2012 in London einsetzt, um die 
Erfahrungen seiner Vertragsteilnehmer zu testen. Voraussichtlich mehr 
als 30 Millionen Touristen aus der ganzen Welt besuchen 
Grossbritannien in diesem Jahr - die Sommerolympiade ist natürlich 
die Hauptattraktion. Fast 200.000 Touristen aus mehr...
 
  
- Three More Airlines Use Routesonline to Launch RFP to Airports Manchester, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Route Exchange, the online platform for air service development, 
is delighted to announce three new Request for Proposals (RFPs) from 
airlines looking at using the facility to support their network 
growth. 
 
   Details of the RFPs are outlined below, all due to commence 
between August 20th and September 3rd. 
 
   SAUDIA   
 
   Recently re-branded Saudia, now part of the Skyteam Alliance, 
will launch its Request for Proposal from September 3rd. Looking at 
designated markets from Jeddah and Riyadh, mehr...
 
  
- China Sunergy erweitert Geschäftspartnerschaft mit bulgarischem Entwicklungsunternehmen V2M, um nach Osteuropa zu expandieren Frankfurt, Deutschland Und Nanjing, China (ots/PRNewswire) - China Sunergy Co., Ltd.  (?China Sunergy" bzw. das 
?Unternehmen"), ein Spezialhersteller von Solarzellen und Modulen, 
gab heute bekannt, dass das Unternehmen seinen bulgarischen Partner 
V2M sowie dessen angeschlossene Unternehmen im dritten und vierten 
Quartal 2012 mit multikristallinen 50-MW-PV-Modulen beliefern werde. 
Die Module sind für Projekte in Rumänien und Mazedonien vorgesehen. 
V2M Ltd - ein bulgarischer Entwickler von Solarsystemen und 
EPC-Auftragnehmer, der 2010 von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |