| | | Geschrieben am 05-07-2012 Oikocredit präsentiert soziale Bilanz: Mikrofinanzpartner verpflichten sich dem Kundenschutz
 | 
 
 Amersfoort, Niederlande (ots/PRNewswire) -
 
 OIKOCREDIT forciert weltweit soziale Nachhaltigkeit: 500
 Mikrofinanzinstitutionen legen für 2011 Daten zur sozialen
 Wirksamkeit vor. Investitionen in Afrika übersteigen üblichen
 Branchenschnitt deutlich. Zudem verfügt OIKOCREDIT über eine der
 umfassendsten Sozialdatenbanken unter allen Mikrofinanz-Investoren
 weltweit.
 
 Fast 500 Mikrofinanzinstitutionen (MFI) aus aller Welt haben dem
 Mikrofinanz-Investor Oikocredit Daten zu ihrer sozialen
 Leistungsfähigkeit vorgelegt. Die vorgestellte Evaluierung spiegelt
 das Engagement der Organisation wider. Die internationale
 Kreditgenossenschaft fördert die soziale Wirkungsanalyse, um die
 Kreditvergabe zielgenau auf das Wohl der Mikrofinanzkundschaft
 auszurichten.
 
 Grundlage des Berichts sind Daten des Jahres 2011, die OIKOCREDIT
 von 495 Mikrofinanzpartnern vorgelegt wurden. Damit haben sich 20
 Prozent mehr beteiligt als zu Beginn der Datenerhebung 2008.
 
 "Nachdem so viele Projektpartner Daten zur sozialen und
 finanziellen Leistungsfähigkeit vorlegen, hat Oikocredit eine der
 umfassendsten Sozialdatenbanken von allen Mikrofinanz-Investoren
 weltweit", erklärt Ging Ledesma, Direktorin für soziale
 Wirkungsanalyse bei Oikocredit International.
 
 "Die Daten zeigen, dass sich unsere Projektpartner um
 Kundenschutz bemühen. Beispielweise haben in den letzten beiden
 Jahren erheblich mehr Partner Umweltstrategien und Befragungen zur
 Kundenzufriedenheit entwickelt", so Ledesma.
 
 Ende 2011 belief sich das ausstehende
 Projektfinanzierungsportfolio von Oikocredit auf 520 Millionen Euro,
 davon fliessen 410 Millionen Euro in die Mikrofinanz, rund 110
 Millionen in Sozialunternehmen (z.
 
 B. in den Fairen Handel und in landwirtschaftliche
 Genossenschaften). Fast 26
 
 Millionen Menschen wurden über die OIKOCREDIT-Mikrofinanzpartner
 erreicht: Dabei handelt es sich mehrheitlich um kleine MFI mit
 weniger als 10.000
 
 KundInnen. Die Daten für 2011 zeigen, dass 53 Prozent der
 MFI-Kunden in ländlichen Gebieten leben. 83% der Kreditnehmer sind
 Frauen. Oikocredit ist auf allen Kontinenten vertreten und auch in
 Afrika mit 15 Prozent ihres Gesamtportfolios fest etabliert - ein
 doppelt so hoher Anteil wie der Branchendurchschnitt.
 
 2011 veranstaltete Oikocredit über 100 Workshops und führte ein
 Schulungsprogramm für Mentoren ein, um die Kundenorientierung ihrer
 Projektpartner zu fördern. Als direkte Folge dieser Initiativen haben
 sich weitere Partner zur Einhaltung der Kundenschutzrichtlinien
 verpflichtet. Zudem unterzogen sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich
 mehr Projektpartner einem Sozialrating.
 
 Im kommenden Jahr wird Oikocredit weiter in direktem Kontakt mit
 den Projektpartnern an der sozialen und finanziellen Ausrichtung
 arbeiten und gleichzeitig die eigene Datensammlung genauer abstimmen,
 um Veränderungen im Zeitverlauf zu überwachen.
 
 "Unsere Projektpartner werden im Einsatz des Progress out of
 Poverty Index geschult - einer Messzahl für die Verringerung der
 Armut. Einige von ihnen beginnen nun mit der Erfassung von
 Veränderungen der Lebensbedingungen ihrer Kreditnehmer über einen
 längeren Zeitraum, sodass wir diesbezüglich 2013 fundierte Berichte
 erwarten können", erklärt Ledesma: "Die Messung der sozialen
 Auswirkungen bleibt weiterhin eine Herausforderung, doch wir glauben
 fest daran, dass die MFI-Partner mithilfe unserer Unterstützung im
 Bereich der sozialen Wirkungsanalyse zu einem wahren
 kundenzentrierten Ansatz in ihrer täglichen Praxis finden können."
 
 Oikocredit
 
 Oikocredit ist ein sozialer Investor und eine internationale
 Genossenschaft, die sich für weltweite Gerechtigkeit einsetzt, indem
 sie benachteiligten Menschen durch Kredite eine Chance auf
 wirtschaftliche Eigenständigkeit eröffnet. Seit 1975 vergibt
 Oikocredit Kredite, Bürgschaften und Investitionskapital an
 Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften, Fairhandelsorganisationen
 und andere Betriebe. Oikocredit hat heute 896 Projektpartner in über
 70 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.oikocredit.org.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt Oikocredit International: Kawien Ziedses des
 Plantes, kziedsesdesplantes@oikocredit.org, Tel.: +31(0)6-272-549-04.
 Pressekontakt Oikocredit Deutschland: Ulrike Haug,
 uhaug@oikocredit.org ,
 Tel: +49(0)6-131-32-93-223
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 405243
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Montega AG / Schweizer Electronic AG: Gewinnwarnung keine
Überraschung - Schätzungen abermals reduziert -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Aktie, Research, Kaufen 
 
Utl.: Comment (ISIN: DE0005156236 / WKN: 515623) 
 
Hamburg (euro adhoc) - Im Vorfeld der morgigen Hauptversammlung hat  
Schweizer sowohl die Umsatzprognose für 2012 (alt: 105-110 Mio. Euro) 
als auch die Guidance für die EBIT-Marge mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG /
Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neuemission der Raiffeisen Bank International AG 
Raiffeisen Bank International Stufenzins-Anleihe 2012-2016/Serie 61 
aus dem EUR 20.000.000.000,-- 
EMISSIONSPROGRAMM FÜR DAS ÖFFENTLICHE ANGEBOT VON IN 
WERTPAPIEREN VERBRIEFTEN mehr...
 
EANS-News: PVA TePla AG Strengthens Semiconductor Activities - Acquisition of
Munich Metrology GmbH -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mergers - Acquisitions - Takeovers 
 
Wettenberg (euro adhoc) - (Wettenberg, July 6, 2012) - PVA TePla AG,  
Wettenberg, manufacturer of silicon crystallization systems as well  
as vacuum and high-temperature systems, strengthens its expertise in  
the mehr...
 
EANS-News: PVA TePla AG stärkt Halbleiter-Aktivitäten - Übernahme der Munich
Metrology GmbH -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Wettenberg (euro adhoc) - (Wettenberg, 06.07.2012) - Die PVA TePla  
AG, Wettenberg, ein Hersteller von Anlagen für die Kristallisation  
von Silizium sowie von Vakuum- und Hochtemperaturanlagen, stärkt mit  
der Übernahme der Munich Metrology mehr...
 
EANS-News: ILAND GREEN TECHNOLOGIES SA - definiert den Einsatz von Solarstrom neu -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Firmenporträts/Solarprodukte 
 
Neuchatel - Schweiz (euro adhoc) - 06.Juli 2012, Neuchâtel - ILAND  
Green Technologies SA ist ein global agierender Hersteller für  
innovative Solarprodukte aus der Schweiz. ILAND Produkte decken  
wichtige Versorgungsbereiche ab, für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |