| | | Geschrieben am 06-07-2012 EANS-News: ILAND GREEN TECHNOLOGIES SA - definiert den Einsatz von Solarstrom neu
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Firmenporträts/Solarprodukte
 
 Neuchatel - Schweiz (euro adhoc) - 06.Juli 2012, Neuchâtel - ILAND
 Green Technologies SA ist ein global agierender Hersteller für
 innovative Solarprodukte aus der Schweiz. ILAND Produkte decken
 wichtige Versorgungsbereiche ab, für die es bisher keine
 marktrelevanten Lösungen gab. www.iland-solar.com
 
 In einem krisenbehafteten Wettbewerbsumfeld definiert ILAND Green
 Technologies den Einsatz von Solarstrom neu. Das Unternehmen bietet
 kundenorientierte und benutzerfreundliche Anwendungen unter
 Integration von hocheffizienten Photovoltaikmodulen und erschliesst
 damit einen globalen Markt. ILAND-Produkte stehen für Unabhängigkeit,
 Mobilität und Einzigartigkeit.
 
 Innovative Lösungen für Militär, humanitäre Organisationen und den
 Outdoor-Markt
 
 Daniele Oppizzi, CEO der ILAND Green Technologies SA: "Stellen Sie
 sich vor, dass Sie in einer kompakten Form immer und überall Ihren
 Strom, Licht und reines Trinkwasser dabei haben. Basis bildet die
 Kombination zwischen hochinnovativen und rollbaren
 Photovoltaikmodulen, effizienter Elektronik und integrierten
 Komponenten für die Lichterzeugung und Wasseraufbereitung." Daniele
 Oppizzi weiter: "Dank der spezifischen Eigenschaften und des
 Zusammenspiels der verschiedenen  Komponenten bieten sich nahezu
 unbegrenzte Anwendungen für Militär, humanitäre Organisationen, die
 Bauindustrie und den Outdoor-Markt."
 
 Einfache und effiziente Lösung für eine Milliarde Menschen ohne
 Anschluss an zentrale Stromnetze
 
 ILAND Green Technologies SA produziert tragbare Solargeneratoren in
 verschiedenen Grössen, kombiniert mit LEDs, Wasserpumpen und
 Wasserfiltern, um überall eine völlige Autonomie an Licht, Strom und
 Trinkwasser zu bieten. Die Geräte sind sofort einsatzfähig ohne
 jegliche Installation.
 
 Weltweit leben mehr als eine Milliarde Menschen ohne Anschluss an ein
 Stromnetz und somit ohne Zugang zu Licht und elementarem Strom.
 Verunreinigtes Wasser ist eine der wesentlichen Sterbeursachen in der
 sogenannten Dritten Welt. In zahlreichen Katastrophengebieten wie
 zuletzt Japan kommen die Produkte bereits seit langem hilfreich zum
 Einsatz.
 
 In zahlreichen  Ländern wurde der Einsatz von ILAND-Geräten zur
 Versorgung einfacher Behausungen erfolgreich getestet. Die immer
 schneller wachsende Weltbevölkerung erfordert auch immer schnellere
 Antworten, wie Strom und Trinkwasser generiert werden sollen.
 
 Militärzertifizierte Produkte kommen bei Armeen und humanitären
 Organisationen zum Einsatz
 
 ILAND-Solargeneratoren sind auch bereits bei zahlreichen Armeen und
 humanitären Organisationen erfolgreich im Einsatz. Die Produkte sind
 militärzertifiziert und konnten in den letzten 2 Jahren alle
 Testphasen bestehen. Führende Logistikprovider von Nato und UNO
 kaufen bereits Produkte bei ILAND und lassen dort Lösungen
 entwickeln.
 
 Solarmarkisen - ein Weltmarkt
 
 In diesem Jahr bringt das Unternehmen ihre Solarmarkisen auf den
 Markt. Weltweit gibt es Millionen von Markisen, die ab sofort eine
 verfügbare und kostenlose Fläche zur Stromerzeugung bilden. Das ist
 eine ideale Lösung in grossen Metropolen zur Erzeugung von sauberem
 Strom und zur Reduktion von CO2. Vor allem wird der Strom dort
 produziert wo er verbraucht wird.  ILAND Solarmarkisen lassen sich
 ausserdem mit anderen Technologien hervorragend kombinieren.
 
 Mobilität und Unabhängigkeit
 
 Module für Solarzelte, sowie LKW-Anwendungen für Kühltransporter
 runden das Sortiment ab. Weitere Einsatzbereiche sind integrierte
 Solarzellen in Dachdichtungsmembranen für Flachbauten und
 Fassadenelemente.
 
 Komi-Lösungen aus Solarmodulen und Big-Box-Batterie-Speichern für
 Behausungen und Camps ohne Stromversorgungen runden die
 Produktpalette ab, ebenso wie Kleinstlösungen für Handys,
 Tablet-Comuter und Computer.
 
 Strategische Positionierung von ILAND Green Technologies SA
 
 In den letzten 2 Jahren hat ILAND Green Technologies SA ihre Produkte
 erfolgreich im Markt platziert und die Würdigung für perfekte
 Zuverlässigkeit und Qualität von ihren Kunden erhalten. Daniele
 Oppizzi, CEO und Gründer der ILAND Green Technologies SA ist
 ausserdem Präsident des Schweizer Pools für Solartechnologien und
 unterrichtet an der Universität Neuchâtel.
 
 Dank ihrer vielseitigen Kompetenzen ist ILAND Green Technologies SA
 auch Entwicklungspartner der Schweizer Armee, kooperiert eng mit
 Universitäten und namhaften Forschungsinstituten und verfügt über
 zahlreiche Patente.
 
 Dirk Beisemann, Unternehmer im Bereich "erneuerbarer Energien und
 Trinkwasserversorgung",  der über seine Beteiligungsgesellschaft im
 Unternehmen investiert ist, sagt: "Ich war selten so von dem
 Potential eines Unternehmens überzeugt, nicht nur wegen der
 Einzigartigkeit der Produkte und ihrer nahezu unbegrenzten
 Einsetzbarkeit, sondern wegen der perfekten Kombination zu anderen
 komplementären Technologien, die man mit ILAND-Produkten modular
 zusammenfügen und als Komplettlösungen vermarkten kann".
 
 In Partnerschaft mit ihm, kreiert ILAND Green Technologies SA zurzeit
 einen ONE-STOP-SHOP für intelligente Energiesysteme.  Das
 Leistungsspektrum wird spezifische und innovative Solarlösungen,
 LED-module, hochökologische Klimatechnologien, Windkraftgeneratoren
 und traditionelle Generatoren als Back-up Lösungen umfassen, die
 kombiniert zum Einsatz kommen werden. Umweltschonende
 Wasserbohrtechnologien zur Beschaffung von Trinkwasser, sowie
 effiziente Wasseraufbereitungssysteme runden das Sortiment ab,
 welches zukünftig unter der Marke "ILAND"  vertrieben wird.
 
 Ziel ist, technische und kommerzielle Synergien zu generieren und
 schlüsselfertige Systeme anzubieten, die private und institutionelle
 Kunden aus einer Hand erwerben können.
 
 Dirk Beisemann sieht erhebliche Potentiale für innovative
 Energie-Anwendungen, die bisher in dieser Form noch von keinem
 Anbieter geliefert werden. "Themen wie Umweltschutz und
 Energieversorgung unterliegen einem strukturellen Umbruch. Ich glaube
 weniger an "stand-alone-Lösungen" wie "Wind" oder "Solar", als an das
 intelligente Zusammenwirken von  Systemen, die logisch miteinander
 kombiniert werden. Strom muss da generiert werden, wo er verbraucht
 wird und es ist ebenso wichtig, dessen Verbrauch zu reduzieren bei
 gleichzeitiger Steigerung des Komforts und der Ergonomie", so Dirk
 Beisemann.
 
 Für die zeitnahe Vermarktung des Konzeptes "ILAND intelligent Energy
 Systems" laufen intensive Verhandlungen mit einigen multinationalen
 Konzernen, führenden Logistikunternehmen, NGOs, sowie Dienstleistern
 der NATO und den Vereinten Nationen, die das Sortiment in ihr
 Leistungsspektrum integrieren möchten.
 
 ILAND green technologies SA
 Avenue du Mail 59
 CH 2000 Neuchâtel
 
 Phone : +41 32 930 29 81
 Fax : +41 32 930 29 31
 
 Börse Berlin
 ISIN: CH0141495942 | WKN: A1JMYV | Symbol: 1IL
 
 Email : info@iland-solar.com
 http://www.iland-solar.com
 
 Rückfragehinweis:
 ILAND green technologies SA
 Avenue du Mail 59
 CH 2000 Neuchâtel
 
 Phone : +41 32 930 29 81
 Fax : +41 32 930 29 31
 
 Daniele Oppizzi, CEO und Gründer
 
 Email : info@iland-solar.com
 http://www.iland-solar.com
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: ILAND GREEN TECHNOLOGIES SA
 Route de Pierre à Bot  92
 CH-2000 Neuchatel
 Telefon:     +41 32 724 81 44
 FAX:         +41 32 588 0339
 Email:       daniele.oppizzi@iland-solar.com
 WWW:         http://www.iland-solar.com
 Branche:     Energie
 ISIN:        CH0141495942
 Indizes:
 Börsen:      Freiverkehr: Berlin
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 405332
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: airberlin increases capacity utilization in the first half of the year -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/Traffic Figures June 2012 
 
Berlin (euro adhoc) - In June 2012, in the context of the "Shape &  
Size" efficiency-increasing program, airberlin decreased its capacity 
by a further 3.8 percent to 4,172, 956 seats. At the same time,  mehr...
 
EANS-News: airberlin steigert Auslastung im ersten Halbjahr -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Verkehrszahlen Juni 2012 
 
Berlin (euro adhoc) - Im Juni 2012 verringerte airberlin im Rahmen  
des Effizienzsteigerungsprogramms "Shape & Size" ihre Kapazität um  
weitere 3,8 Prozent auf 4.172.956 Sitzplätze.  Gleichzeitig ging die  
Auslastung von Deutschlands mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG /
Anleiheneuemission -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
EUR 25.100.000 Einfach kündbare Schuldverschreibungen mit Stufenzins  
von 2012/2017 Valuta: 10.07.2012 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): XS0800346446 
 
Rückfragehinweis: 
Mag. Ralf Simon 
Capital Markets Sales mehr...
 
A.T. Kearney-Studie: Ertragskraft europäischer Retailbanken fast wieder auf Vorkrisenniveau - doch Branche muss strukturelle Reformen angehen (BILD) Frankfurt (ots) - 
 
   Das weltweit tätige Management-Beratungsunternehmen A.T. Kearney  
hat heute die jüngsten Ergebnisse des "Retail Banking Radar 2012",  
der die Entwicklung der europäischen Banken von 2007 bis 2012  
analysiert, veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Finanzinstitute in 
ganz Europa zu einem normalen Einkommens-, Kosten- und Ertragsniveau  
zurückfinden. Während sich die Erträge schon fast wieder auf  
Vorkrisenniveau befinden, liegen die Gewinne weiterhin um 15 Prozent  
unter dem Niveau von 2007. Bei einem insgesamt vorsichtig mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen
von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 5.000.000  DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mit 
Aktienandienungsrecht auf Henkel AG & Co KGaA Vz von 2012/2012; 
ISIN: DE000DZ9KCP9; 
Valuta: 29.06.2012 
 
Anleihe: EUR 10.000.000  DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |