EANS-Adhoc: LifeWatch V: Hochmodernes Smartphone mit Gesundheitsfunktionen für
eigenständige Patienten und Konsumenten (mit Dokument)
Geschrieben am 27-06-2012 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neue Produkte/LifeWatch V Smartphone 
 
27.06.2012 
 
Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:  
LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzüberwachungen und die  
Schlafanalyse zuhause in den USA, stellt heute LifeWatch V vor, das  
weltweit erste Gesundheits- Smartphone seiner Art. Das voll  
ausgestattete Smartphone ermöglicht Patienten sowie gesundheits- und  
wellnesbewussten Konsumenten den Selbstbetrieb einer breiten Palette  
hochwertiger medizinischer Sensoren, Wellness-Anwendungen,  
Cloud-basierter Dienstleistungen und eine 24/7 Call-Center-Betreuung. 
 
Eine PDF-Version dieser Medienmitteilung finden Sie am Ende dieser  
Nachricht. 
 
Im nächsten Schritt seiner geografischen und produktspezifischen  
Expansion präsentiert LifeWatch heute LifeWatch V, das weltweit erste 
voll ausgestattete Smartphone mit einem Android-Betriebssystem. Die  
hochmoderne Lösung verfügt über eine breite Palette hochwertiger  
medizinischer Sensoren, Wellness- Anwendungen, Cloud-basierte  
Dienstleistungen sowie Call-Center Support an sieben Tagen rund um  
die Uhr. Durch die Benutzung der kaum sichtbaren Sensoren auf dem  
Telefongehäuse können Patienten sowie gesundheits- und  
wellnessbewusste Konsumenten - unabhängig von Ort und Zeit - Daten zu 
ihrer Gesundheit und zu ihrem Wohlbefinden verfolgen, erfassen,  
sammeln und analysieren. Die Funktionen umfassen EKG,  
Körpertemperatur, Blutzucker, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung des  
Blutes, Körperfettanteil und Stress (Herzfrequenzvariabilität).  
Sämtliche gesammelten Daten können jederzeit und überall aus der  
Cloud für Folgeaktionen abgerufen werden. Anwender können damit  
Korrekturmassnahmen ergreifen, ihre Diäten oder körperlichen  
Aktivitäten planen, die Informationen sicher mit einem  
Gesundheits-Anbieter oder einem Familienmitglied teilen, ihre Daten  
hochrechnen und analysieren und vieles mehr. Patienten sind auch in  
der Lage, das Gerät so zu programmieren, dass sie an ihr Medikament,  
dessen Dosierung und Einnahmezeit erinnert werden. 
 
LifeWatch V mit komplementärem Service-Angebot: 
 
LifeWatch V wurde als flexibles Service-Produkt-Ökosystem konzipiert, 
was eine einfache Integration der Dienstleistungen ermöglicht. Das  
Gerät beinhaltet eine so genannte Service Enablement-Plattform. Diese 
unterstützt die Übertragung von medizinischen Daten, die analysiert,  
ausgewertet und an Gesundheitsfachkräfte sowie rund um die Uhr an  
Call-Center-Mitarbeiter weitergeleitet werden können. Das Gerät  
interagiert kabellos mit einer Cloud-basierten Umgebung, so dass  
Benutzer direkten Zugriff auf die breite Palette wertvoller  
ergänzender Dienstleistungen in den Bereichen Medizin und Wellness  
erhalten. 
 
Strategische Allianzen mit lokalen Partnern: 
 
Smartphones sind daran, viele Funktionen zu übernehmen, die allein  
Computern vorbehalten waren. Noch entscheidender ist, dass sich  
Smartphones zu intimen Begleitern entwickelt haben, welche von ihren  
Benutzern jederzeit und überall mitgenommen werden. Somit sind sie  
ideale Instrumente, mit denen die Benutzer, darunter vor allem die  
medizinisch interessierten Anwender, ihre Gesundheit selbst testen  
können. Die jüngsten Marktentwicklungen bezeugen die wachsende  
Bedeutung von gesundheitsorientierten Mobilfunkgeräten. 
 
LifeWatch beabsichtigt auf der Grundlage einer umfassenden  
Go-to-Market- Analyse, das Healthcare-Smartphone LifeWatch V weltweit 
einzuführen. In den vorgesehenen Erstmärkten hat LifeWatch mehrere  
lokale Partner für strategische Allianzen identifiziert. 
 
|LifeWatch V: Medizinische Spezifikationen 
| 
|EKG(1-Lead)                  |EKG-Dynamikbereich 0,15 bis 5 mV 
| 
|                             |Frequenzgang 0,5 bis 40 Hz 
| 
|                             |Abtastung 12 Bit, 250 Abtastungen/Sek. 
| 
|                             |Test Zeit: Durchschnitt von 35 Sek. 
| 
|Herzschlag                   |HF-Messbereich beträgt 30 bis 250 bpm 
| 
|                             |QRS Erkennungsempfindlichkeit > 98% 
| 
|                             |QRS Erkennungsberechenbarkeit > 98% 
| 
|                             |Ergebniszeit: Durchschnitt von 10 Sek. 
| 
|SpO2                         |Methode: Reflektierende R & IR Emission 
| 
|                             |Sauerstoffsättigungsbereich: 70 bis 100% 
| 
|                             |Genauigkeit: Standardabweichung ± 1 Ziffer(n) 
| 
|                             |Testzeit: Durchschnitt von 20 Sek. 
| 
|Glukose                      |Bereich: 10 bis 650 mg/dL 
| 
|                             |Probengröße: 0,4 bis 0,7 ?L 
| 
|                             |Genauigkeit: ± 10 mg/dL für Glukose-Höhe < 75 
| 
|                             |mg/dL 
| 
|                             |12,5% für Glukose-Höhe => 75 mg/dL 
| 
|                             |Testzeit: 3 bis 5 Sek. 
| 
|IR-Thermometer               |Bereich: 34 bis 41 C°; Genauigkeit: ± 0,2 C° 
| 
|Körperfettanteil             |Methode: Bioelektrische Impedanz 
| 
|Betriebstemperatur           |10 bis 40 C° (40 bis 104°F) 
| 
| 
 
LifeWatch V: Technische Spezifikationen                                        | 
|Netzwerk                     |3G 850/1900/2100; 2G 850/900/1800/1900; 3G 
| 
|                             |(HSDPA, 7.2 Mbps) 
| 
|Betriebssystem               |Android 2.3 (Gingerbread) 
| 
|Prozessor                    |Qualcomm MSM7227Turbo 
| 
|Gewicht und Abmessungen      |162g; 132(mm) x 70.8(mm) x 13.2(mm) 
| 
|(HxBxT)                      | 
| 
|Bildschirm                   |LCD 4.3" 480*480 Pixels (WVGA) 
| 
|Batterie-Kapazität           |1500 mAh 
| 
|Kamera                       |5MP Hauptkamera + 300KP Kamera auf der 
| 
|                             |Vorderseite 
| 
|Konnektivität                |Bluetooth Ver. 2.1 mit BT/Wi-Fi-Koexistenz 
| 
|                             |Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n 
| 
|Speicher                     |1GB Flash, 512MB RAM, T-Flash, Micro SD Slot 
(bis| 
|                             |zu 32GB) 
| 
|Zertifizierung               |CE-Kennzeichnung anhängig 
| 
|Ausstattung                  |GPS, A-GPS unterstützt 
| 
 
Verfolgen Sie die heutige Live-Präsentation: 
 
Live-Demonstration von LifeWatch V: 27. Juni 2012, 15:30 Uhr, Metropol, 
Fraumünsterstrasse 12, Zürich; 
 
Live Video-Webcast im IR-Bereich unter www.lifewatch.com 
Produkt-Webseite: http://www.lifewatchv.com/demo/ 
 
Zu LifeWatch AG: 
 
LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall und Kotierung  
an der SIX Swiss Exchange (LIFE) in der Schweiz, ist der führende  
Anbieter moderner Telemedizinsysteme und Überwachungsdienstleistungen 
(Monitoring Services) für Personengruppen, die von  
Hochrisikopatienten und chronisch Kranken bis zu normalen Konsumenten 
von Gesundheits- und Wellnessprodukten reichen. LifeWatch verfügt  
über Niederlassungen in den USA, den Niederlanden, Japan,  
Grossbritannien, der Schweiz und in Israel. LifeWatch AG ist die  
Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc., einem Unternehmen  
für Überwachungsdienstleistungen insbesondere bei Herzerkrankungen -  
Cardiac Monitoring Services - und Hersteller von  
Telekardiologie-Produkten. LifeWatch führt unter dem Markenname  
NiteWatch eines neues Programm zur Schlafanalyse für zu Hause für  
Patienten mit Obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom ein. Für weitere  
Informationen siehe www.lifewatch.com. 
 
E-Mail Alerts: Um regelmässig die neusten Informationen zu LifeWatch  
zu erhalten, tragen Sie sich bitte in die Verteilerliste ein unter  
http://production.investis.com/lifewatch/alert-service/ 
 
This press release includes forward-looking statements. All  
statements other than statements of historical facts contained in  
this press release, including statements regarding future results of  
operations and financial position, business strategy and plans and  
objectives for future operations, are forward- looking statements.  
The words "believe," "may," "will," "estimate," "continue,"  
"anticipate," "intend," "expect" and similar expressions are intended 
to identify forward-looking statements. LifeWatch AG has based these  
forward- looking statements largely on current expectations and  
projections about future events and financial trends that it believes 
may affect the financial condition, results of operations, business  
strategy, short term and long term business operations and  
objectives, and financial needs. These forward-looking statements are 
subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light 
of these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking  
events and circumstances described may not occur and actual results  
could differ materially and adversely from those anticipated or  
implied in the forward- looking statements. All forward-looking  
statements are based only on data available to LifeWatch AG at the  
time of the issue of this press release. LifeWatch AG does not  
undertake any obligation to update any forward-looking statements  
contained in this press release as a result of new information,  
future events or otherwise. 
 
THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF  
AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR  
PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS  
PRESS RELEASE DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES OF LIFEWATCH 
AG OR ANY OF ITS SUBSIDIARIES FOR SALE IN THE UNITED STATES OR AN  
INVITATION TO SUBSCRIBE FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES OF LIFEWATCH  
AG OR ITS SUBSIDIARIES IN THE UNITED STATES. IN ADDITION, THE  
SECURITIES OF LIFEWATCH AG AND ITS SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN  
REGISTERED UNDER THE UNITED STATES SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE  
OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED STATES OR TO U.S.  
PERSONS ABSENT REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION FROM THE 
REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS.  ANY  
PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED STATES WILL BE 
MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM LIFEWATCH AG  
OR ITS SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED  
INFORMATION ABOUT THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL  
STATEMENTS OF THE ISSUER. 
 
Anhänge zur Meldung: 
---------------------------------------------- 
http://resources.euroadhoc.com/us/lJ1ohBYz 
 
Rückfragehinweis: 
Sensus Investor & Public Relations, Zürich: 
Tel      +41 43 366 55 11 | Fax   +41 43 366 55 12 
E-Mail   lifewatch@sensus.ch 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anhänge zur Meldung: 
---------------------------------------------- 
http://resources.euroadhoc.com/us/lJ1ohBYz 
 
 
Emittent:    LifeWatch AG 
             Rundbuckstrasse 6 
             CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 
Telefon:     +41 52 632 00 50 
FAX:         +41 52 632 00 51 
Email:       users@lifewatch.com 
WWW:         www.lifewatch.com 
Branche:     Gesundheitsdienste 
ISIN:        CH0012815459 
Indizes:     SPI, SPIEX 
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Open Market (Freiverkehr) / XETRA: Frankfurt, 
             Main Standard: SIX Swiss Exchange 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  403469
  
weitere Artikel: 
- Immobilienboom macht Privatverkäufer leichtsinnig / Immer mehr Eigentümer trauen sich den Immobilienverkauf wegen hoher Nachfrage selbst zu - und erzielen selten den möglichen Marktpreis München (ots) - Durch die hohe Nachfrage versuchen sich immer mehr 
Immobilienbesitzer selbst im Verkauf ihrer Objekte, um die  
Maklergebühr zu umgehen. Laut des Immobilien- und  
Finanzierungsvermittlers PlanetHome geben schnelle Verkaufserfolge  
jedoch nur scheinbar Recht. In vielen Fällen wird durch das Sparen am 
Makler sogar Geld verschenkt. 
 
   Der Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf ist günstig. Wer  
Liquidität benötigt, kann Betongold vielerorts so gut handeln wie  
selten zuvor. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass immer mehr  
Immobilienbesitzer mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 25.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen von  
2012/2022; ISIN: DE000DZ9U873; Emission: A28; Valuta: 27.06.2012 
 
Anleihe: EUR 10.000.000 1,05% DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen  
von 2012/2014; mehr...
 
  
- Privatanleger sehen Schuldenkrise sehr pessimistisch / Auswirkungen der Krise auf sich erwarten nur wenige / Inflationsgefahren sehen Anleger so gut wie nicht / Börsenstimmung fällt auf ein Rekordtief Frankfurt (ots) - 
 
   Die deutschen Privatanleger sehen die weitere Entwicklung der  
europäischen Schuldenkrise sehr kritisch. Nahezu 60 Prozent von ihnen 
äußern sich in diesem Zusammenhang pessimistisch. Dagegen glaubt  
nicht einmal jeder Sechste daran, dass sich die Situation positiv  
entwickeln wird. Daher ist die Börsenstimmung der Privatanleger  
entsprechend schlecht. Sie ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Nur 
noch jeder Fünfte erwartet, dass die Aktienkurse in den kommenden  
sechs Monaten steigen werden. Dies zeigt der neueste mehr...
 
  
- Das Dilemma der Geldanlage Hambühren (ots) - Tagesgeldvergleich.com informiert über die  
aktuelle Problematik bei der Geldanlage. 
 
   Wer heute sein Geld anlegen möchte, hat ein Problem, egal ob er  
als Privatanleger einige tausend Euro, oder als institutioneller  
Vermögensverwalter einige 100 Millionen Euro unterbringen muss. Denn  
kippt die EU-Währungsunion drohen größere Verwerfungen, die ganz  
andere Strategien für die Geldanlage als bisher bedeuten würden, wie  
auf http://www.tagesgeldvergleich.com/geldanlage-vergleich ausgeführt 
wird.  
 
   Aber auch wenn mehr...
 
  
- 'Börse Online'-Interview mit Josef Kaesmeier, Chefvolkswirt Merck Finck & Co:
Euro-Länder müssen finanzpolitisch enger zusammenarbeiten Frankfurt (ots) - Regeln zu Schuldenbremsen, einheitlicher  
Besteuerung und Umgang mit klammen Banken gefordert / Kritik am  
Management der Griechenland-Krise: Sparprogramm ist der falsche Weg / 
Zurückhaltung der Europäischen Zentralbank (EZB) beim Kauf von  
Staatsanleihen verteidigt 
 
   Der Chefvolkswirt der Münchener Privatbank Merck Finck & Co, Josef 
Kaesmeier, fordert eine engere finanzpolitische Zusammenarbeit der  
Euro-Länder. "Wir brauchen zumindest gemeinsame Regeln für die Art  
und Weise, wie wir Geld ausgeben - etwa die Schuldenbremsen", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |