| | | Geschrieben am 26-06-2012 Transparenz der Immobilienmärkte nimmt weltweit zu /
USA, Großbritannien und Australien Top3 / Mexiko, Indonesien, Südkorea und Türkei führend unter den Märkten mit verbesserter Transparenz
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Der aktuelle Transparenz-Index von Jones Lang
 LaSalle und LaSalle Investment zeigt, dass die sich  erholenden
 Immobilienmärkte  der Transparenz-Entwicklung neue positive Impulse
 gegeben haben. Nachdem in der Folge der Finanzkrise zunächst eine
 Abschwächung zu beobachten war, haben 90% der 97 untersuchten Märkte
 in den letzten beiden Jahren Fortschritte bei der Transparenz
 erzielt, angetrieben durch höhere Verfügbarkeit von  Marktdaten und
 Performance-Indices, verbunden einer besseren Kontrolle
 börsennotierter Vehikel.
 
 Grenzüberschreitende Aktivitäten führen zu einer schnelleren
 Transparenz-Verbesserung in Wachstums- und Schwellenländern. Die
 Märkte öffnen sich dem internationalen Wettbewerb und übernehmen
 weltweit bereits bewährte Methoden
 
 WICHTIGSTE ERGEBNISSE
 
 -USA  weltweit transparentester Immobilienmarkt,  dicht gefolgt
 von Großbritannien und Australien. Ebenfalls in der Kategorie "sehr
 transparent": die Niederlande, Neuseeland, Kanada, Frankreich,
 Finnland, Schweden und die Schweiz.
 
 -Deutschland auf Platz 12; damit im oberen Bereich der Kategorie
 "transparent" zusammen mit Hongkong, Singapur, Dänemark und Irland.
 Nach wie vor spielt bei der Beurteilung der Transparenz die
 föderalistische Struktur Deutschlands eine nicht zu unterschätzende
 Rolle. Darüber hinaus haben neu aufgenommene Fragestellungen zu
 öffentlich zugänglichen Indizes, der Bedeutung börsennotierter
 Immobilien-AGs inklusive REITs sowie nicht börsennotierter Vehikel
 das Scoring für Deutschland eher nachteilig beeinflusst. Andere
 Länder haben hier Boden gut gemacht.
 
 -Der Index bestätigt den Aufstieg der Wachstumsmärkte Mexiko,
 Indonesien, Südkorea und die Türkei. Die Türkei ist einmal mehr
 "Tabellenführer" der Länder mit verbesserter Transparenz.
 
 -Deutlich wird im Index der Zusammenhang zwischen
 Immobilien-Investitionsvolumina und Transparenz.
 
 -Die einstigen Transparenz-Divergenzen zwischen Westeuropa und
 einigen wichtigen mitteleuropäischen Märkten haben sich praktisch
 aufgelöst. Kern-Märkte in Mittel- und Osteuropa nähern sich dem
 europäischen Durchschnitt an.
 
 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
 www.joneslanglasalle.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dorothea Koch, tel + 49 (0) 69 2003 1007 dorothea.koch@eu.jll.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 403358
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tesla Motors hat die weltweit erste 100% elektrische Premium-Limousine ausgeliefert Paolo Alto, California (ots/PRNewswire) - 
 
   http://www.teslamotors.com  hat am Freitag, dem 22.Juni 2012 im 
Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Tesla-Fabrik in 
Fremont, Kalifornien, die ersten Model S an seine Kunden 
ausgeliefert. Damit erscheint das Model S ungefähr einen Monat früher 
als erwartet. Das Unternehmen wird bis Ende 2012 5.000 Autos 
ausliefern und ab 2013 eine Stückzahl von bis zu 20.000 Autos pro 
Jahr produzieren. 
 
   "2009 hatten wir uns zum Ziel gesetzt, das innovativste Auto des 
21. Jahrhunderts zu bauen. mehr...
 
Neues Deutschland: Euro-Krise: Zurück auf Los Berlin (ots) - Wenn man Bundeskanzlerin Angela Merkel glaubt, ist  
es mit der Euro-Krise alles ganz einfach: Einige Mitgliedsländer  
haben über ihre Verhältnisse gelebt und zu hohe Schulden angehäuft;  
daher müssen sie jetzt den Gürtel enger schnallen, dann wird alles  
wieder gut. Und damit dies so bleibt, sollen sich alle verpflichten,  
künftig ganz sparsam hauszuhalten. Die Anträge Spaniens und Zyperns  
auf Rettungsgelder für ihre strauchelnden Banken zeigen, dass diese  
Sichtweise völlig verkürzt ist, weshalb die getroffenen Maßnahmen mehr...
 
Windreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf Hamburg (ots) - 26. Juni 2012 - Der Vorstandsvorsitzende und  
Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine  
Führungsspitze weiter um. Wie das Wirtschaftsmagazin 'impulse'  
(Ausgabe 7/2012, EVT 28. Juni) erfuhr, rückt der Inder Anil  
Srivastava, 52, als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand  
auf. Der Ex-Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte des französischen  
Energiekonzerns Areva war bereits im Februar von Paris nach  
Wolf¬schlugen bei Stuttgart gewechselt, um den internationalen  
Vertrieb des 130-Mitarbeiter-Unternehmens mehr...
 
Kundenurteil "sehr gut": PSD Bank Köln ist beliebteste Regionalbank für Baudarlehen Köln (ots) - Gerade im Bankenumfeld gibt es immer wieder  
Kundenumfragen und Testurteile. Wieder einmal schnitt die PSD Bank  
Köln eG sehr positiv ab: in der Kundenbefragung von Börse Online und  
n-tv. 
 
   Die Kunden selbst können die Leistungen ihres Kreditinstituts am  
besten bewerten, so der Ansatz der inzwischen zum dritten Mal  
stattgefundenen Umfrage des Internetportals Börse Online und des  
Nachrichtensenders n-tv. Mit knapp 52.000 Bewertungen wurden 124  
Banken beurteilt. 
 
   Auffällig im Testurteil: Bei den Regionalbanken dominieren mehr...
 
Börsen-Zeitung: Nur ein kleiner Schritt, Kommentar zur Verdoppelung des japanischen Mehrwertsteuersatzes,  von Martin Fritz. Frankfurt (ots) - Es wurde langsam Zeit: Nach 15 Jahren des  
Zauderns haben Japans Politiker eine parteiübergreifende Koalition  
für eine Verdopplung der Mehrwertsteuer bis 2015 geschmiedet und das  
Gesetz tatsächlich beschlossen. Damit ist die finanzielle Zukunft der 
Volksrente, die zur Hälfte steuerfinanziert ist, gesichert. Zwar  
riskiert man mit dem großen Steuersprung einen Konjunktureinbruch.  
Aber in Japans stark gealterter Gesellschaft ist es wohl effektiver,  
eher den Verbrauch als die Einkommen zu besteuern, auch wenn dies die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |