| | | Geschrieben am 21-06-2012 Deutsche Manager heben Unternehmensberatung Barkawi aufs Siegertreppchen
 | 
 
 München (ots) - Umfrage zeigt: In Distributionslogistik und After
 Sales Services trauen deutsche Führungskräfte niemandem so viel
 Kompetenz zu wie den Supply-Chain-Beratern von Barkawi. Wettbewerber
 weit abgeschlagen.
 
 Die heute veröffentlichte Studie der Wissenschaftlichen
 Gesellschaft für Management und Beratung ergibt in der
 Supply-Chain-Kategorie Distributionslogistik und After Sales Services
 ein klares Bild: Von den 481 unter Leitung von Prof. Dietmar Fink
 befragten Führungskräften deutscher Konzerne sind 80 Prozent der
 Meinung, dass Barkawi Management Consultants eine hohe oder sehr hohe
 Kompetenz besitzt; keiner der Teilnehmer äußerte sich negativ über
 die auf Supply-Chain-Management spezialisierte Beratung. Damit
 erreicht Barkawi 432 von 500 möglichen Kompetenzpunkten und kann sich
 auch von den großen Unternehmensberatungen deutlich absetzen: Die
 zweitplatzierte Boston Consulting Group erzielt im Beratungsfeld
 Distributionslogistik und After Sales Services 365 Punkte. Während
 bei den Wettbewerbern maximal zehn Prozent der Befragten der Meinung
 sind, dass sie eine sehr hohe Kompetenz besitzen, erreicht Barkawi
 hier eine Zustimmung von 53 Prozent.
 
 "Von unseren Kunden bekommen wir häufig das Feedback, dass uns die
 Kombination aus spezialisierter Fachexpertise, konzeptioneller
 Planung und pragmatischer Unterstützung in der Umsetzung positiv
 abhebt", sagt Unternehmensgründer Karim Barkawi. "Dass wir mit der
 Studie von Professor Fink auch ganz offiziell ein Gütesiegel für
 unsere Strategie- und Implementierungskompetenz erhalten, freut mich
 und alle Kollegen natürlich besonders; zumal wir in der Studie
 bereits zum wiederholten Mal eine Top-Position im
 Supply-Chain-Management einnehmen."
 
 Hier finden Sie die Ergebnisse von Barkawi Management Consultants:
 http://ots.de/von0v
 
 Eine Kurzzusammenfassung der Studie "Hidden Champions des
 Beratungsmarktes 2012" steht auf der Website der Wissenschaftlichen
 Gesellschaft für Management und Beratung zur Verfügung:
 http://ots.de/JUkvm
 
 Über Barkawi Management Consultants:
 
 Barkawi Management Consultants ist eine international tätige
 Managementberatung mit den Schwerpunkten Supply-Chain-Management und
 After Sales Services. Das Unternehmen wurde 1994 von Karim Barkawi
 gegründet, beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und unterhält
 Standorte in München (Hauptsitz), Shanghai, Moskau, Atlanta und Wien.
 Zu den Kunden von Barkawi zählen in erster Linie global agierende
 Unternehmen mit kapitalintensiven und logistisch komplexen
 Geschäftsmodellen wie zum Beispiel BSH Bosch und Siemens Hausgeräte,
 Daimler, Heidelberger Druckmaschinen, Lufthansa, Nokia Siemens
 Networks, Philips, Porsche, Vestas und Vodafone.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ira Wülfing
 Ira Wülfing Kommunikation GmbH
 Tel.: +49 (0)89 2000 30-33
 presse@barkawi.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402569
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Investitionsbereitschaft der Wirtschaft nimmt deutlich ab Frankfurt (ots) - Das KfW-Investbarometer konstatierte im ersten  
Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in  
Deutschland um -0,2% gegenüber dem Vorquartal. Dies überrascht, da  
das Wirtschaftswachstum im selben Zeitraum stark um 0,5% gestiegen  
ist. Die Rezession in weiten Teilen der Eurozone und die nachlassende 
weltwirtschaftliche Dynamik scheinen deutlicher als erwartet Spuren  
in der deutschen Investitionskonjunktur zu hinterlassen. Auch im  
weiteren Verlauf des Jahres dürften die Unternehmensinvestitionen nur 
noch mehr...
 
Gewährleistung für neue SOLARWATT-Produkte gesichert Dresden (ots) -  
 
   - Hinterlegung eines anteiligen Sicherungsbetrags auf  
     Treuhandkonto 
   - Ersatzmodule werden in ausreichender Anzahl für die Dauer der  
     Gewährleistung bereitgehalten 
   - Kundenfreundliche Lösung ist "wichtiger Meilenstein" 
 
   Die SOLARWATT AG hat vor dem Hintergrund des am 13.6.  
eingeleiteten Schutzschirmverfahrens eine Lösung zur Handhabung der  
Gewährleistungsansprüche der Erwerber neuer  
SOLARWATT-Photovoltaikmodule gefunden. 
 
   Für jedes neue SOLARWATT-Produkt, das während der Dauer des  
vorläufigen mehr...
 
Thomas Middelhoff legt Berufung im Arcandor-Prozess ein Essen (ots) - Thomas Middelhoff hat Berufung im  
Arcandor-Rechtsstreit gegen den Insolvenzverwalter Hans-Gerd Jauch  
eingelegt. Das Urteil war am 25.04.2012 verkündet und am 06.06.2012  
zugestellt worden. 
 
   Die Berufung war unumgänglich, obwohl das Essener Landgericht nur  
im Falle des Verkaufs des Wiesbadener Karstadt-Hauses eine  
"schuldhafte Pflichtverletzung" von Middelhoff und drei weiteren  
Ex-Vorständen erkannt hatte. 
 
   Das Urteil wird nach Auffassung von Thomas Middelhoff und seinem  
Prozessbevollmächtigten Winfried Holtermüller mehr...
 
Wo ist Grüne Gentechnik weltweit im Einsatz? Berlin (ots) - Anlässlich der DLG-Feldtage vom 19. bis 21. Juni  
2012 in Bernburg-Strenzfeld haben Aussteller aus Wissenschaft und  
Wirtschaft verschiedene Aspekte und Fragen zur Gentechnik entlang der 
Warenkette präsentiert. Ziel dieses Engagements war die Vermittlung  
von Hintergrundwissen für die Besucher der DLG-Feldtage als Grundlage 
für eine umfassende Meinungsbildung. 
 
   FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk erklärt hierzu: "Der  
weltweite Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen nimmt jährlich zu.  
Folglich ist es wichtig, in mehr...
 
Die vertagte Revolution: Warum Digitales Marketing den klassischen Marketing-Mix vorerst nicht nachhaltig verändern wird Mannheim (ots) -  
 
   - Umfrage von Camelot Management Consultants und der EBS Business  
School unter 100 Unternehmen der konsumnahen Industrien aller Größen  
und Spezialisierungen  
 
   - Digitale Marketing-Initiativen sind selten  
strategisch geplant, mehr als ein Drittel der Unternehmen nutzt immer 
noch überwiegend Standard-Kommunikation wie Internet, e-Mail oder  
Suchfunktionen  
 
   - Kein Abschied vom Industriemodell des Markenartikels 
 
   - Die Haupteffekte sehen die Teilnehmer in der Stärkung der  
Kundenbeziehung und individualisierter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |