| | | Geschrieben am 15-06-2012 Neue OZ: Kommentar zu Benzinpreise
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Wer fahren will, muss zahlen
 
 Der Bundesrat hat recht. Die Bundesregierung will die Benzinpreise
 durchschaubarer machen und daher die Mineralölkonzerne zu einer
 Meldepflicht verdonnern. Doch das geht nicht weit genug.
 
 Nur einmal in der Woche die Daten an die Markttransparenzstelle,
 was für ein Wortungetüm!, zu schicken,  ist zu selten. Außerdem
 müssen die Angaben öffentlich gemacht werden. Daran kommen die
 Behörden im Internetzeitalter nicht mehr vorbei.
 
 Wenn überhaupt etwas nützt, dann eine tägliche Meldung der
 vorgesehenen Verkaufspreise und ein Einfrieren für 24 Stunden. Eine
 Erhöhung dürfte dann nur noch einmal am Tag zu einem festgelegten
 Zeitpunkt erfolgen, zum Beispiel mittags um 12 Uhr.
 
 Auch wenn Erfahrungen aus Österreich und Australien bei diesem
 Vorgehen nur geringe Wirkung zeigen, fühlen sich die Konzerne doch
 deutlicher überwacht als bisher.
 
 Aber generell gilt: Alles Wehklagen über die Spritpreise nützt
 nichts, auch wenn die Autos heute wesentlich sparsamer sind als vor
 20 Jahren: Wer zur Tankstelle rollt, muss zahlen. Da helfen nur
 weniger fahren, ein gezügelter Gasfuß und Preisvergleiche.
 
 Hier macht allerdings eine ADAC-Umfrage stutzig. Danach sehen sich
 84 Prozent selten oder nie nach der günstigsten Station um oder
 steuern immer dieselbe Zapfsäule an. Die meisten haben offenbar noch
 nicht begriffen, dass man teure Tankstellen links liegen lassen kann.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401685
 
 weitere Artikel:
 
 | 
K2 blackpearl® gewinnt im zweiten Jahr in Folge Best of Tech-Ed SharePoint-Award Orlando, Florida (ots/PRNewswire) - Zum zweiten Mal in 
Folge hat K2 blackpearl® den jährlich verliehenen Best of Tech·Ed 
North America-Award für ein ?SharePoint Development"-Produkt 
gewonnen. K2 (www.k2.com [http://www.k2.com/]) ist das erste 
Unternehmen, das die Auszeichnung zwei Mal in Folge erhält. 
 
Die Blackpearl-Software von K2 bietet visuelle Tools, mit denen 
Geschäftsanwendungen mit Hilfe von Formularen, Workflow-Systemen, 
Branchen-Daten und Berichten ganz einfach erstellt und betrieben 
werden können ? innerhalb oder unabhängig mehr...
 
Börsen-Zeitung: Überzogene Ängste, Börsenkommentar "Marktplatz", von Dieter Kuckelkorn. Frankfurt (ots) - Die neue Börsenwoche dürfte sicherlich eine der  
interessantesten im gesamten laufenden Jahr werden, gilt es doch, das 
Ergebnis der Wahlen in Griechenland vom Wochenende zu verdauen. Für  
den Wochenauftakt ist zunächst einmal mit kräftigen Reaktionen zu  
rechnen. Im Fall eines Sieges des linksradikalen Parteinbündnisses  
Syriza wird die Angst dominierend sein, dass nach einer Aufkündigung  
der Sparzusagen durch die neue griechische Regierung die Einstellung  
der Hilfen durch Europäische Union (EU) und Internationalen  
Währungsfonds mehr...
 
"Leaders Parliament": WELT-Gruppe präsentiert exklusiv das Meinungsbild der deutschen Wirtschaft Berlin (ots) - "Leaders Parliament": WELT-Gruppe präsentiert  
exklusiv das Meinungsbild der deutschen Wirtschaft 
 
   Die WELT-Gruppe stärkt ihre Wirtschaftsberichterstattung mit  
exklusiven Umfrageergebnissen aus der deutschen Wirtschaft: Beim  
"Leaders Parliament", einer Initiative der WELT-Gruppe gemeinsam mit  
Roland Berger Strategy Consultants, werden Einschätzungen von  
Top-Managern und Ökonomen zu aktuellen wirtschaftlichen und  
gesellschaftlichen Themen abgefragt. 
 
   Mitglieder des "Leaders Parliament" sind Führungskräfte großer mehr...
 
Die INTERSOLAR EUROPE 2012 punktet mit den Themen Netzintegration und Stromspeichrung / Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft endet heute in München München (ots) - Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft  
Intersolar Europe endet heute am 15. Juni in München. Rund 66.000  
Besucher aus 160 Ländern und 1.909 Aussteller aus 49 Ländern waren  
vom 13. bis zum 15. Juni auf der Messe vertreten. Damit war die  
Intersolar Europe in diesem Jahr nochmals internationaler als im  
Vorjahr. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konsolidierungsphase in  
einigen Bereichen der Solarindustrie zogen die Veranstalter heute  
eine positive Bilanz. Die Unternehmen der Branche und die Besucher  
zeigten mehr...
 
BERLINER MORGENPOST: Europas unruhige Sommerferien - Leitartikel von Hajo Schumacher Berlin (ots) - Es könnte so ein schöner Montag werden. Die  
deutsche Elf im Viertelfinale, womöglich hat Özil endlich ins Turnier 
gefunden. Die Ferien beginnen, es soll warm werden, einige Schauer  
dazu - egal. Doch die Weltfinanz ist weit entfernt von sommerlicher  
Leichtigkeit. Wählen die Griechen sich an diesem Sonntag ganz  
demokratisch aus dem Euro, könnte dieser Montag ein schwarzer werden. 
Blenden wir knapp vier Jahre zurück. Was inzwischen gern verdrängt  
wird, kann sich durchaus wiederholen. Im September 2008 crashte die  
als unkaputtbar mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |