| | | Geschrieben am 14-05-2012 Kfz-Gewerbe: Bundesinnungsmeister Hülsdonk vollendet 60. Lebensjahr
 | 
 
 Bonn (ots) - Wilhelm Hülsdonk, seit dem Jahr 2005
 Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks, vollendet am 15. Mai sein 60.
 Lebensjahr. Der Kfz-Meister ist seit 1974 selbstständiger Unternehmer
 und führt einen Mehrmarken-Full-Service-Betrieb mit inzwischen 28
 Mitarbeitern in Voerde am Niederrhein.
 
 Als "oberster Schrauber der Nation", wie ihn ein
 Nachrichtenmagazin einst titulierte, ist er im Zentralverband
 Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) verantwortlich für sämtliche Themen rund
 um das Werkstattgeschäft. Ehrenamtlich im Kfz-Gewerbe tätig ist er
 seit 1995 als ZDK-Vorstandsmitglied und seit 2000 als Obermeister
 seiner heimatlichen Kfz-Innung Niederrhein. Zusätzlich übernahm er im
 Jahr 1999 einen Sitz im Vorstand des Kfz-Landesverbandes
 Nordrhein-Westfalen. Neben zahlreichen weiteren Ehrenämtern vertritt
 Wilhelm Hülsdonk das Kfz-Gewerbe seit 2007 im Präsidium des
 Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).
 
 "Als überzeugter Kfz-Unternehmer setzt sich Wilhelm Hülsdonk immer
 mit voller Energie und Überzeugungskraft für die Belange unserer
 Betriebe ein", würdigte ZDK-Präsident Rademacher das Wirken des
 Jubilars. "Im Namen der gesamten Organisation - vom Vorstand des
 Zentralverbandes über die Landesverbände und Innungen bis hin zu den
 Betrieben - gratuliere ich ihm zu seinem runden Geburtstag und
 wünsche ihm weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und nicht nachlassende
 Tatkraft für unsere Branche." Wilhelm Hülsdonk wird seinen Geburtstag
 im Kreis der Familie außerhalb seines Wohnorts verbringen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Köster, Pressesprecher
 Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
 Tel.: 0228/ 91 27 270
 E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
 Internet: www.kfzgewerbe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 395489
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Boston Scientific gibt ce-kennzeichnung und europäische markteinführung des selbstexpandierenden bare-metal-stentsystems Innova? bekannt Natick Und Boston, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   ?Ein innovativer Stent zur Behandlung von peripheren 
Gefässläsionen bei Arterienstenosen oberhalb des Knies 
 
   Boston Scientific Corporation  hat heute die CE-Kennzeichnung und 
die europäische Markteinführung des selbstexpandierenden 
Bare-Metal-Stentsystems Innova(TM) zum Einsatz in Arterien oberhalb 
des Knies, insbesondere der oberflächlichen Femoralarterie (AFS) und 
der proximalen Arteria poplitea (PPA) bekannt gegeben. Das 
Unternehmen plant die sofortige Vermarktung des Produktes mehr...
 
Modul SF260-36-1PxxxL von Hanwha SolarOne besteht den anspruchsvollen Prüfprozess des TÜV Rheinland Ismaning, Deutschland (ots/PRNewswire) -- Das polykristalline Modul hat im Rahmen des TÜV Langzeittests die 
geltenden Industriestandards um mehr als das Zweifache übertroffen. 
Damit gehört das Modul herstellerübergreifend zu den ersten 
Produkten, die den strengen Auflagen des TÜV in diesem Bereich 
entsprechen. 
 
ISMANING, Deutschland, 14. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Hanwha SolarOne 
Co., Ltd. (Hanwha SolarOne), internationaler Hersteller von Ingots, 
Wafern sowie Photovoltaik-Zellen und -Modulen, bietet mit dem 
SF260-36-1PxxxL eines der ersten mehr...
 
SKODA AUTO: Im Werk Vrchlabi steigt die Fertigungskapazität deutlich Mlada Boleslav (ots) -  
 
   - Geplante Kapazität für das DQ200 steigt ab Mitte 2013 um 50  
     Prozent 
   - Künftig bis zu 1.500 Automatik-Doppelkupplungsgetriebe pro Tag 
   - Ostböhmisches Werk mit klarer Zukunftsperspektive und  
     verbesserter Auslastung 
   - Getriebe-Produktion in Vrchlabi startet im September 2012 
   - Standort ist künftig Komponentenwerk für SKODA und weitere  
     Marken des Volkswagen Konzerns 
 
   SKODA AUTO wird die Kapazitäten in seinem Werk Vrchlabi für die  
Herstellung des Automatik-Doppelkupplungsgetriebes mehr...
 
Export-Geschäfte in Milliardenhöhe auf der ISK-SODEX 2012 (BILD) Istanbul/Hannover (ots) - 
 
   Die Bilanz der ISK-SODEX 2012 kann sich sehen lassen: Insgesamt  
wurde auf der größten Messe für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik 
in der Türkei ein Geschäftsvolumen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar  
generiert. Die ISK-SODEX wurde in diesem Jahr vom türkischen  
Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan eröffnet. Die Veranstaltung wird  
dort von der Hannover-Messe Sodeks Fuarcilik organisiert. 
 
   Vom 2. bis zum 5. Mai kamen mehr als 82 000 Fachbesucher nach  
Istanbul. Der internationale Fachbesucheranteil stieg mehr...
 
WAZ: Deutsche Post steigt in 
Versandhandel mit Lebensmitteln ein Essen (ots) - Die Deutsche Post steigt in den Versandhandel mit  
Lebensmitteln ein. "Wir möchten dem Lebensmittel-Versandgeschäft in  
Deutschland zum Durchbruch verhelfen", sagte Andrej Busch, der Leiter 
des deutschen Paketgeschäfts der Deutschen Post DHL, den Zeitungen  
der Essener WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe). Der Bonner Konzern hat sich 
nach eigenen Angaben an einem neu gegründeten  
Online-Lebensmittelhändler namens "All you need" ("Alles, was du  
brauchst") beteiligt. Der Internet-Händler mit Sitz in Berlin verfügt 
über ein Sortiment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |