(Registrieren)

OV: Handelswege und Piraten Thema: Die ausgeweitete Jagd vor Somalia Von Dirk Dasenbrock

Geschrieben am 19-04-2012

Vechta (ots) - Nein, mit Captain Sparrow alias Johnny Depp hat die
Piraten-Jagd am Horn von Afrika nichts zu tun. Sondern mit dem Elend
der Menschen an der somalischen Küste und übergeordneten Interessen
der Weltwirtschaft an international sicheren Handelsrouten.

An der gefährlichen Lage am Horn von Afrika ist auch die
internationale Gemeinschaft Schuld. Denn was in Somalia geschah, war
ihr relativ egal. Der Staat Somalia ist nicht mehr existent.
Zerfallen. Um die Macht dort kämpfen Warlords und Islamisten. Und da
das Land keinerlei interessante Ressourcen besitzt, hat sich auch
niemand bemüßigt gesehen, dem Staats-Verfall Einhalt zu gebieten.

Dass dieser Verfall dann zur explosionsartig ansteigenden
Piraterie vor der Küste führen würde - das ist eine fatale
Folgeerscheinung. Und nun ist guter Rat teuer. Sehr teuer. Die
Mission "Atalanta" kostet Jahr für Jahr rund zwei Milliarden Euro.
Das sind dann die teuren Folgen einer extremen Kurzsichtigkeit.

Im Übrigen hier eine kurze Erinnerung: Der vormalige
Bundespräsident Horst Köhler ist zurückgetreten, weil er heftige
Kritik erntete ob seiner Aussage, "dass im Zweifel, im Notfall auch
militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren,
zum Beispiel freie Handelswege ..." Tja.



Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

390425

weitere Artikel:
  • OV: Auf Nummer sicher Thema: Der Führerschein mit 16 Von Andreas Kathe Vechta (ots) - Der Führerschein mit 17 ist seit 2004 in Niedersachsen möglich, seit 2011 im gesamten Bundesgebiet. Die Skepsis gegenüber dieser Regelung legte sich schnell, denn die Ergebnisse der ersten 17er Jahrgänge waren positiv. Viel weniger Unfälle und Verkehrsverstöße als sonst bei jungen Fahrern, die Bußgeldzahlungen gingen sogar um fast zwei Drittel zurück. Das alles klappt aber nur, weil immer eine Begleitperson an Bord ist. Sie kontrolliert, wie sich der junge Autofahrer verhält, korrigiert und sorgt so im Idealfall mehr...

  • VPRT: Mehr Wettbewerb im Sendernetzbetrieb als Chance zur Durchbrechung der UKW-Preisspirale Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat in einem ganztägigen Workshop mit mehr als 60 Teilnehmern die neuen Optionen für mehr Wettbewerb im terrestrischen Sendernetzbetrieb diskutiert. Basis hierfür sind unlängst von Bund und Ländern verabschiedete Neuerungen im Telekommunikationsgesetz (TKG). VPRT-Vizepräsident Radio und Audiodienste Klaus Schunk: "Mehr Wettbewerb und Mitsprache bei der Betreiberauswahl sind seit Jahren zentrale Forderungen des Privatradios. Das TKG ist ein überfälliger mehr...

  • Bahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende Berlin (ots) - Bahrain: Protest gegen Zensur vor dem Formel 1-Rennen am Wochenende Vor dem Formel 1-Rennen in Bahrain protestiert Reporter ohne Grenzen (ROG) mit einer Petition gegen die Verfolgung regimekritischer Journalisten in dem Golfstaat. In einem offenen Brief an Staatsoberhaupt Hamad bin Issa al Chalifa forderte ROG in dieser Woche zusammen mit anderen Menschenrechtsorganisationen zudem die sofortige Freilassung inhaftierter Blogger und Journalisten. Bahrain ist einer der gefährlichsten Orte für Journalisten weltweit. mehr...

  • Zur aktuellen Situation bei offenen Immobilienfonds Hamburg (ots) - Carsten Sieling, Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages und der Hamburger Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Peter Hahn erklären: "Die Probleme der Anlageberatung zeigen sich derzeit deutlich bei offenen Immobilienfonds. Aktuell warten mehrere hunderttausend Anleger auf die Entscheidung, ob die Kapitalanlagegesellschaften die Anteile wieder zurücknehmen oder die Fonds abgewickelt werden. Offene Immobilienfonds waren jahrzehntelang gerade für private Kleinanleger eine attraktive Anlageform mehr...

  • NDR Umfrage in Schleswig-Holstein: Zwei Drittel für Regierungswechsel Hamburg (ots) - Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegen nun die Sozialdemokraten knapp vorn. Für eine Regierungsbildung bräuchte die SPD zurzeit allerdings neben den Grünen auch weiter den SSW. Gleichzeitig hat die FDP ihre Chancen auf einen Wiedereinzug ins Landesparlament verbessert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Wenn schon am nächsten Sonntag ein neuer Landtag gewählt würde, käme die SPD auf 32 Prozent. Sie bleibt damit auf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht