Auf die Plätze, fertig, los - mehr als nur gute Vorsätze für den Frühling
Geschrieben am 20-03-2012 |   
 
 Ingelheim (ots) - Endlich, der Frühling ist da! Der perfekte  
Zeitpunkt, um nach der Winterpause das Outdoor-Training wieder  
aufzunehmen. Wer jetzt sportlich durchstartet, kann gleich zweifach  
profitieren: Denn Bewegung kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an,  
sondern sorgt zusammen mit der Frühlingssonne für gute Laune und  
körperliches Wohlbefinden. frubiase® SPORT zeigt  einfache  
Trainingstipps für einen aktiven Start in den Frühling. 
 
   Sanft Starten 
 
   Wer sich in den Wintermonaten wenig bewegt hat, sollte es anfangs  
langsam angehen lassen, um seinen Körper nicht zu überlasten. Kurze  
Trainingseinheiten zwischen 20 und 30 Minuten in langsamem Tempo  
bieten einen guten Einstieg in die Laufsaison. Bei drei  
Trainingseinheiten pro Woche wird geraten, das wöchentliche Pensum um 
nicht mehr als 5-10 Prozent zu steigern. Ein Trainingspuls von 60-70  
Prozent des Maximalwertes ist ein guter Richtwert, um den Körper  
nicht zu überlasten. 
 
   Ruhig ausklingen lassen 
 
   Nach der Trainingseinheit sollten Sportler nicht direkt in die  
Ruhephase übergehen, sondern sich noch einige Minuten in lockerem  
Trab weiterbewegen (sog. Cool Down Phase). Die Körpertemperatur und  
Herzfrequenz werden so langsam auf das Normalniveau zurückgefahren  
und der Abtransport von Stoffwechselprodukten wie Laktat wird  
unterstützt. Gleichzeitig sinkt das Risiko von Muskelverhärtungen.  
Ganz wichtig: nach dem Training das Stretching nicht vergessen, zum  
Beispiel mit dem frubiase® SPORT Stretching Guide für den mp3-Player  
http://www.frubiasesport.de/Trainingscenter/Stretching_Guide 
 
   Ziele setzen 
 
   Für die eigene Motivation hilft es, sich zu  Beginn der neuen  
Trainingsphase ein klar definiertes Ziel zu stecken. Dies kann zum  
Beispiel die Teilnahme an einem Firmen-Laufevent oder an einem  
Jedermann-Rennen sein. Wichtig ist: Die Ziele sollten realistisch  
sein, um Frustration oder eine körperliche Überlastung zu vermeiden.  
Kleine Erfolgserlebnisse fördern die Motivation und helfen am Ball zu 
bleiben. Hierbei kann ein Trainingstagebuch helfen: Erreichte  
Zwischenziele und kleine Erfolgserlebnisse können hier festgehalten  
werden. Ein individueller Trainingsplan hilft zudem, den Sport im  
Alltag zu verankern. Auf http://www.frubiasesport.de/Trainingscenter  
können sich Läufer und Radfahrer kostenlos einen Trainingsplan online 
erstellen lassen. 
 
   Trainingspartner suchen 
 
   Wer Sorge hat, dem inneren Schweinehund nicht alleine Herr zu  
werden, kann sich für die neue Laufsaison einen Trainingspartner  
suchen. Feste Verabredungen und die gegenseitige Motivation helfen  
langfristig durchzuhalten. Daher gilt: Am besten direkt nach dem  
Training den nächsten Termin verabreden und sich gegenseitig erinnern 
- so zählt keine Ausrede mehr. 
 
   Neue Wege gehen 
 
   Alternative Routen schaffen Abwechslung. Warum also nicht mal eine 
andere Strecke wählen und seine Umgebung neu kennen lernen? In  
Sportforen im Internet findet man zudem neue Streckentipps in der  
eigenen Umgebung. Auch eine Möglichkeit Abwechslung ins Training zu  
bringen: Öfter das Sportgerät wechseln, zum Beispiel auf  
Inline-Skates, Mountainbike oder Nordic Walking-Stöcke. 
 
   Viel trinken 
 
   Bei steigender körperlicher Belastung ist es besonders wichtig,  
auf einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt zu achten. Gerade für  
Sportler bedeutet das: viel trinken. Hierbei kann frubiase® SPORT  
helfen den Körper optimal mit allen wichtigen Nährstoffen zu  
versorgen. In den Geschmacksrichtungen Orange und Waldfrucht enthält  
frubiase® SPORT eine hochdosierte Kombination aus Mineralstoffen,  
Vitaminen und Spurenelementen und hilft, Ermüdungserscheinungen  
vorzubeugen und die Muskelfunktionen von sportlich Aktiven zu  
unterstützten. Schon eine Brausetablette während oder nach dem Sport  
versorgt den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und stellt das  
Elektrolytgleichgewicht wieder her. 
 
   Weitere Informationen in Ihrer Apotheke, unter  
www.frubiaseSPORT.de oder auf Facebook unter  
www.facebook.com/frubiaseSPORT 
 
 
 
Weitere Presseinformationen:: 
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG 
Produktmanagement frubiase 
Jeanette Biegner 
Binger Str. 173  
55216 Ingelheim am Rhein 
Tel.: 06132-77-0  
Fax:  06132-77 5994 
Mail: info@frubiase.de 
Internet: www.frubiaseSPORT.de 
 
LoeschHundLiepold Kommunikation			 
Jana Ramm					 
Lindwurmstr. 124  
80337 München			 
Tel.: 089-720 187 26  
Fax:  089-720 187 20		 
Mail: j.ramm@lhlk.de				 
Internet: www.lhlk.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  384952
  
weitere Artikel: 
- 300 Hamburger Kinder feiern Plans 75. Geburtstag / 
Vorschüler erleben Plans Welt im Hamburger Stage Theater im Hafen Hamburg (ots) - "Happy Birthday, Plan!" Mit rund 300 Hamburger  
Vorschulkindern feierte die Kinderhilfsorganisation Plan  
International heute Vormittag bei strahlendem Sonnenschein in Hamburg 
ihr 75-jähriges Bestehen. Lautstark und mit vereinten Kräften sangen  
die jungen Gäste ihr Geburtstagsständchen. Bei dem großen und bunten  
Fest mit Kindern für Kinder im Stage Theater im Hafen ging es um viel 
mehr als bloß um eine Geburtstagsfeier: Plans Geburtstag steht ganz  
im Zeichen der Geburtenregistrierungskampagne "Jedes Kind zählt". 
 
   mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 21.03.2012
Tagestipps: 14:15 PHOENIX-Runde Europas Fiskalpakt - Irrweg oder Ausweg?; 18:00 Hans-Dietrich Genscher - Lebensläufe Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 21. März 2012 
 
   05:00 
 
   Abenteuer Florida Von den Everglades nach Key West Film von  
Christine Adelhardt, PHOENIX/2007 Schon immer hat Alaska die  
Sehnsucht von Entdeckern, Abenteurern, Glückssuchern und Einsiedlern  
geweckt. Alaska versprach grenzenlose Freiheit. Fast 50 Jahre lang  
war ein Deutscher diesem Land und seinen Menschen auf der Spur:  
Martin Schliessler. Der zweiteilige Film widmet sich dem deutschen  
Dokumentarfilmer und folgt ihm in die Wildnis Alaskas. Das Drehteam  
war mehrere mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. März 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 21. März 2012, 12.10 Uhr, 
drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 21. März 2012, 17.45 Uhr, Mainz (ots) - Mittwoch, 21. März 2012, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Andrea Ballschuh 
 
   Gast im Studio: Schauspieler Maximilian Brückner 
 
   Top-Thema: Stress mit den Pflegestufen 
 
   Einfach lecker: Gratinierte Muschelnudeln mit Lachsfüllung -  
Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Ohrenkuss - Zeitung von Menschen mit Down-Syndrom 
 
   Service: Eurolotterie - Chancen und Gefahren 
 
   Live on stage: Curtis Stigers 
 
   Zeitsprung: Hans-Dietrich Genscher wird 85 
 
   Mittwoch, 21. März 2012, 12.10 mehr...
 
  
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. März 2012 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten: 
 
   PW 12/12 
 
   (Bitte Programmumstellungen und Zeitänderungen beachten.) 
 
   Do., 22.3. 
 
   20.15		zdf.kulturpalast 
 
   20.45		Abgeschminkt: Robert Gwisdek 
 
   21.00		Kasimir und Karoline 
 
   Fernsehfilm, Deutschland 2011 
 
   22.30		LENZ. 
 
   Theaterfilm frei nach Georg Büchners gleichnamiger Novelle 		 
Deutschland 2009 
 
   0.00		DER MARKER 
 
   0.15		zdf.kulturpalast 
 
   0.45		Abgeschminkt: Robert Gwisdek 
 
   1.00		Kasimir und Karoline 
 
   Fernsehfilm, Deutschland mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 21. März 2012, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Streit um Solidarpakt: Pleitestädte im Ruhrgebiet  
wollen nicht mehr zahlen 
 
   Nach dem Attentat in Toulouse: Frankreich jagt einen Serienmörder 
 
   Keine Busse, volle Mülltonnen: Warnstreiks in NRW 
 
   Im Sport: 
 
   DFB-Pokal: Wer reist nach Berlin - Greuther Fürth oder Borussia  
Dortmund? 
 
   DFB-Pokal: Wer gewinnt den "Klassiker" - Borussia Mönchengladbach  
oder Bayern München? 
 
   DEL-Playoff: Wer startet besser - Eisbären Berlin oder Kölner  
Haie? 
 
   Im Gespräch: 
 
   Simone Peter, Spitzenkandidatin der Saar-Grünen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |