| | | Geschrieben am 06-03-2012 Einladung: PK "Wie geht es Deutschlands Kindern?" am 12. März in Berlin / Vorstellung der Studien "Gewalt in der Erziehung" (forsa) und "Was Kinder denken, fühlen und wüschen" (iconkids & youth)
 | 
 
 München (ots) - "In einem insgesamt wenig kinderfreundlichen Klima
 in Deutschland gibt es viele Unsicherheiten und Belastungen für
 Familien. Dabei sollte das Wohl unserer Kinder doch allen am Herzen
 liegen. Wir haben uns gefragt, wie geht es Deutschlands Kindern
 eigentlich wirklich", so Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN.
 Zwei repräsentative Studien werden dazu am 12. März vorgestellt.
 
 Iconkids & youth befragte Kinder im Alter von sechs bis zwölf
 Jahren zum Thema "Was Kinder denken, fühlen und wünschen". Wie sehen
 sich die Kinder selbst und die Welt, in der sie leben? Was halten sie
 von Familie und Freunden, den Politikern und uns Erwachsenen? Wie
 geht es ihnen in der Schule, und was erhoffen sie sich für die
 Zukunft? Die Ergebnisse werden mit der Vorstudie aus dem Jahr 2006
 präsentiert.
 
 Zu "Gewalt in der Erziehung", ebenfalls mit Vergleichsstudie aus
 2006/07, befragte das Institut forsa über 1.000 Eltern, um Art und
 Weise, Anlässe und Wirksamkeit von körperlicher Gewalt gegenüber
 Kindern zu untersuchen. Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost und
 West, kinderreichen Familien und Einzelkindeltern sowie Mädchen und
 Jungen?
 
 Am: Montag, 12. März 2012, 11 Uhr
 
 Im: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 /
 Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
 
 Die Ergebnisse der Studien inklusive der Vorstudien legen die
 Geschäftsführer der Institute vor. Eine Einschätzung über die
 Ergebnisse liefert die Chefredaktion der Zeitschriften ELTERN und
 ELTERN family.
 
 Auf dem Podium stehen für Fragen zur Verfügung: Prof. Manfred
 Güllner (Geschäftsführer des Instituts forsa), Axel Dammler
 (Geschäftsführender Gesellschafter iconkids & youth), Marie-Luise
 Lewicki (Chefredakteurin ELTERN und ELTERN family), Oliver Steinbach
 (stellv. Chefredakteur ELTERN).
 
 Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten um Akkreditierung per
 E-Mail bis zum 8. März an: wagner.andrea@guj.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andrea Wagner
 Referentin Kommunikation/PR ELTERN
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2980
 E-Mail: wagner.andrea@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 382137
 
 weitere Artikel:
 
 | 
95 Bewerber konkurrieren um den Deutschen Umweltpreis Osnabrück/Leipzig (ots) - DBU vergibt Auszeichnung am 28. Oktober  
in Leipzig - Bundes- und Landesprominenz zum Festakt erwartet 
 
   Vom mittelständischen Unternehmer über Wissenschaftlerinnen bis  
hin zum Forscher - über 95 qualifizierte Vorschläge sind für den  
Deutschen Umweltpreis 2012 eingegangen. Am 28. Oktober verleiht die  
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre unabhängige und mit 500.000 
Euro höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas bereits zum 20. Mal.  
"Die Zahl der Vorschläge hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmals  
erhöht. mehr...
 
ots.Audio: Connected Cars - CeBIT stellt Internet fürs Auto der Zukunft vor Düsseldorf (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Ein Winzling ist in diesem Jahr eines der Highlights der CeBIT -  
und der begeistert vor allem die Autofahrer. Denn mit dieser neuen,  
superkleinen SIM-Karte bekommt bald jeder Neuwagen eine superschnelle 
Internetverbindung. Was uns das bringt, weiß Uwe Hohmeyer. 
 
   Sprecher: Ab 2015 soll nach Plänen der EU in allen Neuwagen eine  
SIM-Karte eingebaut werden. Hauptsächlich deswegen, weil damit bei  
einem Verkehrsunfall automatisch ein Notruf ausgelöst wird. Deshalb  
muss die Karte auch mehr...
 
Safari Books Online erweitert seine Online-Lernbibliothek um
Tausende deutschsprachiger Bücher Sebastopol, Kalifornien (ots) - Erweiterte Cloud-Bibliothek für  
Fachleute im Bereich Informationstechnik in Deutschland, Österreich  
und der Schweiz (DACH) 
 
   Safari® Books Online (www.safaribooksonline.com), die  
bedarfsorientierte digitale Lernbibliothek für Fachleute der Bereiche 
Technologie, digitale Medien und Business, gab heute bekannt, dass  
sie Hunderte deutschsprachiger Bücher zu der bestehenden Bibliothek  
mit mehr als 20.000 englischsprachigen Büchern und Schulungsvideos  
für Unternehmen, Arbeitsgruppen und Privatpersonen mehr...
 
Dana Schweiger verrät Closer exklusiv, warum sie nicht den Mann fürs Leben findet Hamburg (ots) - Vor sieben Jahren trennten sich Dana und ihr  
Noch-Ehemann Til Schweiger. Mit ihm hat sie vier Kinder. Eine neue  
Liebe hat sie noch immer nicht gefunden, wie sie Closer exklusiv  
erzählte. "Ich und vier Kinder - ich wüsste nicht, wer diesen Job  
würde machen wollen. Das ist für einen Mann schnell zu viel.  
Vielleicht sollte ich ein Casting veranstalten. Ich habe das Gefühl,  
dass Männer heutzutage gar nicht mehr bereit sind, den ersten Schritt 
zu machen. Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich erwarte von  
einem Mann, mehr...
 
CeBIT: cinemizer OLED macht nicht nur das Wohnzimmer zur Rennstrecke / Carl Zeiss stellt innovative Gaming-Anwendungen für die Multimediabrille cinemizer OLED vor Oberkochen (ots) - Ob Playstation, XBox oder Wii - Spielekonsolen  
sind aus modernen Wohnzimmern kaum noch wegzudenken. Innovative  
Steuerungsoptionen wie Kinect oder Move haben sich dem Siegeszug der  
Konsolen längst angeschlossen, stoßen aber schnell an ihre Grenzen.  
Carl Zeiss (www.zeiss.de) eröffnet Gamern mit der neuen tragbaren  
Multimediabrille cinemizer OLED ein komplett neues Spiel- und  
Steuerungserlebnis und bietet den Besuchern auf der CeBIT 2012 ab dem 
6. März im Bereich "Next Level S3D" (Halle 15, Stand A26) einen  
Vorgeschmack. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |