| | | Geschrieben am 06-03-2012 Dana Schweiger verrät Closer exklusiv, warum sie nicht den Mann fürs Leben findet
 | 
 
 Hamburg (ots) - Vor sieben Jahren trennten sich Dana und ihr
 Noch-Ehemann Til Schweiger. Mit ihm hat sie vier Kinder. Eine neue
 Liebe hat sie noch immer nicht gefunden, wie sie Closer exklusiv
 erzählte. "Ich und vier Kinder - ich wüsste nicht, wer diesen Job
 würde machen wollen. Das ist für einen Mann schnell zu viel.
 Vielleicht sollte ich ein Casting veranstalten. Ich habe das Gefühl,
 dass Männer heutzutage gar nicht mehr bereit sind, den ersten Schritt
 zu machen. Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich erwarte von
 einem Mann, dass er mich zum Essen ausführt und einlädt. Stattdessen
 fragen sie mich auf Partys, ob ich noch mit zu ihnen nach Hause will.
 Das kommt für mich überhaupt nicht infrage." Dana weiß, dass es
 schwer ist, ihr Leben als Geschäftsfrau, Moderatorin und Mutter
 alleine zu meistern. "Es ist superschwer und nicht nur eine Frage der
 Organisation. Man braucht Geld, um sich Hilfe leisten zu können. Und
 viele Mütter können sich das eben nicht leisten. Ohne Hilfe ist der
 Spagat nicht zu meistern. Um sieben Uhr aufstehen, die Kinder zur
 Schule bringen, den Haushalt machen, einkaufen, kochen und
 nachmittags dann Hausaufgaben machen. Wie stellen sich die Leute das
 vor, wann soll man da noch einem Job nachgehen? Wenn man aber nicht
 arbeitet, wird man immer noch ,nur' als Hausfrau bezeichnet. Als sei
 das weniger wert als ein Beruf." Dana ist froh, dass sie sich diese
 Unterstützung leisten und nun auch für den Frauen-Pay-TV-Kanal glitz
 ihre Sendung "Simly Dana" drehen kann: "Ich habe für ein paar Stunden
 am Tag eine Haushaltshilfe und auch einen Koch, der am Nachmittag
 kommt, weil ich gerade viel arbeite." Trotzdem hat sie bei diesem
 vollen Programm auch mal ein schlechtes Gewissen ihren Kindern
 gegenüber: "Ich glaube, das haben alle arbeitenden Mütter. Auf der
 einen Seite wegen der Kinder, weil man Angst hat, dass man nicht
 genug Zeit mit ihnen verbringt und sie zu kurz kommen. Auf der
 anderen Seite auch der Arbeit gegenüber, weil man sich mehr
 einbringen müsste."
 
 Der vollständige Artikel erscheint in Ausgabe 11/2012 von Closer
 (EVT: 7.03.2012). Der Abdruck ist bei Nennung der Quelle "Closer" zur
 Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe von Closer
 kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert
 werden.
 
 Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
 Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
 Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
 Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
 heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
 Euro (Hochrechnung 2011).
 
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Kommunikation und Presse
 Telefon: 040/ 3019-1027
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 382141
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CeBIT: cinemizer OLED macht nicht nur das Wohnzimmer zur Rennstrecke / Carl Zeiss stellt innovative Gaming-Anwendungen für die Multimediabrille cinemizer OLED vor Oberkochen (ots) - Ob Playstation, XBox oder Wii - Spielekonsolen  
sind aus modernen Wohnzimmern kaum noch wegzudenken. Innovative  
Steuerungsoptionen wie Kinect oder Move haben sich dem Siegeszug der  
Konsolen längst angeschlossen, stoßen aber schnell an ihre Grenzen.  
Carl Zeiss (www.zeiss.de) eröffnet Gamern mit der neuen tragbaren  
Multimediabrille cinemizer OLED ein komplett neues Spiel- und  
Steuerungserlebnis und bietet den Besuchern auf der CeBIT 2012 ab dem 
6. März im Bereich "Next Level S3D" (Halle 15, Stand A26) einen  
Vorgeschmack. mehr...
 
Starke Frauen, große Geschichten München (ots) - Zum Weltfrauentag am 8. März zeigt THE BIOGRAPHY  
CHANNEL ab 20 Uhr vier deutsche Erstausstrahlungen, in denen Brigitte 
Bardot, Jane Birkin, Charlotte Gainsbourg und Monica Bellucci im  
Mittelpunkt stehen. Im Rahmen des Themenabends "Powerfrauen" lernt  
der Zuschauer in Interviews und Porträts, die mit zahlreichen  
Filmausschnitten aufwarten, vier Frauen kennen, die sich mit  
Schönheit, Intelligenz und Talent einen Namen im Showgeschäft gemacht 
haben. Jede der halbstündigen Sendungen, die zwischen 2009 und 2010  
in Großbritannien mehr...
 
"Terra Nova" weiter stark mit 15,5 Prozent Marktanteil auf ProSieben Unterföhring (ots) - 6. März 2012. Erfolgreicher Mystery-Montag  
auf ProSieben: Die zweite Folge der erfolgreichen US-Serie "Terra  
Nova" holte am Montagabend starke 15,5 Prozent Marktanteil bei den  
14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss erzielte der erste Teil des  
Science-Fiction Zweiteilers "The Day of the Triffids" gute 12,2  
Prozent Marktanteil (14-49 J.). 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /  
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: mehr...
 
ZDF-Dreharbeiten für Dokumentation "Das Geheimnis der Päpstin" in Köln / Petra Gerster auf Spurensuche Mainz (ots) - In Köln finden von Dienstag, 6., bis Donnerstag, 8.  
März 2012, die abschließenden Dreharbeiten zu der ZDF-Dokumentation  
"Das Geheimnis der Päpstin" statt. Die Journalistin Petra Gerster,  
Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute" um 19.00 Uhr, begibt  
sich darin auf die Spurensuche nach der mittelalterlichen Päpstin  
Johanna, die in über 500 Chroniken erwähnt, deren Existenz aber von  
der offiziellen Kirchengeschichte bis heute bestritten wird. Eine  
Frau auf dem Stuhl Petri, das kann es nach offizieller katholischer mehr...
 
Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 7. März München (ots) -  
Voraussichtlicher Gast am Mittwoch, 7. März 2012: 
Christine Neubauer 
 
Zitate aus der Sendung vom Montag, 5. März 2012, mit Uwe Ochsenknecht 
und Roger Cicero: 
 
Thomas Gottschalk zu Uwe Ochsenknecht: "Obwohl es schon 1985 war, ist 
dir dieses 'Männer'-Etikett einfach am Hintern kleben geblieben." 
 
Thomas Gottschalk zum Thema "weinende Männer": "Wir sind auch nur  
Menschen, auch wenn wir nicht so aussehen." 
 
Thomas Gottschalk zu Madonnas angeblichem Heiratsantrag von ihrem  
Freund Brahim Zaibat: "Er soll sie gefragt haben: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |