| | | Geschrieben am 06-03-2012 CeBIT: cinemizer OLED macht nicht nur das Wohnzimmer zur Rennstrecke / Carl Zeiss stellt innovative Gaming-Anwendungen für die Multimediabrille cinemizer OLED vor
 | 
 
 Oberkochen (ots) - Ob Playstation, XBox oder Wii - Spielekonsolen
 sind aus modernen Wohnzimmern kaum noch wegzudenken. Innovative
 Steuerungsoptionen wie Kinect oder Move haben sich dem Siegeszug der
 Konsolen längst angeschlossen, stoßen aber schnell an ihre Grenzen.
 Carl Zeiss (www.zeiss.de) eröffnet Gamern mit der neuen tragbaren
 Multimediabrille cinemizer OLED ein komplett neues Spiel- und
 Steuerungserlebnis und bietet den Besuchern auf der CeBIT 2012 ab dem
 6. März im Bereich "Next Level S3D" (Halle 15, Stand A26) einen
 Vorgeschmack. Dann heißt es "Losfahren und Eintauchen" - in ein neues
 3D Fahrgefühl dank immersiver Videobrille.
 
 Am ZEISS Stand können interessierte Besucher den
 Rennsimulations-Hit Gran Turismo 5 erleben: Im Racing Seat sitzend,
 mit dem Lenkrad in den Händen und dem ultraleichten cinemizer OLED
 vor den Augen, werden Spieler mitten in das virtuelle Autorennen
 hinein versetzt. Dass der cinemizer OLED ganz nebenbei auch den
 Hausfrieden sichern kann, fügt Produkt Manager Franz Troppenhagen
 hinzu: "Ein sperriger Racing Seat mitten im Wohnzimmer kann schnell
 zum Streitthema in so mancher Beziehung werden. Mit dem mobilen
 cinemizer OLED spielt es keine Rolle, in welchem Zimmer des Zuhauses
 der Racing Seat steht - das einmalige immersive Spielerlebnis ist
 überall möglich."
 
 Mit der mobilen Multimediabrille cinemizer OLED bringt Carl Zeiss
 im Sommer den offiziellen Nachfolger des cinemizer Plus auf den Markt
 und bietet neben der 3D-Unterstützung noch größere Anschluss- und
 Anwendungsmöglichkeiten. Per iPod/iPhone Adapter, HDMI oder Video
 Composite Anschluss lässt sich alles vom mobilen Media Player bis hin
 zur Spielekonsole mit dem cinemizer OLED verbinden. Die ergonomisch
 gestaltete und leichte Videobrille bietet ihrem Träger maximalen
 Komfort und verfügt über einen integrierten Akku. Der cinemizer OLED
 wird mitsamt seiner zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ab dem 6.
 März auf der CeBIT am Carl Zeiss Stand präsentiert und wird im Sommer
 2012 zu einem Preis von etwa 600 Euro inkl. HDMI Adapter im
 Fachhandel erhältlich sein.
 
 Der cinemizer OLED bei Facebook: www.facebook.com/cinemizer
 
 Carl Zeiss
 
 Die Carl Zeiss Gruppe ist international führend in der Optik und
 Optoelektronik. Die rund 24.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im
 Geschäftsjahr 2010/11 einen Umsatz von 4,237 Milliarden Euro. In den
 Märkten Industrial Solutions, Research Solutions, Medical Technology
 und Consumer Optics trägt Carl Zeiss seit mehr als 160 Jahren zum
 weltweiten technologischen Fortschritt bei und fördert die
 Lebensqualität vieler Menschen. Mit innovativen Technologien und
 Lösungen ist Carl Zeiss in den Bereichen Halbleitertechnik,
 Industrielle Messtechnik, Mikroskopie, Medizintechnik, Augenoptik und
 Markenoptik/Optronik erfolgreich. Weltweit präsent ist Carl Zeiss mit
 rund 30 Produktions- sowie über 50 Service- und Vertriebsstandorten
 in über 30 Ländern. Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im Besitz
 der Carl-Zeiss-Stiftung. Sitz des 1846 in Jena (Thüringen)
 gegründeten Unternehmens ist Oberkochen (Baden-Württemberg).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Presse
 Andreas Klavehn, Carl Zeiss, Videobrille - cinemizer,
 Tel. 07364 20-4978, E-Mail: a.klavehn@zeiss.de
 
 www.zeiss.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 382142
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Starke Frauen, große Geschichten München (ots) - Zum Weltfrauentag am 8. März zeigt THE BIOGRAPHY  
CHANNEL ab 20 Uhr vier deutsche Erstausstrahlungen, in denen Brigitte 
Bardot, Jane Birkin, Charlotte Gainsbourg und Monica Bellucci im  
Mittelpunkt stehen. Im Rahmen des Themenabends "Powerfrauen" lernt  
der Zuschauer in Interviews und Porträts, die mit zahlreichen  
Filmausschnitten aufwarten, vier Frauen kennen, die sich mit  
Schönheit, Intelligenz und Talent einen Namen im Showgeschäft gemacht 
haben. Jede der halbstündigen Sendungen, die zwischen 2009 und 2010  
in Großbritannien mehr...
 
"Terra Nova" weiter stark mit 15,5 Prozent Marktanteil auf ProSieben Unterföhring (ots) - 6. März 2012. Erfolgreicher Mystery-Montag  
auf ProSieben: Die zweite Folge der erfolgreichen US-Serie "Terra  
Nova" holte am Montagabend starke 15,5 Prozent Marktanteil bei den  
14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss erzielte der erste Teil des  
Science-Fiction Zweiteilers "The Day of the Triffids" gute 12,2  
Prozent Marktanteil (14-49 J.). 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /  
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: mehr...
 
ZDF-Dreharbeiten für Dokumentation "Das Geheimnis der Päpstin" in Köln / Petra Gerster auf Spurensuche Mainz (ots) - In Köln finden von Dienstag, 6., bis Donnerstag, 8.  
März 2012, die abschließenden Dreharbeiten zu der ZDF-Dokumentation  
"Das Geheimnis der Päpstin" statt. Die Journalistin Petra Gerster,  
Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung "heute" um 19.00 Uhr, begibt  
sich darin auf die Spurensuche nach der mittelalterlichen Päpstin  
Johanna, die in über 500 Chroniken erwähnt, deren Existenz aber von  
der offiziellen Kirchengeschichte bis heute bestritten wird. Eine  
Frau auf dem Stuhl Petri, das kann es nach offizieller katholischer mehr...
 
Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 7. März München (ots) -  
Voraussichtlicher Gast am Mittwoch, 7. März 2012: 
Christine Neubauer 
 
Zitate aus der Sendung vom Montag, 5. März 2012, mit Uwe Ochsenknecht 
und Roger Cicero: 
 
Thomas Gottschalk zu Uwe Ochsenknecht: "Obwohl es schon 1985 war, ist 
dir dieses 'Männer'-Etikett einfach am Hintern kleben geblieben." 
 
Thomas Gottschalk zum Thema "weinende Männer": "Wir sind auch nur  
Menschen, auch wenn wir nicht so aussehen." 
 
Thomas Gottschalk zu Madonnas angeblichem Heiratsantrag von ihrem  
Freund Brahim Zaibat: "Er soll sie gefragt haben: mehr...
 
ncm Doppelworkshop - "Google+, Places, Hotelfinder" und "Wohin geht
die Reise im Onlinebuchen" Salzburg (ots) - Ein Tag zwei Workshops: Am Vormittag erfahren 
Sie alles über Google+, wie Sie das soziale Netzwerk für Ihr Hotel 
nutzen können, was hat es mit Google Places und dem Hotelfinder auf 
sich. Der Nachmittag steht im Zeichen der Online Buchungsportale. 
 
   Inhalt - Google+, Places, Hotelfinder Workshop: 
 
   Bei unserem 3-stündigen Workshop am Vormittag erfahren Sie, wie 
Sie erfolgreiches Online-Marketing mit Google+ betreiben können und 
warum die Zukunft Google Places und dem Google Hotelfinder gehören. 
 - Einführung in Google+ mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |