Der Tagesspiegel: Inder retten insolvente Berliner Solarfirma Solon
Geschrieben am 28-02-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Das Berliner Solarunternehmen Solon ist gerettet.  
Das von Indern geführte Unternehmen Microsol International mit Sitz  
im arabischen Emirat Fudschaira steht unmittelbar davor, einen  
Vertrag über den Kauf größerer Teile des börsennotierten  
Solon-Konzerns zu unterschreiben. Das erfuhr der Tagesspiegel  
(Mittwochausgabe) aus Unternehmenskreisen. Die meisten der derzeit  
noch rund 400 in Berlin beschäftigten Mitarbeiter dürfen bleiben, nur 
21 haben die Kündigung ausgesprochen bekommen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380824
  
weitere Artikel: 
- NewPace revolutioniert mobile Nachrichtenübermittlung Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
                Kanadas NewPace-Technologie demonstriert gehostete RCS-Lösung auf dem 
                                      Mobile World Congress 
 
   Die NewPace-Technologie mit ihrer Rich Communication Solution, 
die auf dem Mobile World Congress 2012 
(http://www.mobileworldcongress.com) vorgeführt wird, hat die Branche 
für Mobilfunknachrichten heute einen Schritt vorwärts gebracht. 
NewPace hat eine kostengünstige und risikoarme, gehostete RCS-Lösung 
entwickelt, die viele Hindernisse auf dem Weg mehr...
 
  
- AUS PREMIUM MEDIA SOLUTIONS WIRD SKY MEDIA NETWORK (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   - Sky Vermarkter ändert ab 1. März 2012 seinen Unternehmensnamen 
   - Geschäftsführer Martin Michel baut die Vermarktung des Sport-  
     und Entertainmentangebots weiter aus 
   - Wachstum aus klassischem Vermarktungsgeschäft und  
     Diversifikationserlösen geplant 
 
   Unterföhring, 28. Februar 2012. Der Sky Vermarkter Premium Media  
Solutions ändert seinen Unternehmensnamen und heißt ab 1. März 2012  
Sky Media Network. Mit dem Relaunch will sich das  
Vermarktungsunternehmen von Sky Deutschland neu positionieren mehr...
 
  
- Einladung Pressekonferenz Schlecker Ehingen (Donau) (ots) - Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz 
zum aktuellen Status der Reorganisation und des Insolvenzverfahrens  
ein. Der Insolvenzverwalter sowie das Management geben Ihnen  
Auskunft. 
 
Mittwoch, 29. Februar 2012 
Beginn: 13:30 Uhr  
Frankfurt Marriot Hotel  
Hamburger Allee 2  
60486 Frankfurt am Main 
 
   Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme kurz per E-Mail an  
schlecker@komm-passion.de zu bestätigen. Bitte teilen Sie uns in  
dieser Mail auch ggf. weitere Teilnehmer (z. B. Fotograf, Kamerateam  
etc.) mit. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- WAZ: Ein Stück mehr Sicherheit
 - Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Bis vor kurzem konnten sich die Ebay-Manager  
entspannt zurücklehnen. Weit und breit keiner, der ihnen das Wasser  
reichen konnte. Doch mit Amazon ist dem weltgrößten  
Internet-Auktionshaus ein Konkurrent erwachsen, den sie im Blick  
halten müssen. Auch Amazon ermöglicht es professionellen Verkäufern,  
ihre Waren auf seiner Internetseite anzubieten. Ebay macht  
mittlerweile einen Großteil seines Umsatzes mit diesen kommerziellen  
Anbietern. Das Geschäft mit den Privaten, die Omas Speicher  
entrümpeln und beim Auktionshaus mehr...
 
  
- WAZ: Kulturbruch
 - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die halbe Welt hat Deutschland für seine  
Gewerkschaftskultur bemitleidet, als es in der großen  
Liberalisierungswelle nach der Jahrtausendwende hinterherhinkte. Und  
die halbe Welt hat Deutschland beneidet, als es stärker aus der Krise 
2008/2009 kam als jedes andere Industrieland. Die Tarifpartnerschaft  
hat sich als Anker in bewegten Zeiten erwiesen. Doch zur guten  
Tradition gehörte in Deutschland immer auch die Tarifeinheit. Ein  
Betrieb, ein Tarifvertrag - das stand nie im Gesetz, war aber mit  
wenigen Ausnahmen gelebte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |