1.800 aktive Bürger kassieren am 29. Februar bundesweit bei dm / Ziel: 1 Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte / Unterstützung u. a. von Hannes Jaenicke und Dr. Eckart von Hirschhausen
Geschrieben am 26-02-2012 |   
 
 Karlsruhe (ots) - dm-drogerie markt und die Deutsche  
UNESCO-Kommission setzen ihr gemeinsames Engagement mit "Ideen  
Initiative Zukunft" fort und unterstützen erneut ausgewählte  
Nachhaltigkeitsprojekte. Am diesjährigen Schalttag, dem 29. Februar,  
finden deutschlandweit in den dm-Märkten rund 1.800 "Kassieraktionen" 
statt. "Wir unterstützen Menschen, die ein Umdenken vorantreiben  
wollen hin zu nachhaltigem Handeln, ob sie in sozialen, kulturellen  
oder ökologischen Projekten arbeiten", erklärt Erich Harsch,  
Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Die kompletten Einnahmen der  
Kassieraktion erhalten die Projekte als finanzielle Unterstützung.  
Das Ziel: Eine Million Euro Fördergeld für Nachhaltigkeitsprojekte in 
ganz Deutschland zu sammeln. 
 
   Unterstützung von prominenter Seite 
 
   Für die "Kassieraktionen" schlüpfen rund 1.800 Menschen jeweils  
für eine halbe Stunde in die Rolle von dm-Mitarbeitern und nehmen an  
der Kasse Platz. Dann heißt es: Einkäufe der Kunden über den Scanner  
ziehen, kassieren und Wechselgeld herausgeben. Tatkräftige  
Unterstützung erhält "Ideen Initiative Zukunft" von prominenter  
Seite. So wird zum Beispiel Schauspieler, Buchautor und  
Umweltaktivist Hannes Jaenicke in München dabei sein. Sein Credo  
lautet: "Unsere Welt lebt von Menschen, die sich dafür einsetzen,  
dass sie lebenswert und zukunftsfähig bleibt." Mit den Einnahmen aus  
seiner halben Stunde unterstützt dm sein Projekt "Fans for Nature",  
das sich für die Erhaltung der Lebensräume von Orang-Utans einsetzt.  
Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen wird am gleichen Tag 
bei dm in Bonn sein. Mit diesem Erlös unterstützt dm das Projekt  
"Humor Hilft Heilen", bei dem Klinikclowns kranken Kindern ein  
Lächeln auf die Lippen zaubern. 
 
   Peter Maffay weiß durch seine Arbeit für die Peter Maffay Stiftung 
und die Tabaluga Kinderstiftung, dass es bei gemeinnütziger Arbeit  
auf jeden Cent ankommt. Deshalb ruft der Rockmusiker persönlich dazu  
auf, die Kassieraktionen am 29. Februar zu unterstützen. 
 
   Kreatives Engagement für eine lebenswerte Welt  
 
   So unterschiedlich die rund 2.000 Projekte auch sind - gemeinsam  
ist allen, dass sie sich kreativ für ökologische, sozial-kulturelle  
oder ökonomische Nachhaltigkeit einsetzen. Welche  
Nachhaltigkeits-projekte es in der Region gibt und wie jeder Einzelne 
sich daran beteiligen kann, berichtet dm in mehr als 140  
verschiedenen Regionalausgaben des dm-Kundenmagazins alverde. Die  
illustrierten Beiträge zu den Projekten aus ganz Deutschland finden  
sich außerdem online unter www.dm.de/iiz im Bereich "alverde  
Sonderausgaben". 
 
   Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"  
 
   dm und die Deutsche UNESCO-Kommission unterstützen mit "Ideen  
Initiative Zukunft" die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige  
Entwicklung", die von den Vereinten Nationen für die Jahre 2005 bis  
2014 ausgerufen wurde. Ziel der Dekade ist es, das Thema  
Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und  
nachhaltiges Handeln auf ökologischer, sozial-kultureller und  
wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Bereits 2011 beteiligten sich  
4.500 Projekte an "Ideen Initiative Zukunft" und 600.000 Kunden  
stimmten in den dm-Märkten über die besten Projekte für eine  
lebenswerte Zukunft ab. 
 
   Unter anderem finden in folgenden Filialen am 29.2.12  
"Kassieraktionen" mit prominenter Beteiligung statt (Sortierung  
alphabetisch nach Stadt): 
 
1. Stefan Komoß, Bezirksbürgermeister Marzahn/Hellersdorf  
16 Uhr im Berliner dm-Markt in der Marzahner Promenade 1  
(Eastgate-Galerie) 
 
   2. Marcel Korreia und Oliver Petersch, Eintracht Braunschweig im  
Braunschweiger dm-Markt im Ritterbrunnen 1 (Schloss-Arkaden), Uhrzeit 
offen 
 
3. Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Kabarettist  
11 Uhr im Bonner dm-Markt am Basketsring 5 
 
4. Johannes Beisenherz, Bürgermeister 
12 Uhr im Castrop-Rauxeler dm-Markt in der Siemensstraße 10 (im Real) 
 
5. Manuela Knipp-Lillich, Kommunalpolitikerin  
11 Uhr im Eichstätter dm-Markt in der Sollnau 42 
 
6. NotenDealer, A-cappella-Gruppe 
17 Uhr im Freiberger dm-Markt am Untermarkt 10 
 
7. Jay Frog, DJ und ehemaliges Scooter-Mitglied  
15.30 Uhr im Hamburger dm-Markt am Winterhuder Marktplatz 8 
 
8. Stefan Schostok, SPD-Fraktionschef 
12 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Badenstedter Straße 132 
 
9. Bernd Strauch, Bürgermeister 
14.30 Uhr im Hannoveraner dm-Markt am Ernst-August-Platz 2  
(Ernst-August-Galerie) 
 
10. Thomas Ruminski, amtierender Europameister im Straßenlauf und  
Cross-Country-Staffellauf  
17.30 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Hildesheimer Straße 420 
 
11. Christof Stein-Schneider, Gitarrist von "Fury in the  
Slaughterhouse"  
18 Uhr im Hannoveraner dm-Markt in der Hildesheimer Straße 420 
 
12. Tom Palme, Sänger 
11 Uhr im Ingolstädter dm-Markt am Westpark 6 (neben Edeka) 
 
13. Guido Rehn, Bürgermeister 
17 Uhr im Karbener dm-Markt in der Industriestraße 2 
 
14. Ingo Wellenreuther, Mitglied des Bundestages  
15 Uhr im Karlsruher dm-Markt am Europaplatz 
 
15. Janine Steeger, TV-Moderatorin 
10 Uhr im Kölner dm-Markt am Hohenzollernring 2-10 (Rudolfplatz) 
 
16. Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin  
14.30 Uhr im Kölner dm-Markt am Hohenzollernring 2-10 (Rudolfplatz) 
 
17. Tabaluga, der kleine grüne Drache aus Peter Maffays gleichnamigem 
Rockmärchen  
16.30 Uhr im Leipziger dm-Markt in der Paunsdorfer Allee 1  
(Paunsdorf-Center) 
 
18. Hans-Jörg Henle, Oberbürgermeister 
11.30 Uhr im Leutkirchener (Allgäu) dm-Markt in den Bahnhofsarkaden 5 
 
19. Claus Eisenmann, Ex-Söhne Mannheims 
12.30 Uhr im Mannheimer dm-Markt am Wasserturm O7 6 
 
20. Hannes Jaenicke, Schauspieler und Buchautor  
17 Uhr im Münchener dm-Markt am Frankfurter Ring 5 
 
21. Andreas Breitner, Bürgermeister 
16 Uhr im Rendsburger dm-Markt in der Schleswiger Chaussee 41-43 
 
22. Katharina Gast, Moderatorin des Tigerenten Clubs  
16 Uhr im Stuttgarter dm-Markt in der Königsstraße 2 
 
23. Elisabeth Keuper, stellvertretende Bürgermeisterin  
16 Uhr im Salzkotter dm-Markt in der Geseker Straße 10 
 
24. Thomas Schärer, Bürgermeister 
16.30 Uhr im Sigmaringer dm-Markt in der Au 2/3 
 
25. Henning Fritz, ehem. Handball-Nationaltorwart und  
Bundesligaspieler bei den Rhein-Neckar-Löwen  
15 Uhr im Viernheimer dm-Markt in der Robert-Schumann-Straße 1  
(Rhein-Neckar-Zentrum) 
 
26. Werner Eickler, Bürgermeister 
17.30 Uhr im Winterberger dm-Markt in der Neuen Mitte 4 
 
27. Ralf Büchner, Weltmeister am Reck 
17 Uhr im Wunstorfer dm-Markt in der Langen Straße 21 
 
28. Wolfgang Strobel, Handballer beim HBW Balingen-Weilstetten 
14.30 Uhr im Zimmern ob Rottweiler dm-Markt im Steinhäuslebühl 7 (bei 
Lidl) 
 
 
 
Weitere Informationen: 
dm-drogerie markt 
Herbert Arthen 
Tel.: (07 21) 55 92 11 95, Fax: (07 21) 6 25 14 90 
E-Mail: herbert.arthen@dm.de 
 
Deutsche UNESCO-Kommission  
Dr. Stefan Rennicke  
Tel.: (02 28) 6 04 97-15  
E-Mail: rennicke@unesco.de 
 
www.dm.de 
www.ideen-initiative-zukunft.de 
www.bne-portal.de 
www.unesco.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380316
  
weitere Artikel: 
- Jan Pierre Klage verlässt Jahreszeiten-Verlag München (ots) - Jan Pierre Klage, Sprecher der Geschäftsführung,  
will den Hamburger Jahreszeiten-Verlag (Petra, Für Sie) verlassen. Er 
hat bei dem zur Verlagsgruppe Ganske gehörenden Zeitschriftenhaus  
gekündigt. Ein Sprecher des Verlags bestätigte die Demission, zu den  
Gründen wollte er sich nicht äußern. Dies berichtet der  
Branchendienst Kontakter in seiner Montag-Ausgabe. Der Vertrag von  
Klage läuft noch bis Ende Februar 2013. Möglich ist aber, dass er  
seinen Posten bei dem Zeitschriftenhaus eher abgibt. Hierüber wollen  
der Verleger mehr...
 
  
- Neue Folgen der Grimmepreis-nominierten Comedy-Reihe "Der Tatortreiniger" im NDR Fernsehen Hamburg (ots) - "Lange schon hat eine deutsche Serie nicht mehr so 
viel Freude bereitet". "Die schlichtweg beste Serie, die das deutsche 
Fernsehen seit Jahren hervorgebracht hat". Nach der Premiere von "Der 
Tatortreiniger" mit Bjarne Mädel im NDR Fernsehen waren Presse und  
Zuschauer des Lobes voll. Ende März zeigt sich, ob die Serie sogar  
auf Anhieb einen Grimme-Preis bekommt. Bevor es soweit ist, zeigt das 
NDR Fernsehen zwei neue Folgen von "Der Tatortreiniger". 
 
   Die Arbeit des "Tatortreinigers" fängt da an, "wo sich andere vor  
Entsetzen mehr...
 
  
- Musik, ein Rundum-Genuss / Was im Gehirn vor sich geht, wenn wir Musik hören Baierbrunn (ots) - Musik bringt das Gehirn an vielen Stellen zum  
Schwingen. Rhythmus, Töne und Klangfarben sprechen unterschiedliche  
Areale an, berichtet die "Apotheken Umschau". Das sahen Forscher in  
Finnland, die Musikhörer mit der funktionellen  
Magnetresonanztomografie untersuchten. Diese Methode macht aktive  
Hirnareale sichtbar. Während die Probanden einem Tango lauschten,  
waren neben dem Hörzentrum Regionen aktiv, die für Bewegung, für  
Gefühle und für Kreativität zuständig sind. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
 
  
- ots.Audio: Wolkige Aussichten - Die Cloud ist das Trend-Thema auf der CeBIT Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Alle reden von der Cloud. Auch auf der CeBIT (06. bis 10. März)  
spielt das Thema in diesem Jahr eine herausragende Rolle. Und damit  
dürfte jetzt wohl auch klar sein: Hier geht's diesmal nicht um die  
Wolke aus dem Wetterbericht. Was eine Cloud wirklich ist und wofür  
Sie die nutzen können, verrät Ihnen jetzt Jessica Martin. 
 
   Sprecherin: Die Cloud ist im Prinzip ein Stauraum im Internet. Sie 
besteht aus einem virtuellen Netz aus Hochleistungsrechnern und  
digitalen Speichermedien - und mehr...
 
  
- ots.Audio: "Wolfszeit" - Historienthriller über mysteriöse Todesfälle mit wahrem Hintergrund Ravensburg (ots) - 
 
   Beitrag: 	2:07 Minuten 
 
   Anmoderationsvorschlag: Es gibt so Fälle, da tappt die Polizei  
sehr lange im Dunkeln. Bestes Beispiel ist eine Serie grausamer  
Todesfälle in einem abgelegenen Landstrich der französischen Auvergne 
zwischen 1764 und 1767. Damals dachten viele, ein Wolf sei der Täter  
gewesen. Doch richtig aufgeklärt werden konnte das bis heute nicht.  
Aus diesem historischen Stoff hat die Schriftstellerin Nina Blazon  
jetzt einen spannenden Roman mit einer dicken Prise Liebe gemacht.  
Uwe Hohmeyer hat mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |