ots.Audio: "Wolfszeit" - Historienthriller über mysteriöse Todesfälle mit wahrem Hintergrund
Geschrieben am 27-02-2012 |   
 
 Ravensburg (ots) - 
 
   Beitrag: 	2:07 Minuten 
 
   Anmoderationsvorschlag: Es gibt so Fälle, da tappt die Polizei  
sehr lange im Dunkeln. Bestes Beispiel ist eine Serie grausamer  
Todesfälle in einem abgelegenen Landstrich der französischen Auvergne 
zwischen 1764 und 1767. Damals dachten viele, ein Wolf sei der Täter  
gewesen. Doch richtig aufgeklärt werden konnte das bis heute nicht.  
Aus diesem historischen Stoff hat die Schriftstellerin Nina Blazon  
jetzt einen spannenden Roman mit einer dicken Prise Liebe gemacht.  
Uwe Hohmeyer hat "Wolfszeit" schon gelesen. Sprecher: Frankreich im  
Jahr 1765: Der Student Thomas träumt in Versailles von einer Karriere 
als Naturforscher und Zeichner und besucht ansonsten unzählige  
langweilige Empfänge. Doch dann darf er eines Tages eine Delegation  
des Königs begleiten, die eine mysteriöse Mordserie aufklären soll. 
 
   O-Ton 1 (Nina Blazon, 0:13 Min.): "Von 1764 bis ´67 fanden im  
Gévaudan, in der heutigen Auvergne, viele grausame Morde statt. Die  
Opfer waren fast ausschließlich Kinder und Frauen, Mädchen  
eigentlich, und viele von ihnen wurden enthauptet." 
 
   Sprecher: Sagt die Schriftstellerin Nina Blazon. Und weil einige  
Opfer damals auch rätselhafte Bisswunden hatten, dachten viele, der  
Täter sei vielleicht ein Wolf gewesen. 
 
   O-Ton 2 (Nina Blazon, 0:23 Min.): "Damals hatte man ja noch Angst  
vor Wölfen, weil man dachte, die fallen tatsächlich Menschen an. Es  
gibt eine Theorie, dass es Wölfe waren, die angeblich abgerichtet  
worden seien von Menschen. Das ist sehr unwahrscheinlich  
beziehungsweise nicht möglich, weil man Wölfe nicht abrichten kann.  
Es gab auch einige Verdächtige aus heutiger Sicht, wo man sagte, da  
könnte ein Mensch im Spiel gewesen sein, dass es vielleicht Soldaten  
aus dem Siebenjährigen Krieg waren und vertuschte Kindsmorde." 
 
   Sprecher: Auch Thomas glaubt nicht daran, dass nur ein Tier hinter 
den Angriffen steckt. Zusammen mit der Grafentochter Isabelle, der  
Liebe seines Lebens, versucht er unter Lebensgefahr, den Fall zu  
lösen. Und das gelingt ihm am Ende des Buchs auch. Im wahren Leben  
allerdings rätselt man bis heute darüber, wer die grausamen Morde  
begangen hat. Die hörten zwar auf... 
 
   O-Ton 3 (Nina Blazon, 0:29 Min.): "...nachdem ein wolfsähnliches  
Tier, ein Wolf-Hund-Mischling erschossen wurde. Aber ob das wirklich  
die Bestie vom Gévaudan war, weiß man bis heute nicht. Es sind aber  
eine ganze Menge Spezialisten dabei, dem auf den Grund zu gehen und  
immer weiter zu forschen, um weitere Fakten zu Tage zu schaffen. Es  
schlummert noch so viel in den Archiven von Montpellier und  
Clermont-Ferrand, das ist noch längst nicht alles aufgedeckt. Und  
wenn ein menschlicher Täter im Spiel war und es vielleicht sogar in  
die Adelskreise ging: Ich bin sicher, da wird noch was gefunden." 
 
   Sprecher: So die Autorin Nina Blazon über ihr neues Buch  
"Wolfszeit" - ein spannender Roman, der auf der wahren Geschichte der 
"Bestie vom Gévaudan" beruht, und für die die Autorin mit dem  
Serienkillerspezialisten Stephan Harbort und der Wolfsexpertin Elli  
Radinger zusammengearbeitet hat. 
 
   Abmoderationsvorschlag: "Wolfszeit" ist im Ravensburger Buchverlag 
erschienen und ab sofort (1. März) im Buchhandel erhältlich. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Heike Herd-Reppner 
Pressereferentin 
Ravensburger AG 
Presse/Öffentlichkeitsarbeit Ravensburger AG 
Robert-Bosch-Straße 1 
88214 Ravensburg 
Deutschland 
Tel:    +49-751-86-1271 
Fax:    +49-751-86-1657 
mailto: Heike.Herd-Reppner@Ravensburger.de 
http://www.ravensburger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380388
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: "Man hat das Gefühl, man sitzt mit einer Gruppe cooler Typen am Tisch und versucht diesen Fall zu lösen" - Krimi-Thriller "Die Braut im Schnee" am 27. Februar um 20.15 Uhr im ZDF Mainz (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Krimis sind das Erfolgsformat im deutschen Fernsehen. Seit  
Jahrzehnten lassen sich die Zuschauer von der Verbrecherjagd fesseln. 
Mit dem Fernsehfilm "Die Braut im Schnee"  hebt sich das ZDF jetzt  
vom klassischen deutschen Krimi ab. Die Verfilmung der Romanvorlage  
des Frankfurter Krimi-Autors Jan Seghers setzt nicht auf einen  
einzelnen Kommissar oder ein Ermittler-Duo, wie gewohnt, sondern  
gleich auf ein fünfköpfiges Ermittler-Team: dynamisch und  
unterhaltsam. Das mehr...
 
  
- 30 Sekunden gegen Handkeime / Händewaschen ist Infektvorsorge - wie es richtig gemacht wird Baierbrunn (ots) - Zu 80 Prozent stecken wir uns über die Hände  
mit Krankheitskeimen an. Das ist der Grund, warum  Händewaschen so  
wichtig ist. Dazu reicht kaltes Wasser und Seife. Auf antibakterielle 
Seifen sollte man besser verzichten. Wichtiger ist hingegen, die  
Hände lange genug zu waschen - mindestens 20 bis 30 Sekunden  
empfiehlt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf 
eine Studie der Universität Regensburg. Je mehr man unterwegs ist und 
je mehr Flächen man berührt, z.B. Türklinken, Handläufe oder  
Haltegriffe, mehr...
 
  
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 2. bis 4. März /
Wintersportrouten bleiben stark belastet / Frühlingsferien in Hamburg München (ots) - Die hervorragenden Schneeverhältnisse in den Alpen 
locken am kommenden Wochenende weiterhin viele Wintersportfans auf  
die Pisten. Neben Tages- und Wochenendausflüglern werden darunter  
auch viele Urlauber sein, die nicht an Ferientermine gebunden sind,  
sowie etliche Hamburger, denn dort beginnen zweiwöchige  
Frühlingsferien. Auf den Routen in die Skigebiete rechnet der ADAC  
mit hohem Verkehrsaufkommen. Auf der Heimreise sind unter anderem  
viele Niederländer, da dort in den nördlichen Landesteilen die Ferien 
enden. Vor mehr...
 
  
- Regisseurin Doris Dörrie: "In Mexiko fiel es mir viel leichter, glücklich zu sein" Hamburg (ots) - Sind wir Deutschen etwa Glücksmuffel? Offenbar  
schon, meint Doris Dörrie (56). "Wenn man den Berliner fragt, wie es  
ihm geht, sagt er: Muss ja.' Ich habe das den Mexikanern vorgemacht,  
und die haben sich königlich amüsiert. Sie fanden es komisch, so tief 
zu stapeln, obwohl alles super ist", sagt die Regisseurin im  
Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin FÜR SIE.  In Deutschland  
falle es vielen schwer, ihr eigenes Glück zuzugeben, meint die  
Filmemacherin ("Männer"; "Glück"): "Das ist unsere deutsche Macke. Es 
hat wahrscheinlich mehr...
 
  
- "Gate of Quality" neuer Spezial-Reiseveranstalter Brasilien Glashütten bei Frankfurt (ots) - 
 
   Die Gate of Quality GmbH ( www.gate-of-quality.com ) mit Sitz in  
Glashütten im Taunus gibt ihre Gründung als individueller  
Spezial-Reiseveranstalter für Brasilienreisen bekannt. Die Gründerin  
- selbst Brasilianerin - möchte mit Reisebausteinen abseits des  
Standard-Katalogangebotes die Vielfalt des Landes vermitteln. Kunden  
können bei Gate of Quality direkt oder über ihr Reisebüro buchen. Das 
Einstiegs-Angebot mit sechs Brasilianischen Regionen ist im neuen  
Katalog "Brasilienreisen - individuell" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |