ots.Audio: "Man hat das Gefühl, man sitzt mit einer Gruppe cooler Typen am Tisch und versucht diesen Fall zu lösen" - Krimi-Thriller "Die Braut im Schnee" am 27. Februar um 20.15 Uhr im ZDF
Geschrieben am 27-02-2012 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Krimis sind das Erfolgsformat im deutschen Fernsehen. Seit  
Jahrzehnten lassen sich die Zuschauer von der Verbrecherjagd fesseln. 
Mit dem Fernsehfilm "Die Braut im Schnee"  hebt sich das ZDF jetzt  
vom klassischen deutschen Krimi ab. Die Verfilmung der Romanvorlage  
des Frankfurter Krimi-Autors Jan Seghers setzt nicht auf einen  
einzelnen Kommissar oder ein Ermittler-Duo, wie gewohnt, sondern  
gleich auf ein fünfköpfiges Ermittler-Team: dynamisch und  
unterhaltsam. Das Team um Kommissar Robert Marthaler jagt in  
Frankfurt einen sadistischen Frauenmörder, hat aber keine konkreten  
Hinweise. Bis plötzlich die zweite entstellte Leiche auftaucht... Der 
düstere Stoff ist wie gemalt für einen spannenden Fernsehthriller.  
"Die Braut im Schnee" ist die erste Verfilmung eines  
"Marthaler-Romans" von Jan Seghers. Und der Krimi-Autor ist von dem  
Ergebnis total begeistert: 
 
   1. O-Ton Jan Seghers 
 
   Weil einerseits die Psychologie der Figuren erhalten bleibt, der  
Sinn des Ganzen, die Atmosphäre erhalten bleibt. Andererseits weiß  
ich natürlich, dass ein Film eigenen Gesetzen gehorcht. Und trotzdem  
bewahrt er, was mir wichtig gewesen ist. Das kommt nicht sehr häufig  
vor, dass Autoren am Ende dann so zufrieden sein können. Aber das ist 
einfach sehr gut gelungen. (0:21) 
 
   Hauptverantwortlich für die tolle filmische Umsetzung des Romans  
ist Lancelot von Naso, der am Drehbuch mitgeschrieben und Regie  
geführt hat. Für ihn war es keine Frage, dass aus dem spannenden  
Stoff von "Die Braut im Schnee" ein packender Fernsehthriller wird. 
 
   2. O-Ton Lancelot von Naso 
 
   Wir fanden es eben spannend, so ein Team zu haben. Da wird der  
Ball hin- und hergeworfen, alle ermitteln ja und tragen ihre  
Ergebnisse wieder zusammen. International ist es recht modern, also  
CSI und so weiter... Und in Deutschland wird es aber dann doch  
relativ wenig gemacht. Und ich glaube eins der tollen Dinge an "Die  
Braut im Schnee" ist wirklich auch dieses Ermittler-Team mit  
fantastischen Schauspielern, die wirklich eine spannende Gruppe sind  
und auch irgendwie echt. Man hat schon irgendwie das Gefühl, man  
sitzt da mit so ner Gruppe cooler Typen am Tisch und versucht da  
jetzt diesen Fall zu lösen. (0:25) 
 
   Kopf des Ermittler-Teams ist Kommissar Robert Marthaler. Matthias  
Koeberlin brilliert in der Rolle des emotionalen Ermittlers. Zur  
Vorbereitung auf die Rolle hat Koeberlin natürlich die Romanvorlage  
gelesen und war sofort Feuer und Flamme. Und das, obwohl er nicht  
allzu viele Parallelen zwischen sich und Marthaler entdecken  
konnte... 
 
   3. O-Ton Matthias Koeberlin 
 
   Ich mochte den Kommissar gerne, auch wenn ich von meinem Alter her 
und von meiner Statur her jetzt dem Original jetzt überhaupt nicht  
entspreche. Ich war natürlich auch ein bisschen überrascht, dass da  
die Wahl auf mich gefallen ist. Aber umso mehr hat es mich gefreut,  
dass da ein Vertrauen da ist und anscheinend auch eine Idee dahinter, 
dass mich machen zu lassen. Und ich mochte die Geschichte gerne und  
ich mochte den Marthaler einfach gerne. Von daher musste ich da auch  
nicht lange überlegen. (0:22) 
 
   Auch weil der Film gerade am Montagabend im ZDF läuft. Koeberlin  
ist auch international erfolgreich und hat in zahllosen deutschen  
Krimis mitgewirkt, aber die Hauptrolle im "ZDF-Fernsehfilm der Woche" 
ist auch für ihn eine Premiere. 
 
   4. O-Ton Matthias Koeberlin 
 
   Der Montagsfilm ist natürlich eins der Aushängeschilder beim ZDF.  
Und sehr, sehr viele, viele Produktionen und Fernsehfilme laufen  
genau auf dem Sendeplatz. Und dass wir uns da einreihen dürfen freue  
ich mich und bin auch stolz drauf. Und bin sehr gespannt wie das  
ankommen wird und wie viele da Lust haben, mitzukommen auf die Reise. 
(0:15) 
 
   Abmoderation: 
 
   Wenn Sie Lust haben, mit Kommissar Marthaler und seinem Team auf  
Mörder-Jagd in Frankfurt zu gehen: "Die Braut im Schnee", am  
kommenden Montag, (27. Februar), um 20 Uhr 15 im ZDF. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner: 
ZDF Pressestelle, 06131 70 12120 
all4radio, Jan Schmid, 0711 3277759 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  380394
  
weitere Artikel: 
- 30 Sekunden gegen Handkeime / Händewaschen ist Infektvorsorge - wie es richtig gemacht wird Baierbrunn (ots) - Zu 80 Prozent stecken wir uns über die Hände  
mit Krankheitskeimen an. Das ist der Grund, warum  Händewaschen so  
wichtig ist. Dazu reicht kaltes Wasser und Seife. Auf antibakterielle 
Seifen sollte man besser verzichten. Wichtiger ist hingegen, die  
Hände lange genug zu waschen - mindestens 20 bis 30 Sekunden  
empfiehlt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf 
eine Studie der Universität Regensburg. Je mehr man unterwegs ist und 
je mehr Flächen man berührt, z.B. Türklinken, Handläufe oder  
Haltegriffe, mehr...
 
  
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 2. bis 4. März /
Wintersportrouten bleiben stark belastet / Frühlingsferien in Hamburg München (ots) - Die hervorragenden Schneeverhältnisse in den Alpen 
locken am kommenden Wochenende weiterhin viele Wintersportfans auf  
die Pisten. Neben Tages- und Wochenendausflüglern werden darunter  
auch viele Urlauber sein, die nicht an Ferientermine gebunden sind,  
sowie etliche Hamburger, denn dort beginnen zweiwöchige  
Frühlingsferien. Auf den Routen in die Skigebiete rechnet der ADAC  
mit hohem Verkehrsaufkommen. Auf der Heimreise sind unter anderem  
viele Niederländer, da dort in den nördlichen Landesteilen die Ferien 
enden. Vor mehr...
 
  
- Regisseurin Doris Dörrie: "In Mexiko fiel es mir viel leichter, glücklich zu sein" Hamburg (ots) - Sind wir Deutschen etwa Glücksmuffel? Offenbar  
schon, meint Doris Dörrie (56). "Wenn man den Berliner fragt, wie es  
ihm geht, sagt er: Muss ja.' Ich habe das den Mexikanern vorgemacht,  
und die haben sich königlich amüsiert. Sie fanden es komisch, so tief 
zu stapeln, obwohl alles super ist", sagt die Regisseurin im  
Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin FÜR SIE.  In Deutschland  
falle es vielen schwer, ihr eigenes Glück zuzugeben, meint die  
Filmemacherin ("Männer"; "Glück"): "Das ist unsere deutsche Macke. Es 
hat wahrscheinlich mehr...
 
  
- "Gate of Quality" neuer Spezial-Reiseveranstalter Brasilien Glashütten bei Frankfurt (ots) - 
 
   Die Gate of Quality GmbH ( www.gate-of-quality.com ) mit Sitz in  
Glashütten im Taunus gibt ihre Gründung als individueller  
Spezial-Reiseveranstalter für Brasilienreisen bekannt. Die Gründerin  
- selbst Brasilianerin - möchte mit Reisebausteinen abseits des  
Standard-Katalogangebotes die Vielfalt des Landes vermitteln. Kunden  
können bei Gate of Quality direkt oder über ihr Reisebüro buchen. Das 
Einstiegs-Angebot mit sechs Brasilianischen Regionen ist im neuen  
Katalog "Brasilienreisen - individuell" mehr...
 
  
- Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten - Umfrage: Arbeitnehmer fordern mehr Beachtung von individuellen familiären Bedürfnissen  - Kaum Betriebskindergärten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung Baierbrunn (ots) - Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen,  
ist für viele eine enorme Gratwanderung. Ob es sich nun um die  
Betreuung von Kindern oder um die häusliche Pflege von  
Familienangehörigen handelt - oftmals stehen die Betroffenen vor  
großen Problemen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des  
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" appelliert deshalb die große  
Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger (82,5 %) an die Arbeitgeber,  
künftig flexiblere Arbeitszeitgestaltungen anzubieten, die nach den  
individuellen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |