| | | Geschrieben am 31-01-2012 Ausweg aus der Pensionsfalle - Eigenkapitalfonds zur Finanzierung von Pensionslasten
 | 
 
 Hamburg (ots) - Über einen neu gegründeten Eigenkapitalfonds
 können deutsche Unternehmen Finanzmittel zur Deckung von bestehenden
 Pensionsverpflichtungen erhalten. Das von der Plentum Gruppe in
 Kooperation mit der  Wealth-Assurance AG - einem Versicherer aus dem
 Konzernverbund der Signal-Iduna Gruppe - und der Gesellschaft Private
 Akademie zur Förderung der bAV angebotene  Finanzierungsprogramm
 richtet sich an Unternehmen aus dem Mittelstand, sowie mit einem
 zweiten Fonds an kapitalmarktorientierte Unternehmen.
 
 Die aus Pensionsplänen resultierenden Verpflichtungen für
 Unternehmen erreichen immer alarmierendere Höchststände. Je nach
 Bewertungsmethode summieren sich die Pensionsrückstellungen in
 deutschen Bilanzen auf ca. 360 Mrd. EUR - Tendenz steigend. Die
 historisch niedrigen Zinsen belasten die Pensionsrückstellungen
 hierbei gleich in doppeltem Maße. Zum einen steigt die auszuweisende
 Pensionsrückstellung durch die Absenkung der Diskontsätze, zeitgleich
 dürften sich vorhandene Planvermögen aufgrund des niedrigen
 Zinsniveau und negativer Kursentwicklung in Aktienanlagen weit
 weniger freundlich entwickelt haben als gewünscht. Ein Ausweg könnte
 sich nur durch einen massiven Kapitaleinsatz zur Deckung bzw.
 Auslagerung der vorhandenen Verpflichtung ergeben, dieses Kapital
 aber ist in vielen Unternehmen nicht in ausreichendem Maße vorhanden.
 
 Nur Probleme und kein Ausweg aus der Pensionsfalle?
 
 Möglicherweise doch, denn das von der Plentum und ihren Partnern
 entwickelte Finanzierungskonzept bietet Unternehmen über einen neu
 aufgelegten Anleihefonds eine Finanzierung in Höhe der vorhandenen
 Pensionsverpflichtungen an. Das hierdurch dem Unternehmen
 zugeflossene Kapital kann in vielen Unternehmen den lang gehegt
 Wunsch zur Auslagerung oder Saldierung von Pensionsverpflichtungen
 erfüllen. "Uns war es wichtig einen verantwortungsvollen Weg aus der
 Pensionsfalle zu entwickeln - sowohl für Pensionsberechtigte als auch
 für Unternehmen. Die Verbesserung der Eigenkapitalquoten  erfreut
 verständlicherweise die Unternehmenslenker zusätzlich", sagte Jörg
 Flohr, Geschäftsführer der Plentum-Gruppe.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Plentum-Gruppe
 Herr Jörg Flohr
 Hans-Henny-Jahnn-Weg 17
 22085 Hamburg
 
 Tel.: +49 40 370 83 4070
 Fax:  +49 40 370 83 4050
 
 Email: jf@plentum.de
 
 Weitere Informationen finden Sie auch unter:
 
 www.plentum.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 375805
 
 weitere Artikel:
 
 | 
William Hamber wird General Manager bei Edge-Core Networks/SMC Networks für die Region Europa und Afrika München (ots) - Die Edge-Core Networks Corporation  
(www.edge-core.com), Anbieter professioneller Netzwerklösungen und  
Dienstleistungen für Unternehmen, Carrier und Service-Provider, gibt  
heute bekannt, dass William Hamber, der bisherige General Manager für 
Nordeuropa, mit sofortiger Wirkung auch die Verantwortung für Süd-  
und Osteuropa sowie Afrika übernimmt. Er wird die Geschäfte von SMC  
Networks und Edge-Core Networks von Paris aus leiten. 
 
   William Hamber verfügt über mehr als 16 Jahre Berufserfahrung in  
der IT-Branche. Bevor mehr...
 
Endomondo stellt seine Performance Sportswear auf der Copenhagen Fashion Week vor Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
                    Designer David Anderson baut Endomondos Bindung zu engagierten 
                                      Fitness-Anhängern auf 
 
   Endomondo [http://www.endomondo.com ], das soziale Fitnessnetz, 
das aus dem Mobiltelefon einen vollwertigen Personal Trainer und 
Trainingspartner macht, gab heute seine neue Performance 
Sportswear-Linie für Laufen und Radfahren bekannt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120126/MM42999LOGO)   
 
   Die gemeinsam mit dem von Kritikern gepriesenen mehr...
 
VTI führt "intelligente" dynamische Signalanalysatoren der 4. Generation ein Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   VTI Instruments Corporation freut sich, die Markteinführung der 
SentinelEX-Serie von "intelligenten" dynamischen Signalanalysatoren 
(Dynamic Signal Analyzers, DSA) bekannt zu geben. SentinelEX, die 4. 
Generation von "intelligenten" dynamischen Signalanalysatoren von VTI 
Instruments, baut auf eine stolze auf 1980 zurückgehende Geschichte 
auf und stellt nach wie vor die meist bewährte Lösung für den 
Marktsektor "Noise, Vibration und Harshness" (NVH) dar. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120131/LA43462LOGO) mehr...
 
Personalie: Neuer Vorsitzender der Tarifkommission in Baden-Württembergs Chemie / Dieter Freitag führt die Chemie-Arbeitgeber in schwierigen Verhandlungen -------------------------------------------------------------- 
      Bildmaterial online 
      http://ots.de/WEhfV 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - 31. Januar 2012. Dieter Freitag ist der neue  
Vorsitzende der Tarifkommission der baden-württembergischen  
Chemiearbeitgeber. Der 59-jährige Freitag wurde vom Vorstand des  
Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie)  
gleichzeitig zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.   
Dieter Freitag ist beim Reifenhersteller mehr...
 
Die Verbandsarbeit der Zukunft: Deutscher Verbändekongress in Düsseldorf Bonn (ots) - "Wie wird die Verbandsarbeit 2020 aussehen? Wird  
Social Media die Verbandsarbeit grundlegend verändern? Welche  
Erwartungen stellen Mitglieder zukünftig an ihren Verband? Was macht  
einen Verband erfolgreich? Fragen, auf die Teilnehmer und Referenten  
des 13. Deutschen Verbändekongress Antworten finden möchten", freut  
sich Dr. Hans-Joachim Mürau, Präsident der Deutschen Gesellschaft für 
Verbandsmanagement e.V. (DGVM), auf die 13. Auflage des zentralen  
Treffens der Verbands-Führungskräfte. 
 
   Schon jetzt wird dieser Deutsche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |