| | | Geschrieben am 20-12-2011 Neue Webseite für Germany Trade & Invest
 | 
 
 Berlin/Bonn (ots) - Nur wenige Tage vor Weihnachten bietet Germany
 Trade & Invest (GTAI) ihren Online-Besuchern eine neue Plattform -
 mit neuer Optik, verbesserten Funktionen und erweitertem Angebot
 (www.gtai.com). Moderne Suchfunktionen führen die Kunden zügig zu den
 benötigten Informationen. Mit "My GTAI" steht ab sofort zudem ein
 neuer personalisierter Bereich zur Verfügung.
 
 Für eine direkte Ansprache ermöglichen zielgruppenspezifische
 Startseiten einen schnellen Zugang zu den relevanten Inhalten. Durch
 die prominente Reiternavigation ist ein Wechsel zwischen den Themen
 Trade und Invest jederzeit möglich.
 
 Die neue leistungsfähige Suche enthält eine Vorschlagsfunktion,
 die bereits beim Eintippen von Suchbegriffen eine Auswahl relevanter
 Suchergebnisse als Vorschlag anzeigt. Durch diverse
 Filtermöglichkeiten wird der Nutzer zu neuen Suchmöglichkeiten
 inspiriert. Die ausgeführten Suchen können gespeichert und als
 E-Alert abonniert werden, der automatisch über neue Publikationen
 oder Artikel zum Thema informiert.
 
 Im persönlichen Bereich "My GTAI" haben die Nutzer die Möglichkeit
 ein persönliches Profil anzulegen. Ausgewählte Seiten und
 Suchergebnisse können hier gespeichert, Newsletter und Alert-Services
 können eingerichtet und verwaltet werden.
 
 Auch hinsichtlich der Weiterverbreitungsmöglichkeiten über soziale
 Netzwerke wurde der Internetauftritt angepasst. Die Nutzer können von
 nun an diverse Inhalte der Webseite per Mausklick weiterverbreiten
 oder Feedback abgeben, wodurch die Kommunikation zwischen der Germany
 Trade & Invest und ihren Kunden noch direkter und intensiver werden
 soll.
 
 Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
 und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
 Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
 Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
 unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
 wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Bilfinger
 T. +49 (0)30 200 099-173
 F. +49 (0)30 200 099-511
 Andreas.Bilfinger@gtai.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 369848
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chancen 2012: Drei Schritte zum effizienten Dokumentenmanagement Nürnberg (ots) - Gerd Rüsse, Konzernstratege der TA Triumph-Adler  
GmbH, Marktführer im Managed Document Business, erklärt, welche drei  
Schritte 2012 im Dokumentenmanagement von Kostendruck zu  
Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung gegangen werden sollten. 
 
   Der Kostendruck an allen Fronten wird auch 2012 weiter zunehmen:  
Davon ist Gerd Rüsse überzeugt. Vor allem der Mittelstand wird es  
sich nicht erlauben können, Sparpotenziale ungenutzt zu lassen. Nicht 
anders die Behörden: Die öffentlichen Haushalte sind auf allen Ebenen mehr...
 
AUTOMOBIL PRODUKTION startet www.globalauto.biz (mit Bild) Landsberg am Lech (ots) - 
 
   Das renommierte Branchen-Wirtschaftsmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION  
hat einen Premium-Informationsdienst entwickelt, der alle  
Informationen aus der Automotive-Branche weltweit in einem  
News-Portal zur Verfügung stellt. Der neue, englischsprachige  
Informationsdienst ist ab sofort unter www.globalauto.biz zu finden. 
 
   Das Portal bündelt erstmalig weltweit recherchierte, topaktuelle  
Informationen, exklusive Branchendaten und -termine, sowie eine  
Übersicht der wichtigsten Automotive-Entscheider. Für die mehr...
 
Energieverbrauch sinkt 2011 kräftig / Öl erreicht historischen Tiefpunkt / Fotovoltaik vor Wasserkraft / Energiemix verändert Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in  
diesem Jahr deutlich zurückgehen und voraussichtlich eine Höhe von  
13.411 Petajoule (PJ) beziehungsweise 457,6 Millionen Tonnen  
Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen. Nach vorläufigen  
Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG  
Energiebilanzen) beträgt der Rückgang voraussichtlich knapp 5  
Prozent. Den größten Einfluss auf die Verbrauchsentwicklung hatte im  
abgelaufenen Jahr die milde Witterung, was den Bedarf an Wärmeenergie 
deutlich verminderte. Einen mehr...
 
Führender Produktionsstandort für Verpackungslösungen feiert Richtfest Magdeburg (ots) - Contego Packaging Group in Sachsen-Anhalt auf  
Expansionskurs Bitterfeld-Wolfen. Nach mehrmonatiger Bauphase feierte 
die britische Contego Packaging Group, einer der führenden  
europäischen Hersteller pharmazeutischer Packungsbeilagen, am 20.  
Dezember 2011 Richtfest ihrer neuen Produktionshalle in  
Bitterfeld-Wolfen. Contego plant, die  Baumaßnahmen für das knapp  
6.500 qm große Werk Mitte kommenden Jahres abzuschließen und auch die 
Produktion in den neuen Werkshallen in 2012 aufzunehmen. 
 
   Die Entscheidung für den mehr...
 
Offener Brief der Apache Software Foundation an das Open Document Format Ökosystem Forest Hill, Maryland (ots/PRNewswire) - 
 
   Zu Beginn dieses Jahres wurde der Apache Software Foundation die 
OpenOffice.org Codebasis als Geschenk übergeben. Das daraus 
entstandene Projekt, Apache OpenOffice (Incubating), entwickelt sich 
als Podling mithilfe einer rasch wachsenden Gemeinschaft und 
Projektinfrastruktur im Apache "Brutkasten" recht erfreulich (siehe 
http://incubator.apache.org/projects/openofficeorg.html). Dieser 
offene Brief soll Ihnen unsere Zukunftsvision von Apache OpenOffice 
im Rahmen des Open Document Format Ökosystems mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |