| | | Geschrieben am 20-12-2011 LinuxTag 2012: Neue Vortragsreihe  / "Open Minds Economy"
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Programmkomitee der OSB Alliance übernimmt inhaltliche Gestaltung
 - LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai in Berlin
 
 Beim LinuxTag dreht sich traditionell alles um Linux und Open
 Source. Auf dem nächsten LinuxTag im Mai 2012 wird nun eine neue
 Vortragreihe Premiere haben, die unter dem Titel "Open Minds Economy"
 deutlich über das Messethema Open Source hinaus geht. Organisiert
 wird dieser Track von der Open Source Business (OSB) Alliance und der
 Messe Berlin.
 
 Dr. Karl-Heinz Strassemeyer, Ehrenvorsitzender der OSB Alliance:
 "Die Open Source Business Alliance möchte nicht nur
 Open-Source-Entwicklungsprozesse und -Produkte in der IT-Industrie
 vorantreiben, sondern sieht die damit verbundene offene
 Zusammenarbeit als Erfolgsmodell für viele andere Bereiche von
 Wirtschaft und Gesellschaft. Das Konzept 'Open Minds Economy' stellt
 die nachhaltige Wertschöpfung durch offene Formen der Zusammenarbeit
 in den Vordergrund. Mit der neuen Vortragsreihe wollen wir die
 Diskussion über Definition, Bedingungen, Erfolgsfaktoren und
 Hemmnisse offener Zusammenarbeit in Industrie, Wissenschaft und
 Gesellschaft voranbringen."
 
 Themenfelder für die Darstellung von Konzepten sind: Open
 Collaboration von Softwareherstellern untereinander (Open Source und
 proprietäre Software auf der Basis von Industriestandards) sowie von
 Herstellern und Anwendern, Open Innovation, Open Data im öffentlichen
 Sektor sowie Open Access im Bildungsbereich.
 
 Die inhaltliche Gestaltung des Tracks übernimmt ein
 Programmkomitee der OSB Alliance. Auf der Bühne der Open-Source-Arena
 des LinuxTag haben Interessierte die Möglichkeit, in 20-minütigen
 Vorträgen mit anschließender Diskussion praktische Beispiele und neue
 Konzepte zum Thema vorzustellen.
 
 Wer sich für das Themenspektrum interessiert und das Programm der
 neuen Vortragsreihe aktiv mit gestalten möchte, reicht seine
 Vorschläge mit einem kurzen Abstract auf der LinuxTag-Website ein: ht
 tp://www.linuxtag.org/2012/de/program/program/open-minds-economy.html
 
 Während des LinuxTag 2011 fand zum ersten Mal ein "Open Minds
 Manager Morning" (OMMM) statt. Eine Runde von Persönlichkeiten aus
 Industrie, Wissenschaft und Politik diskutierte dabei unter dem Motto
 "Open Minds Create Good Solutions" über eine offene Denkkultur und
 ihre Zielsetzungen. Dabei spielte das Thema Bildung eine zentrale
 Rolle. Der 2. OpenMind ManagerMorning Ende November war dann
 ausschließlich diesem Thema gewidmet.
 
 Über den LinuxTag
 
 Der LinuxTag ist Europas führende Fachmesse und Konferenz zu
 Themen rund um Linux und Open Source. Die viertägige Veranstaltung
 findet seit 1996 statt, seit 2007 jährlich auf dem Berliner
 Messegelände. Sie bietet Aktuelles für professionelle Benutzer,
 Entscheider, Entwickler, Einsteiger und die Community. Neben dem
 freien Vortragsprogramm und dem Business- und Behördenkongress
 speziell für Unternehmen und öffentliche Institutionen umfasst der
 LinuxTag traditionell eine Ausstellung mit Projekten und Unternehmen
 aus dem Open-Source-Umfeld. Der Verein LinuxTag e.V. ist der ideelle
 Ausrichter der Veranstaltung und führt sie gemeinsam mit der Messe
 Berlin GmbH durch. Mehr Informationen unter http://www.linuxtag.org/.
 
 Über die Open Source Business Alliance
 
 Die Open Source Business Alliance - kurz OSB Alliance - ist mit
 230 Mitgliedern Deutschlands größtes Netzwerk von Unternehmen und
 Organisationen, die Open Source Software entwickeln, darauf aufbauen
 oder sie anwenden. Ziel der OSB Alliance ist es, Open Source Software
 und andere Formen offener Zusammenarbeit erfolgreicher zu machen.
 Erreicht wird dies durch Informationsverbreitung, Schaffung positiver
 Rahmenbedingungen für Hersteller und Anwender sowie durch die aktive
 Vernetzung von Herstellern, Kunden und Dienstleistern. Dabei spielt
 insbesondere Interoperabilität zwischen verschiedenen Open Source
 Systemen sowie mit proprietärer Software eine wichtige Rolle.
 Hervorgegangen ist die OSB Alliance im Jahr 2011 aus dem
 Zusammenschluss von LIVE Linux-Verband und Linux Solutions Group
 (LiSoG). Die Open Source Business Alliance hat ihren Sitz in
 Stuttgart. Vorstandsvorsitzender ist Peter H. Ganten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Messe Berlin GmbH
 Michael T. Hofer
 Pressesprecher
 und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 der Unternehmensgruppe
 
 LinuxTag
 Wolfgang Wagner
 Pressereferent
 Tel.: +49 30 3038-2277
 Fax: +49 30 3038-2287
 presse@linuxtag.org
 www.linuxtag.org
 
 Fachkontakt:
 LinuxTag e.V.
 Nils Magnus, Programmplanung
 magnus@linuxtag.org
 www.linuxtag.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 369847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Webseite für Germany Trade & Invest Berlin/Bonn (ots) - Nur wenige Tage vor Weihnachten bietet Germany 
Trade & Invest (GTAI) ihren Online-Besuchern eine neue Plattform -  
mit neuer Optik, verbesserten Funktionen und erweitertem Angebot  
(www.gtai.com). Moderne Suchfunktionen führen die Kunden zügig zu den 
benötigten Informationen. Mit "My GTAI" steht ab sofort zudem ein  
neuer personalisierter Bereich zur Verfügung. 
 
   Für eine direkte Ansprache ermöglichen zielgruppenspezifische  
Startseiten einen schnellen Zugang zu den relevanten Inhalten. Durch  
die prominente Reiternavigation mehr...
 
Chancen 2012: Drei Schritte zum effizienten Dokumentenmanagement Nürnberg (ots) - Gerd Rüsse, Konzernstratege der TA Triumph-Adler  
GmbH, Marktführer im Managed Document Business, erklärt, welche drei  
Schritte 2012 im Dokumentenmanagement von Kostendruck zu  
Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung gegangen werden sollten. 
 
   Der Kostendruck an allen Fronten wird auch 2012 weiter zunehmen:  
Davon ist Gerd Rüsse überzeugt. Vor allem der Mittelstand wird es  
sich nicht erlauben können, Sparpotenziale ungenutzt zu lassen. Nicht 
anders die Behörden: Die öffentlichen Haushalte sind auf allen Ebenen mehr...
 
AUTOMOBIL PRODUKTION startet www.globalauto.biz (mit Bild) Landsberg am Lech (ots) - 
 
   Das renommierte Branchen-Wirtschaftsmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION  
hat einen Premium-Informationsdienst entwickelt, der alle  
Informationen aus der Automotive-Branche weltweit in einem  
News-Portal zur Verfügung stellt. Der neue, englischsprachige  
Informationsdienst ist ab sofort unter www.globalauto.biz zu finden. 
 
   Das Portal bündelt erstmalig weltweit recherchierte, topaktuelle  
Informationen, exklusive Branchendaten und -termine, sowie eine  
Übersicht der wichtigsten Automotive-Entscheider. Für die mehr...
 
Energieverbrauch sinkt 2011 kräftig / Öl erreicht historischen Tiefpunkt / Fotovoltaik vor Wasserkraft / Energiemix verändert Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in  
diesem Jahr deutlich zurückgehen und voraussichtlich eine Höhe von  
13.411 Petajoule (PJ) beziehungsweise 457,6 Millionen Tonnen  
Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen. Nach vorläufigen  
Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG  
Energiebilanzen) beträgt der Rückgang voraussichtlich knapp 5  
Prozent. Den größten Einfluss auf die Verbrauchsentwicklung hatte im  
abgelaufenen Jahr die milde Witterung, was den Bedarf an Wärmeenergie 
deutlich verminderte. Einen mehr...
 
Führender Produktionsstandort für Verpackungslösungen feiert Richtfest Magdeburg (ots) - Contego Packaging Group in Sachsen-Anhalt auf  
Expansionskurs Bitterfeld-Wolfen. Nach mehrmonatiger Bauphase feierte 
die britische Contego Packaging Group, einer der führenden  
europäischen Hersteller pharmazeutischer Packungsbeilagen, am 20.  
Dezember 2011 Richtfest ihrer neuen Produktionshalle in  
Bitterfeld-Wolfen. Contego plant, die  Baumaßnahmen für das knapp  
6.500 qm große Werk Mitte kommenden Jahres abzuschließen und auch die 
Produktion in den neuen Werkshallen in 2012 aufzunehmen. 
 
   Die Entscheidung für den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |