| | | Geschrieben am 20-12-2011 Immobilienmarkt Berlin: NCC verkauft 55 Wohnungen im Paket
 | 
 
 Fürstenwalde (ots) - Am 19. Dezember hat die NCC Wohnimmobilien
 GmbH mit der Pensionskasse der Bewag einen Kaufvertrag über ein
 Wohnimmobilienpaket in Berlin-Pankow geschlossen. Das Projekt
 schließt eine langjährige Baulücke in der Heynstraße und wird sich in
 die benachbarte Bebauung einfügen, die überwiegend aus Gebäuden der
 Gründerzeit besteht. Die zwei neu entstehenden Mehrfamilienhäuser
 bieten künftigen Mietern erschwingliche, moderne Wohnungen mit
 mieterfreundlichen Grundrissen.
 
 Der Investor erwirbt für etwa 10,65 Millionen Euro insgesamt 55
 Wohnungen sowie 25 Tiefgaragen-Stellplätze. Die Fertigstellung und
 Übergabe des Projektes erfolgt zum Jahresende 2012.
 
 Olle Boback, Geschäftsführer von NCC Deutschland, sagt: "Ich freue
 mich sehr, dass die Pensionskasse der Bewag bereits zum dritten Mal
 eines unserer Projekte erwirbt. Ich bin zuversichtlich, dass der
 Käufer auch hier wieder mit der Arbeit des NCC-Projektteams zufrieden
 sein wird."
 
 Das Projekt liegt im südlichen Teil des Bezirks Pankow. Daher
 werden die künftigen Bewohner die hervorragende Infrastruktur nutzen
 können, die besonders für ihre familienfreundlichen Angebote bekannt
 ist.
 
 NCC Deutschland, die verlässliche Größe
 
 NCC Deutschland ist ein Tochterunternehmen des skandinavischen
 Bau- und Immobilienkonzerns NCC AB in Solna bei Stockholm. Der
 Konzern erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit seinen europaweit
 17.000 Mitarbeitern eine Bauleistung von rund 5,2 Milliarden Euro.
 
 Die Kernkompetenz von NCC Deutschland liegt im Haus- und
 Wohnungsbau. Von der Ostseeküste bis in den Südwesten Deutschlands
 ist NCC als Bauträger, Projektentwickler und Generalunternehmer in
 einer Vielzahl von Projekten engagiert. Nach einer aktuellen Studie
 der BulwienGesa AG ist das Unternehmen derzeit der aktivste
 Projektentwickler im deutschen Wohnimmobiliensegment.
 
 Diese Presseinformation finden Sie zum Download auch noch einmal
 online unter: http://www.firsturl.de/oT777X1
 
 
 
 Pressekontakt:
 NCC Deutschland GmbH
 Evelyn Dietrich
 Leiterin Kommunikation
 15517 Fürstenwalde/Spree
 Telefon: 03361-670-407
 Mobil: 0176-1566-3132
 Email: evelyn.dietrich@nccd.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 369845
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Projekt-Entwickler modularer Kleinkraftwerke geht an die Börse Dahlem-Schmidtheim (ots) - Entrade-Aktien sind ab sofort an der  
Frankfurter Wertpapierbörse handelbar - Stromerzeugung aus Biomasse  
und selektierten Rohstoffen 
 
   Ab sofort sind Aktien der Entrade Capital PLC im Open Market  
(Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und unter der  
WKN ENTR87 (ISIN: GB00B767G949) handelbar. Das teilte die  
Geschäftsleitung der Entrade Energiesysteme AG als die 100-prozentige 
deutsche Tochtergesellschaft des britischen Unternehmens an ihrem  
Firmensitz in Dahlem-Schmidtheim in der Eifel mit. mehr...
 
LinuxTag 2012: Neue Vortragsreihe  / "Open Minds Economy" Berlin (ots) -  
 
- Programmkomitee der OSB Alliance übernimmt inhaltliche Gestaltung  
- LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai in Berlin 
 
   Beim LinuxTag dreht sich traditionell alles um Linux und Open  
Source. Auf dem nächsten LinuxTag im Mai 2012 wird nun eine neue  
Vortragreihe Premiere haben, die unter dem Titel "Open Minds Economy" 
deutlich über das Messethema Open Source hinaus geht. Organisiert  
wird dieser Track von der Open Source Business (OSB) Alliance und der 
Messe Berlin. 
 
   Dr. Karl-Heinz Strassemeyer, Ehrenvorsitzender der mehr...
 
Neue Webseite für Germany Trade & Invest Berlin/Bonn (ots) - Nur wenige Tage vor Weihnachten bietet Germany 
Trade & Invest (GTAI) ihren Online-Besuchern eine neue Plattform -  
mit neuer Optik, verbesserten Funktionen und erweitertem Angebot  
(www.gtai.com). Moderne Suchfunktionen führen die Kunden zügig zu den 
benötigten Informationen. Mit "My GTAI" steht ab sofort zudem ein  
neuer personalisierter Bereich zur Verfügung. 
 
   Für eine direkte Ansprache ermöglichen zielgruppenspezifische  
Startseiten einen schnellen Zugang zu den relevanten Inhalten. Durch  
die prominente Reiternavigation mehr...
 
Chancen 2012: Drei Schritte zum effizienten Dokumentenmanagement Nürnberg (ots) - Gerd Rüsse, Konzernstratege der TA Triumph-Adler  
GmbH, Marktführer im Managed Document Business, erklärt, welche drei  
Schritte 2012 im Dokumentenmanagement von Kostendruck zu  
Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung gegangen werden sollten. 
 
   Der Kostendruck an allen Fronten wird auch 2012 weiter zunehmen:  
Davon ist Gerd Rüsse überzeugt. Vor allem der Mittelstand wird es  
sich nicht erlauben können, Sparpotenziale ungenutzt zu lassen. Nicht 
anders die Behörden: Die öffentlichen Haushalte sind auf allen Ebenen mehr...
 
AUTOMOBIL PRODUKTION startet www.globalauto.biz (mit Bild) Landsberg am Lech (ots) - 
 
   Das renommierte Branchen-Wirtschaftsmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION  
hat einen Premium-Informationsdienst entwickelt, der alle  
Informationen aus der Automotive-Branche weltweit in einem  
News-Portal zur Verfügung stellt. Der neue, englischsprachige  
Informationsdienst ist ab sofort unter www.globalauto.biz zu finden. 
 
   Das Portal bündelt erstmalig weltweit recherchierte, topaktuelle  
Informationen, exklusive Branchendaten und -termine, sowie eine  
Übersicht der wichtigsten Automotive-Entscheider. Für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |