CNPV formalisiert positive Toleranzmengen für Solar-PV-Module
Geschrieben am 28-11-2011 |   
 
 Luxemburg und Dongying, China, November 28 (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, ein öffentlicher und beschränkt haftender 
führender Hersteller von integrierten Solar- und 
Photovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien 
des Grossherzogtums Luxemburg organisiert ist, formalisierte heute 
die laufende Praxis, ihre Photovoltaik-Solarmodule mit einer 
positiven Toleranz anzubieten. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)   
 
   CNPV rüstet seine Solar-PV-Module routinemässig mit einer 
positiven Toleranz aus, die auf dem Rating für Solar-PV-Module 
basiert. Die historische, schriftliche festgehaltene Verpflichtung 
lautet, branchenübliche Module mit einer +/- -Toleranz anzubieten. 
Die vorherige schriftliche Zusage basierte auf einer breiteren 
Toleranz als ihre operative Tätigkeit und wird daher neu 
positioniert, um den laufenden Verpflichtungen, höheren Wert für 
grossflächige Module anzubieten, gerecht zu werden. 
 
   Bypina Veerraju Chaudary, COO von CNPV, erläuterte dies genauer: 
"Als Ergebnis eines strengeren, engeren Toleranz für das 
Zellen-Auswahlverfahren liefert unsere Modulproduktion drei 
Schlüsselelemente. Der grosse Vorteil für unsere Kunden ist dabei, 
dass das Modul durch Zellenenergieausgleich für Langlebigkeit des 
Moduls und erhöhte Ertragsfähigkeit einen Ausgleich für zusätzliche 
Energie von etwa 2 % gewinnt, sowie die Fähigkeit, immer mindestens 
den Wert der in Rechnung gestellten Leistung zu liefern. Wir 
konzentrieren uns auf die Bereitstellung von verbessertem Nutzen in 
diesen und anderen Bereichen, und sorgen so dafür, dass wir immer die 
positiven Aspekte dieser Themen zur Verfügung stellen. Mit sofortiger 
Wirkung brechen wir mit dem Industrie-Standard und formalisieren 
unseren Standpunkt, dass alle Module mit gleicher oder höherer 
Leistung als das Rating besagt, bis zu maximal 3 % geliefert werden. 
Innerhalb dieser Mindest-Toleranz von 3 % haben wir eine weitere 
Trennung der Leistungsstufen, d.h. wir führen Sub-Binning durch, das 
auf der Grundlage des Stroms bei Maximalleistung basiert, um 
sicherzustellen, dass sich jedes Modul innerhalb von 1 % ihres 
kollektiven Nachbarn in der Palette befindet. Unser primäres Binning 
für die Zell-Auswahl schliesslich nutzt ein grösseres 
Sortier-Verhältnis als unsere Mitbewerber, was bedeutet, dass die 
Zellen jedes Moduls mit einer deutlich höheren Toleranz-Reduzierung 
ausgeglichen werden. Engere Toleranzen haben einen grossen Einfluss 
auf die Energiegewinnung und Langlebigkeit in realen Anwendungen und 
haben unabhängig gezeigt, dass ein grosser Vorteil für den Kunden 
bezüglich der Gewinnerwirtschaftung erzeigt wird." 
 
   Es mag widersinnig erscheinen, da oft die Wahrnehmung 
vorherrscht, dass eine grössere Anzahl auch grösseren Nutzen mit sich 
bringt. Im Falle der positiven Leistungstoleranz ist dies jedoch 
nicht der Fall. Eine -3 % +3 % -Toleranz hat eine potenzielle 
Variation von 6 %. Durch die Verwendung von 1 %-Sub-Binning für die 
Module wird das latente Modul-Missverhältnis innerhalb der 
Palette/des Strings von 6 % auf 1 % reduziert, woraus sich ein 
Netto-Effekt von 2 % Gewinn bei der Energiegewinnung ergibt. 
 
   CNPV-Modulen werden auch weiterhin im Einklang mit ihrer 
Strategie, nämlich den grösstmöglichen finanziellen Gewinn für das 
investierte Kapital bei Verwendung kristalliner 
Photovoltaik-Technologie zu produzieren, geliefert. Die 
Formalisierung des positiven Toleranz-Prozesses garantiert, dass ab 
dem 1. November 2011 für alle Module, die die CNPV-Produktionsstätte 
verlassen, vertraglich sichergestellt ist, dass sie die drei 
positiven Gewinne umfassen. 
 
   Informationen zu CNPV   
 
   CNPV Solar Power SA , ist über ihr vollständig im Eigenbesitz 
befindliches Tochterunternehmen CNPV Dongying Solar Power Company 
Limited ein führender integrierter Hersteller von 
Photovoltaik-Solarprodukten, die von der Produktion von Rohlingen, 
über Wafer und Solarzellen bis zur Montage von Photovoltaik-Modulen 
reichen. Das Unternehmen ist Entwickler, Produzent und Lieferant 
kostengünstiger kristalliner Photovoltaik-Solarmodule mit hohem 
Wirkungsgrad. Besuchen Sie die Webseite von CNPV unter 
http://www.cnpv-power.com 
 
        Weitere Informationen erhalten Sie bei: 
        CNPV Solar Power SA 
        Bypina Veerraju Chaudary, Generaldirektor 
        Telefon: +86-13656-473355, 
        Telefon: +86-546-7795555 
        E-Mail: chaudary@cnpv-power.com 
        E-Mail: ir@cnpv-power.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366017
  
weitere Artikel: 
- Jackpot-Gewinner erhält Scheck über 3.841.871,46 Euro von Casino Rewards Sydney, November 28 (ots/PRNewswire) - 
 
                   - Anfänger knackt Rekord-Jackpot in Höhe von 3,8 Mio. Euro mit 
                                      Online-Spieleautomaten 
 
   Zum zweiten Mal in der mehrfach preisgekrönten, 11-jährigen 
Unternehmensgeschichte als führende Online-Casino-Gruppe des gesamten 
Internets zahlt Casino Rewards einen Jackpot in Höhe von mehreren 
Millionen aus. 
 
   Der Glücksspieleinsteiger "A.D." flog gemeinsam mit seiner 
Lebensgefährtin nach Sydney (Australien) und wurde im aufwendig 
dekorierten Restaurant mehr...
 
  
- QIAGEN startet Initiative zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Ressourcenallokation Venlo, Niederlande (ots) -  
 
   - Neuverteilung von Ressourcen zur Beschleunigung strategischer  
     Initiativen, die eine weitere Plattformverbreitung, die  
     Erweiterung des Testmenüs, den Ausbau der geographischen Präsenz 
     sowie effizientes Wachstum zum Ziel haben 
 
   - Straffung der Organisationsstrukturen soll Prozesse vereinfachen 
     und beschleunigen sowie Produktivität weiter erhöhen 
 
   - Umsetzung der Initiativen in 2011 und 2012 geht mit dem Abbau  
     von weltweit 8 - 10% der Arbeitsplätze einher;  
     Restrukturierungskosten mehr...
 
  
- Nokia erleuchtet die Nacht mit Lumia Live London, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nokia feierte gestern Abend die Einführung des neuen Lumia 800 
[http://www.nokia.co.uk/gb-en/products/phone/lumia800 ] Smartphone 
mit einer fantastischen 4D-Show, die modernste 
Projektor-Visualisierungen mit Musik des berühmten Musikproduzenten 
deadmau5 kombinierte. Millbank an Londons Themseufer war in 
Dunkelheit getaucht; der legendäre Millbank-Tower diente als 
Hintergrund für diese einzigartige Darstellung. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111129/494918)   
 
   Das 120 Meter mehr...
 
  
- Europäische Branchengröße wechselt zum Team der North American International Auto Show Detroit, November 28 (ots/PRNewswire) - 
 
                    - Kunibert Schmidt, der ehemaliger Leiter der Internationalen 
       Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, soll die Automobilmesse Detroit in Europa 
                                         repräsentieren 
 
   Die North American International Auto Show (NAIAS) gab heute 
bekannt, dass Dr. Kunibert Schmidt, ehemals Leiter der 
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, zum 
Veranstaltungsteam wechseln wird. Rod Alberts, geschäftsführender 
Leiter der NAIAS, tätigte mehr...
 
  
- Weniger Verschmutzung, mehr Effizienz ? Fernwärme und Fernkälte: der neuste Trend in China Peking, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
   International Quality and Productivity Center (IQPC), das 
weltweit führende Unternehmen für Wissensmanagement, organisiert eine 
der wichtigsten Fernwärme/-kälte-Konferenzen des Jahres in China: den 
2. Annual District Energy Asia Summit. China erkennt den Bedarf nach 
mehr Energieeffizienz und konnte grosse Fortschritte bei der 
Einführung von Fernwärme/-kälte-Technologien und -Methoden 
verzeichnen. Tianjin Eco-city, eines der prominentesten Projekte 
Chinas, das danach strebt, Wohngemeinden mit niedrigem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |