| | | Geschrieben am 24-11-2011 Das elektronische Buch löst das gedruckte Buch ab
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Deutsche erwarten ein deutlich anderes
 Leseverhalten in den nächsten zehn Jahren - Magazin Reader's Digest
 veröffentlicht repräsentative Umfrage
 
 Jeder zweite Deutsche geht davon aus, dass man in zehn Jahren
 Bücher meist nicht mehr in der klassischen Form aus bedrucktem Papier
 vor sich hat, sondern sie vor allem in elektronischer Form - zum
 Beispiel auf einem Tablet-PC oder E-Reader (iPad, Amazon Kindle) -
 liest. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
 Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader's Digest
 (Dezember-Ausgabe). Demnach sind 53 Prozent der Bürger in Deutschland
 davon überzeugt, dass es künftig üblich sein wird, Bücher auf
 elektronischen Geräten zu lesen.
 
 Wie die Umfrage unter 1005 repräsentativ ausgewählten Teilnehmern
 ergab, wird quer durch alle Altersgruppen bis zum Jahr 2021 ein
 deutlich verändertes Leseverhalten erwartet. Besonders hoch - mit 64
 Prozent - ist diese Erwartung bei den 14- bis 29-Jährigen. Aber auch
 in der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen (51 Prozent) sowie in der
 Altersspanne zwischen 40 und 49 Jahren (49 Prozent) und bei den 50-
 bis 59-Jährigen (55 Prozent) scheinen der dicke Wälzer oder das
 handliche Taschenbuch auf Dauer  zu verlieren.
 
 Bei den Menschen über 60 Jahre ist die Skepsis gegenüber der neuen
 Technik etwas ausgeprägter. In dieser Gruppe erwarten nur 48 Prozent,
 dass das elektronische Buch sein gedrucktes Pendant verdrängen wird.
 
 Regional betrachtet, hat das gedruckte Buch in
 Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt seine größten
 Anhänger. Hier erwarten 57 Prozent der Menschen - gegenüber 44
 Prozent im Bundesdurchschnitt -, dass Bücher im Jahr 2021 noch
 mehrheitlich auf Papier veröffentlicht werden. Die größte Zustimmung
 für E-Books zeigen die Menschen im Südwesten Deutschlands
 (Baden-Württemberg 59 Prozent; Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland 60
 Prozent).
 
 Zur Methode der Umfrage:
 
 Am 12. und 13. Oktober 2011 befragte das
 Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von Reader's Digest
 bundesweit repräsentativ 1005 Menschen.
 
 Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
 wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Dezember-Ausgabe von Reader's
 Digest Deutschland ist ab Montag, 28. November, an zentralen Kiosken
 erhältlich.
 
 Artikel über die Umfrage aus der Dezember-Ausgabe zum Download:
 http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
 für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
 Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
 Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
 Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
 E-mail: presse@readersdigest.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 365275
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PR-Bild Award: PRH unter den Top 3 (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Schöner Erfolg beim PR-Bild Award 2011: Ein Foto von PRH hat den  
dritten Platz in der Kategorie "Porträt" erreicht. Für den Wettbewerb 
hatten Unternehmen, Organisationen und Agenturen weit mehr als 1.500  
Bilder eingereicht. Initiatoren des Branchenpreises mit insgesamt  
sechs Kategorien sind die dpa-Tochter news aktuell, die APA-OTS  
Originaltext-Service GmbH aus Österreich und die news aktuell  
(Schweiz) AG. 
 
   Das prämierte Porträt stammt vom Fotografen Matthias Just. Es  
zeigt Oliver Winzig, den Piloten einer mehr...
 
Promis in der Weihnachtsbäckerei! / "Das perfekte Promi Dinner - Backen Spezial" am 27. November um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Adventszeit ist Plätzchenzeit - auch beim "perfekten  
Promi Dinner". Moritz A. Sachs, Nicole Belstler-Boettcher, Lars  
Riedel und Patrick Lindner treten beim "Backen Spezial" deshalb nicht 
zum Wettkampf an den Herd, sondern zaubern in allen drei Gängen die  
verschiedensten Leckereien aus dem Backofen: Von regionalen  
sächsischen Obladenlebkuchen über den klassischen Bratapfel bis zum  
aufwändigen Pastetchen. Wer sich den ersten Titel des "perfekten  
Promi Bäckers" sichert, zeigt VOX am 27. Dezember um 20:15 Uhr. 
 
   In der mehr...
 
Erfolgsfilm und Doku im Doppelpack: VOX zeigt am 8.12. ab 20:15 Uhr die Kult-Komödie "Kevin allein zu Haus" sowie die thematisch anschließende Erstausstrahlung "Kinderstars-Der Fluch des frühen Ruhms" Köln (ots) - Thema Kinderstars - sie begeistern in Kinohits und  
Kassenschlagern, auf die oft eine bewegte Lebensgeschichte folgt. VOX 
nähert sich dem Phänomen der frühen Karrieren, zeigt am 8. Dezember  
um 20:15 Uhr die erfolgreiche Kult-Komödie "Kevin allein zu Haus" mit 
dem ehemaligen Kinderstar Macaulay Culkin in der Hauptrolle sowie im  
Anschluss um 22:15 Uhr die Dokumentation "Kinderstars - Der Fluch des 
frühen Ruhms" in einer Erstausstrahlung: 
 
   "Kevin allein zu Haus", Spielfilm, 8. Dezember um 20:15 Uhr bei  
VOX Kurz vor Weihnachten mehr...
 
Technology Review über einen Muntermacher zum Einatmen / Koffein zum Inhalieren Hannover (ots) - Schmeckt zwar nicht wie Kaffee, wirkt aber so:  
Das neue amerikanische Lifestyleprodukt "Aeroshot" liefert mit einem  
einzigen tiefen Atemzug die Koffeinmenge einer großen Tasse Kaffee,  
schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen  
Dezember-Ausgabe. 
 
   Das Produkt sieht aus wie ein Asthma-Inhalator in poppigem Design  
und liefert sekundenschnell den gewünschten Koffeinschub. Neben dem  
Muntermacher enthält das pulverisierte Produkt natürliche Süßstoffe,  
um den bitteren Geschmack abzuschwächen, sowie Vitamin mehr...
 
ots.Audio: Haushaltskasse aufbessern - Clever sparen mit Trinkwassersprudlern Limburg a.d. Lahn (ots) - 
 
   Clever sparen! Das ist der neue Volkssport der Deutschen. Kein  
Wunder, denn das Leben wird ja auch immer teurer: Benzin, Strom, Gas  
oder Lebensmittel - die Preise steigen und steigen. Laut  
statistischem Bundesamt allein im letzten Monat um satte 2,5 Prozent. 
Viele Familien überlegen deshalb so kurz vor Weihnachten, wo sie Geld 
sparen können, damit ein paar schöne Geschenke mehr drin sind. Das  
RTL-Mittagsmagazin Punkt 12 hatte da vor kurzem einen guten Tipp:  
Einfach einen Trinkwassersprudler zulegen und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |